Di.. Aug. 19th, 2025
Usbekistan wird Nationales Zentrum für Neurologie und Neurorehabilitation einrichten

Präsident Shavkat Mirziyoyev überprüfte am 19. August Vorschläge zur Umgestaltung des Gesundheitssystems und zur Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung, wie der Pressedienst des Präsidenten mitteilte. Der Bericht besagt, dass die Vorschläge aus den Direktiven hervorgehen, die während einer Videokonferenz am 7. Mai erlassen wurden.

Die in Zusammenarbeit mit Fachexperten, Vertretern der Gemeinschaft und dem Privatsektor entwickelten Vorschläge befassen sich mit wichtigen Bereichen für Verbesserungen.

Derzeit tragen die republikanischen Institutionen eine erhebliche Last. Daher wird der Schwerpunkt auf den Ausbau der Dienstleistungen auf regionaler und Bezirksebene gelegt, um die medizinische Versorgung näher an die Bevölkerung zu bringen.

Zu diesem Zweck werden 1.500 klinische Protokolle angepasst und Standardarbeitsanweisungen entwickelt. Klinische Behandlungspfade für Patienten mit den häufigsten Krankheiten werden vollständig implementiert und digitalisiert.

Bemerkenswert ist, dass es einen Anstieg von Bluthochdruck, ischämischer Herzkrankheit und Diabetes gegeben hat, der zu Schlaganfällen und Herzinfarkten führt. 85 Prozent der Betroffenen werden behindert.

Um dem entgegenzuwirken, werden neue Protokolle und Ansätze zur Prävention und Behandlung dieser Krankheiten auf der Ebene der Grundversorgung vorgeschlagen, wobei künstliche Intelligenz genutzt wird. EKG-Telemetrie, Telemedizin, Thrombolyse-Therapie, Stenting und Thromboextraktion werden ebenfalls implementiert. Darüber hinaus wird der Schwerpunkt auf die Aufklärung der Öffentlichkeit über die frühen Anzeichen eines Schlaganfalls gelegt.

Um die Behandlung von neurologischen Erkrankungen und Schlaganfällen zu verbessern, wird ein Nationales Medizinisches Zentrum für Neurologie und Neurorehabilitation eingerichtet. In Taschkent wird eine moderne Einrichtung mit 250 Betten gebaut, in der jährlich über 3.000 Operationen durchgeführt werden sollen.

Das Zentrum sowie die Kliniken der Medizinischen Universität in Samarkand und Buchara werden mit moderner Technologie ausgestattet. Mit japanischer Unterstützung wird ein Frührehabilitationsdienst auf der Grundlage internationaler Standards eingeführt. 150 medizinische Fachkräfte werden im Ausland eine fortgeschrittene Ausbildung erhalten. Das Projekt wird mit 150 Millionen Dollar gefördert.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Behinderungen und Erwerbsunfähigkeit zu reduzieren.

Es wurde ein Vorschlag gemacht, das derzeitige Gesundheitssystem zu kartieren und zu digitalisieren, um einen Masterplan für die Organisation medizinischer Einrichtungen mit einem einheitlichen Ansatz zu entwickeln. Dies umfasst die Entwicklung und Implementierung neuer Baustandards, die Überarbeitung von 210 Hygienevorschriften und die Erstellung von Standardentwürfen für Polikliniken und Krankenhäuser.

Derzeit ist das öffentliche Vertrauen in Laborergebnisse gering, und ein schwacher Labordienst erschwert die Krankheitsprävention und -behandlung. Auf Bezirksebene werden 2.800 Polikliniken von 1.500 Labors betreut. Ein Großteil der Ausrüstung ist veraltet, und einige Tests werden manuell durchgeführt.

Um dies zu beheben, wird vorgeschlagen, den Laborbetrieb zu verbessern, indem bis Ende 2030 198 zentralisierte Labors eingerichtet werden, interne und externe Qualitätskontrollen eingeführt und alle Prozesse digitalisiert werden. Die Anzahl der kostenlosen Tests wird erhöht.

Es werden Maßnahmen ergriffen, um die berufliche und höhere medizinische Ausbildung zu entwickeln.

Es wird vorgeschlagen, die Akademie für Krankenpflege in eine Akademie für Professionelle Medizin an der Staatlichen Medizinischen Universität Taschkent umzuwandeln.

Mit internationaler Unterstützung werden gemeinsame Ausbildungsprogramme und internationale Zertifizierungen für Pflegekräfte auf der Grundlage der NCLEX-Prüfung entwickelt und implementiert. Die Zulassungsquote für Hochschulstudiengänge in der Krankenpflege wird schrittweise erhöht.

Darüber hinaus werden alle Ausbildungsprogramme nach internationalen Standards akkreditiert, ein integriertes Ausbildungsprogramm und ein einjähriges Praktikum in der Familienmedizin werden implementiert, ein zweistufiges Wissensbewertungssystem wird eingeführt und das Verhältnis von Lehrern zu Schülern wird erhöht. Es wird mehr Zeit für die praktische Ausbildung der Studierenden „am Krankenbett“ eingeplant.

Ein System zur Registrierung von medizinischem Personal wird schrittweise eingeführt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Zu diesem Zweck wird vorgeschlagen, die Aktivitäten des Ausschusses für sanitäres und epidemiologisches Wohlergehen und öffentliche Gesundheit auf Präventivmaßnahmen zur Verhinderung nichtübertragbarer Krankheiten, Mütter- und Kindersterblichkeit und Verletzungen auszurichten, indem ein nationales Programm zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten entwickelt wird.

Auch das Thema der Verbesserung des Blutspendedienstes wurde angesprochen.

Es wird vorgeschlagen, ein Programm für 2026-2030 zu verabschieden, um eine 100-prozentige Blutversorgung zu erreichen, die Herstellung von Blutprodukten zu etablieren und die Blutsicherheit durch die Implementierung von Virusinaktivierungs- und Bestrahlungspraktiken zu gewährleisten.

Diese Maßnahmen werden die Sterblichkeit durch Blutungen reduzieren und die Verfügbarkeit von Blut gewährleisten.

Die aktive Entwicklung des Pharmamarktes hat dessen Volumen auf über 2 Milliarden Dollar erhöht. Die Reformen zielen darauf ab, die Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen, sicheren und wirksamen Arzneimitteln zu versorgen.

In diesem Zusammenhang ist geplant, ein Verfahren zur Anerkennung der Arzneimittelzulassung auf der Grundlage von WHO-empfohlenen Kriterien, Bioäquivalenztests von Generika, ein differenziertes System zur Registrierung von Medizinprodukten auf der Grundlage ihrer Sicherheitsklasse und ein Notifizierungsverfahren für den Beginn des Verkaufs von Medizinprodukten einzuführen.

Auftragsfertigung und Technologietransfer werden etabliert und moderne Pharmakovigilanzmechanismen implementiert.

Der Präsident billigte die Vorschläge und unterzeichnete die entsprechenden Dokumente für ihre Umsetzung und beauftragte die Beamten, die systematische und qualitativ hochwertige Ausführung der Ziele sicherzustellen.

Von ProfNews