„`html
Elon Musk hat Nikita Bier, einen Produktentwickler, der für die Entwicklung erfolgreicher, jugendorientierter Social-Media-Anwendungen bekannt ist, in eine wichtige Führungsposition bei X berufen.
Bier übernimmt die Rolle des Head of Product bei X, drei Jahre nachdem er öffentlich auf der Plattform – damals noch als Twitter bekannt – vorgeschlagen hatte, dass das Unternehmen ihn einstellen sollte.
„Ich habe mich offiziell an die Spitze gepostet“, verkündete er in einem Beitrag auf X.
Seit der Übernahme durch Elon Musk für 44 Milliarden Dollar im Oktober 2022 hat X eine turbulente Zeit erlebt.
Die Plattform hatte mit Herausforderungen mit Werbetreibenden zu kämpfen, erlebte den Weggang hochkarätiger Nutzer und musste sich mit dem Aufkommen rivalisierender Plattformen wie Bluesky und Threads auseinandersetzen.
Experten gehen jedoch davon aus, dass Biers Ernennung die Aussichten von X innerhalb einer entscheidenden Bevölkerungsgruppe verbessern könnte.
Drew Benvie, CEO der Social-Media-Beratungsfirma Battenhall, merkte an, dass Biers Expertise in der Entwicklung von Funktionen, die bei jüngeren Zielgruppen Anklang finden, wie z. B. anonyme Umfragen, ihm Hoffnung gibt, dass Biers Ankunft einen gewissen „X-Faktor“ in die Plattform bringen könnte.
„Das zu erfassen, was die Verbraucher wollen, insbesondere die Nutzer der Generation Z, ist genau das, was X jetzt braucht, um das Ruder herumzureißen. Es ist noch nicht alles verloren für das, was einst das größte soziale Netzwerk war“, sagte er der BBC.
Der Social-Media-Experte Matt Navarra erklärte, dass es entscheidend sei, durch interaktivere, immersivere und positivere Inhalte „frische Energie für jüngere Nutzer“ anzubieten.
Er fügte jedoch hinzu, dass die „Neuordnung des Produktdenkens“ zwar der Plattform zugute kommen könnte, die Umsetzung in ein substanzielles Wachstum und die Bindung jüngerer Nutzer jedoch unmittelbarere Änderungen erfordern würde, wie z. B. eine größere Bandbreite an Inhaltsformaten, verbesserte Markensicherheitskontrollen und Monetarisierungsoptionen für Urheber.
Bier, ein ehemaliger Student der University of California, Berkeley, wurde bekannt, nachdem er eine Reihe von anonymen Anwendungen für Teenager auf den Markt gebracht hatte.
Dazu gehörte tbh (ein Akronym für „to be honest“), eine Plattform, die es US-amerikanischen Highschool-Schülern ermöglichte, an freundlichen, anonymen Umfragen teilzunehmen. Meta erwarb die Plattform im Jahr 2017.
Im Jahr 2023 kaufte Discord seine auf Komplimente ausgerichtete Anwendung Gas, nachdem sie die US-amerikanischen App-Download-Charts angeführt hatte.
Die Risikokapitalgesellschaft Lightspeed bezeichnete Bier als den „König der Viralität“, als er letztes Jahr als Berater zu ihnen kam.
Die Methoden, mit denen Biers inzwischen eingestellte App tbh angeblich jüngere Nutzer ansprach, sind jedoch auch auf einige Kritik gestoßen.
Buzzfeed berichtete 2018, dass es ein Memo erhalten habe, in dem die Gründer von tbh den Facebook-Kollegen nach der Übernahme von einem „psychologischen Trick“ erzählten, mit dem Teenager zur Anmeldung bewegt werden könnten.
Dies beinhaltete Berichten zufolge das Durchsuchen von Instagram nach den Konten von Highschool-Schülern.
In seinem Beitrag auf X bezeichnete Bier seinen neuen Arbeitgeber als „das wichtigste soziale Netzwerk der Welt“.
„Ich verbringe zwar bereits jede wache Stunde mit dieser App, aber ich werde diese Zeit jetzt damit verbringen, anderen zu helfen, denselben Wert zu erschließen“, erklärte er.
Dazu gehöre auch die „Nutzung der Macht“ des generativen KI-Chatbots Grok von X, um „hyperrelevante Timelines“ zu entwickeln, fügte er hinzu.
Die Nutzung und Popularität von X haben unter Musks Führung geschwankt.
Er gab im März an, dass die Plattform mehr als 600 Millionen monatlich aktive Nutzer habe.
Laut den im Dezember veröffentlichten Ergebnissen des Pew Research Center nutzen jedoch 17 % der US-amerikanischen Teenager X – ein Rückgang von 23 % im Jahr 2022 und 33 % vor einem Jahrzehnt.
Die Ernennung von Bier bei X erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Technologieunternehmen um Top-Talente, insbesondere begehrte Ingenieure, wetteifern, um ihre KI-Entwicklungsbemühungen voranzutreiben.
Mark Zuckerberg kündigte am Montag ein neues „Superintelligenz“-Team bei Meta an, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass das Unternehmen Mitarbeiter von OpenAI mit Vergütungsangeboten von über 100 Millionen Dollar abgeworben hatte.
Zu diesem Team gehören Nat Friedman, ehemaliger Chef der Softwareentwicklungsplattform GitHub, Alexandr Wang von der Datenanreicherungsfirma Scale AI und Mitentwickler der Modelle von OpenAI.
Ein leitender Angestellter von OpenAI verglich den Ansatz des Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern mit massiven Vergütungsangeboten mit einem Einbruch, so ein internes Memo, das Wired vorliegt.
Mark Chen, der Forschungsleiter, erklärte Berichten zufolge, dass er mit OpenAI-Chef Sam Altman an „kreativen Wegen arbeite, um Top-Talente anzuerkennen und zu belohnen“.
Die BBC hat OpenAI um einen Kommentar gebeten.
Melden Sie sich für unseren Tech Decoded Newsletter an, um die wichtigsten Tech-Nachrichten und Trends der Welt zu verfolgen. Nicht aus Großbritannien? Melden Sie sich hier an.
Der US-Präsident deutet an, dass die kostensenkende Behörde, die der Tech-Titan mitbegründet hat, gegen ihn eingesetzt werden könnte.
Tesla hofft, mit Unternehmen zu konkurrieren, die bereits fahrerlose Mitfahrgelegenheiten in den USA und auf der ganzen Welt anbieten, wie Waymo, Zoox und Baidu.
Reform UK verspricht massive Effizienzsteigerungen, aber die Oppositionsparteien sind skeptisch.
Gefälschte KI-Videos, die sich auf den Konflikt beziehen, haben online über 100 Millionen Aufrufe erzielt, wie BBC Verify herausfand.
Oracle, Microsoft und der Gründer von OnlyFans gehören ebenfalls zu den Namen, die aufgetaucht sind, während der Präsident versucht, einen Deal auszuhandeln.
„`