Love Island-Gewinnerin Dani Dyer, die gefeierte Schauspielerin Alex Kingston und der ehemalige Premier League-Fußballer Jimmy Floyd Hasselbaink gehören zu den Prominenten, die in der kommenden Staffel von Strictly Come Dancing das Tanzparkett betreten werden, wie die BBC bekannt gegeben hat.
Das Trio wurde am Montag in der BBC One-Sendung The One Show vorgestellt und gab einen Einblick in die hochkarätige Besetzung für die 23. Staffel von Strictly.
Olympiasprinter Harry Aikines-Aryeetey, Gladiators-Enthusiasten als Nitro bekannt, ist der bisher einzige bestätigte Teilnehmer. Weitere Ankündigungen von Prominenten werden in den kommenden Tagen erwartet.
Strictly Come Dancing wird voraussichtlich von September bis Dezember auf BBC One und iPlayer ausgestrahlt.
Hier ist die bisher bestätigte Besetzung:
Alex Kingston, eine angesehene englische Schauspielerin, wird für ihre Rollen in TV-Hits wie dem US-amerikanischen Krankenhausdrama ER (als Dr. Elizabeth Corday von 1997 bis 2004), Doctor Who (als River Song zwischen 2008 und 2015) und der Adaption von 1996 von The Fortunes and Misfortunes of Moll Flanders, die ihr eine BAFTA-Nominierung für ihre Darstellung der Titelrolle einbrachte, gefeiert.
Die 62-Jährige hat auch in Filmen wie Croupier und Boudica mitgespielt und ihre Bühnenrollen reichen von Lady Macbeth an der Seite von Sir Kenneth Branagh bis hin zu Nurse Ratched in Einer flog über das Kuckucksnest.
In einer Erklärung anlässlich der Bekanntgabe ihrer Teilnahme an Strictly rief sie aus: „Aaaaagghhh!!!!!!“
Dani Dyer wurde bekannt, nachdem sie 2018 zusammen mit Jack Fincham Love Island gewonnen hatte. Nach ihrer Trennung im selben Jahr heiratete sie im Mai dieses Jahres den West Ham-Stürmer Jarrod Bowen.
„Die Möglichkeit zu bekommen, bei Strictly dabei zu sein, ist das zweitbeste, was ich dieses Jahr gemacht habe!“, teilte die 29-Jährige mit. „Ich fühle mich sehr, sehr gesegnet und kann es kaum erwarten, meine Tanzschuhe anzuziehen.“
Dyer ist auch für ihre Zusammenarbeit mit ihrem Vater, dem Schauspieler Danny Dyer, bei verschiedenen Projekten bekannt, darunter die Podcasts Sorted with the Dyers und Live and Let Dyers sowie die Reiseserie Absolutely Dyer: Danny and Dani Do Italy.
Jimmy Floyd Hasselbaink, eine niederländische Fußballikone, war in den späten 1990er Jahren bei Leeds United und in den frühen 2000er Jahren bei Chelsea ein prominenter Stürmer in der Premier League. Er bestritt 23 Länderspiele für die niederländische Nationalmannschaft.
Hasselbaink hat seitdem Vereine wie Queens Park Rangers, Northampton Town und Burton Albion trainiert und war auch als Trainer für die englische Nationalmannschaft unter Gareth Southgate tätig.
„Den Fußballplatz gegen den Ballsaal einzutauschen ist sicherlich nichts, was ich zuvor getan habe, aber ich freue mich darauf, eine lustige Herausforderung anzunehmen!“, sagte Hasselbaink, 53. „Auf zu einer neuen Art von Beinarbeit, hoffentlich ohne Eigentore.“
Harry Aikines-Aryeetey, ein ehemaliger Team GB-Sprinter, erreichte die Auszeichnung, als erster Athlet sowohl über 100 m als auch über 200 m bei den Jugendweltmeisterschaften Goldmedaillen zu gewinnen. Im Jahr 2005, im Alter von 17 Jahren, wurde er mit dem BBC Young Sports Personality of the Year Award ausgezeichnet.
Er hat an zwei Olympischen Spielen teilgenommen und ist dreimaliger Europameister und zweimaliger Commonwealth-Meister.
Im Jahr 2023 wurde Aikines-Aryeetey als Nitro in Gladiators enthüllt und nahm am letztjährigen Strictly Come Dancing Christmas Special teil, zusammen mit Nancy Xu.
„Ich freue mich so sehr, Teil der Strictly-Familie in dieser Staffel zu sein und ich bin bereit, alles zu geben, was ich habe“, erklärte der 36-Jährige.
Zwei neue professionelle Tänzer verstärken in diesem Jahr ebenfalls die Besetzung: Alexis Warr, Gewinnerin der US-amerikanischen Tanzserie So You Think You Can Dance im Jahr 2022, und der in Australien geborene Julian Caillon, der in drei Staffeln von Australia’s Dancing With The Stars als professioneller Tänzer aufgetreten ist.
In der letztjährigen Staffel gingen der Komiker Chris McCausland und seine Tanzpartnerin Dianne Buswell als Sieger hervor, wobei McCausland der erste blinde Champion der Show wurde.
Das Programm, das seit 2004 ausgestrahlt wird, war jedoch im vergangenen Jahr auch mit einer Reihe von Kontroversen im Zusammenhang mit dem Verhalten einiger seiner professionellen Tänzer und prominenten Gäste konfrontiert.
Letzte Woche leitete die BBC eine Untersuchung wegen angeblichen Drogenkonsums durch zwei Strictly-Stars ein, die nicht identifiziert wurden, nachdem in The Sun on Sunday Berichte über angeblichen Kokainkonsum aufgetaucht waren.
Darüber hinaus schieden die professionellen Tänzer Giovanni Pernice und Graziano Di Prima im vergangenen Jahr nach Vorwürfen bezüglich ihres Verhaltens gegenüber ihren Tanzpartnern aus der Show aus.
Als Reaktion darauf kündigte die BBC im vergangenen Juli neue Wohlfahrtsmaßnahmen für Strictly an, darunter die Anwesenheit von Betreuern in allen Probenräumen, die Hinzufügung von zwei neuen Wohlfahrtsproduzenten und die Bereitstellung zusätzlicher Schulungen für professionelle Tänzer, das Produktionsteam und die Crew.
Die BBC hat eine Untersuchung wegen angeblichen Kokainkonsums durch zwei Strictly Come Dancing-Stars eingeleitet.
Alexis Warr und Julian Caillon werden die Besetzung verstärken, wenn Strictly im Herbst auf die Bildschirme zurückkehrt.
Jessica wird am Programm der Royal Ballet School teilnehmen, das talentierte junge Tänzer ausbildet.
Eine Universität lobt den preisgekrönten Star für ihre Verdienste um die Schauspielerei und die Gehörlosengemeinschaft.
Die BBC sagte, seine Sprache sei „völlig inakzeptabel und spiegelt in keiner Weise die Werte oder Standards wider, die wir vertreten“.