England hat sich mit einem 2:0-Ergebnis den Seriensieg in Argentinien gesichert und damit die Erfolge von 2017 und 2013 wiederholt.
Argentinien: (17) 17
Versuche: Cinti, Mendy Erhöhungen: Carreras 2 Strafen: Carreras
England: (14) 22
Versuche: Atkinson, Steward, Van Poortvliet Erhöhungen: Ford 2 Strafen: Ford
Jack van Poortvliets später Versuch sicherte England einen dramatischen Sieg im zweiten Test und besiegelte einen beeindruckenden 2:0-Seriensieg gegen Argentinien.
Nachdem das Ergebnis in San Juan einen Großteil der zweiten Halbzeit 17:17 betrug, stand England nach dem ersten Testsieg kurz vor dem Seriensieg, aber Van Poortvliets Versuch sicherte einen glatten Durchmarsch.
Seb Atkinsons Eröffnungsversuch, sein erster für England, und Freddie Stewards zweiter Versuch in ebenso vielen Spielen unterstrichen eine fesselnde erste Halbzeit.
Nach einer glanzlosen Leistung in der Vorwoche rafften sich die Gastgeber im zweiten Test mit Versuchen von Lucio Cinti und Ignacio Mendy zusammen mit einer Strafe von Santiago Carerras auf und verschafften sich zur Halbzeit eine knappe Führung.
George Ford glich nach der Pause mit einer Strafe aus, was zu einem spannungsgeladenen Kampf führte, als beide Teams nach dem entscheidenden Punkt suchten.
Obwohl Argentinien die englische Linie kaum bedrohte, räumten die Gäste mehrere Möglichkeiten ein, bevor Guy Peppers entscheidender Durchbruch und Offload es Van Poortvliet ermöglichten, in der Ecke zu punkten.
Obwohl Ford die Erhöhung verfehlte, sicherte sich England seinen 10. Testsieg in Argentinien, indem es den Wiederanpfiff beanspruchte, als die Uhr abgelaufen war, und den Ball auf die Tribüne schoss.
Dieser Sieg markiert den sechsten Sieg in Folge für Steve Borthwicks Team, eine Serie, die in der zweiten Runde der Six Nations begann.
England wird nun nach Washington reisen, um am kommenden Samstag (22:00 Uhr BST) im letzten Test des Sommers gegen die Vereinigten Staaten anzutreten.
Gedrängehalb Van Poortvliet kam von der Bank, um Englands dritten Versuch in San Juan zu erzielen
Englands Vorbereitungen wurden durch eine späte Unterbrechung gestört, als Co-Kapitän Jamie George von den British and Irish Lions berufen wurde und damit der 15. Engländer wurde, der dem Kader beitrat.
George sah von der Seitenlinie in San Juan zu, bevor er am Sonntag nach Brisbane abreiste, um sich den Lions anzuschließen, wobei Saracens-Teamkollege Theo Dan den Test begann und Curtis Langdon auf der Bank nominiert wurde.
Trotz der späten Anpassung setzten die Gäste ihren Schwung aus La Plata fort und zeigten eine erneuerte Flüssigkeit im Angriff.
Nachdem Fin Smith und Marcus Smith beide bei den Lions sind, lieferte Ford eine weitere kontrollierte Leistung als Verbinder ab und spielte eine Schlüsselrolle bei Atkinsons Eröffnungsversuch.
Ford, der seine 101. Kappe verdiente, leitete das Spiel mit einem hohen Kick ein, der sicher zurückgegeben wurde, gefolgt von einem präzisen Querpass, der von Tom Roebuck gefangen wurde. Der Ball wurde dann nach innen zum Debütanten Luke Northmore gepasst, der auf Atkinson für seinen ersten Versuch bei seinem zweiten Einsatz ablegte.
Die Pumas antworteten, nachdem Ben Curry auf die Strafbank geschickt worden war, indem Gedrängehalb Simon Benitez Cruz Tom Willis ausmanövrierte, bevor er auf Cinti für den Eröffnungsversuch der Gastgeber passte.
Ein weiterer gut ausgeführter Zug führte dazu, dass Steward in der Ecke eintauchte, aber Argentinien antwortete, als Carreras‘ Chip vom Pfosten abprallte, sodass Mendy den Ball aufsammeln und punkten konnte.
Argentiniens Abwehr war entschlossen, aber ihrem Angriff fehlte nach der Pause die Durchschlagskraft. Pablo Matera, der Agustin Creevy mit seinem 111. Einsatz als Pumas‘ Spieler mit den meisten Länderspielen übertraf, wurde wegen Foulspiels am Gedränge auf die Strafbank geschickt.
Englands Druck zahlte sich schließlich spät im Spiel aus, als Pepper, der von der Bank aus einflussreich war, einen Durchbruch erzielte, bevor er Van Poortvliet für den entscheidenden Versuch bediente.
Englands Verbinder George Ford kommentierte: „Wir haben am Ende einen Weg gefunden, zu gewinnen. Wir hatten viele Möglichkeiten in den 22, konnten aber nicht ganz punkten. Ich bin stolz auf den Kampf und den Zusammenhalt des Teams und darauf, wie sehr wir uns kümmern.“
„Es gab einige großartige Momente, und wir hätten mehr Versuche erzielen sollen, aber die Einstellung des Teams ist fantastisch.“
Argentinien: Elizalde; Moroni, Cinti, Piccardo, Mendy; S Carreras, Cruz; Gallo, Montoya (capt), Kodela, Petti, Rubiolo, S Grondona, Gonzalez, Matera
Auswechselspieler: Bernasconi, Vivas, Delgado, Paulos, Isa, B Grondona, Moyano, Roger
Strafbank: Matera (58)
England: Steward; Roebuck, Northmore, Atkinson, Muir; Ford (capt), Spencer; Baxter, Dan, Heyes, Ewels, Coles, B Curry, Underhill, T Willis
Auswechselspieler: Langdon, Rodd, Opoku-Fordjour, Cunningham-South, Pepper, Dombrandt, Van Poortvliet, Murley
Strafbank: Curry (21)
Schiedsrichter: Luc Ramos (Fra)
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren