Mi.. Aug. 13th, 2025
Usbekistan verlängert zollfreien Import von Mischgeweben bis 2028

Usbekistan wird gemischte Stoffe bis zum 1. Januar 2028 von Zöllen befreien. Diese Ankündigung erschien am 13. August während einer Videokonferenz unter dem Vorsitz von Präsident Shavkat Mirziyoyev, die sich auf die Ausweitung der Exportmöglichkeiten und die Nutzung von Reserven innerhalb der Textilindustrie konzentrierte.

Während der Konferenz wurde festgestellt, dass die Preise für Garn und Stoff in Usbekistan im Durchschnitt 10–15 % höher sind als die seiner Hauptkonkurrenten. Diese Diskrepanz rührt daher, dass Baumwolle bis zu 90 % der im Inland hergestellten Waren ausmacht, während andere Hersteller eine Zusammensetzung von 30–40 % Baumwolle verwenden, ergänzt durch billigere synthetische Materialien wie Polyester, Viskose und Elasthan.

Die Nachfrage nach Kunstfasern und gemischten Stoffen wächst Berichten zufolge weltweit jedes Jahr. Usbekistan importiert jährlich etwa 100.000 Tonnen gemischte Garne und Stoffe. Folglich wurde beschlossen, diese Waren bis zum 1. Januar 2028 von Zöllen zu befreien.

Die Behörden wurden beauftragt, Projekte zu initiieren, um bis Ende dieses Jahres mindestens 100.000 Tonnen gemischte Stoffe pro Jahr zu produzieren.

Wenn mehrere Färbereibetriebe zusammenarbeiten, um Aufbereitungsanlagen zu bauen, wird ein Teil ihrer Kosten über die Trade Development Company erstattet.

Im vergangenen Jahr beschäftigten 55 Unternehmen, die jeweils Waren im Wert von über 5 Millionen US-Dollar exportierten, mindestens 200 Mitarbeiter. Diese Unternehmen befinden sich jedoch überwiegend in regionalen Zentren und Industriegebieten. Mit gezielter Unterstützung wollen sie Niederlassungen in abgelegenen und weniger industrialisierten Regionen errichten. Um dies zu erleichtern, wird ein fünfjähriges Darlehen von bis zu 10 Milliarden Sum zum Basissatz der Zentralbank von der Trade Development Company vergeben. Auch die Gehälter ausländischer Designer, Technologen, Ingenieure und Vermarkter werden entschädigt.

Die Anspruchsberechtigung auf Unterstützung hängt von der Schaffung von mindestens 200 Arbeitsplätzen und der Gewährung fairer Löhne ab. Beamte wurden angewiesen, diese Anreize zu nutzen, um in diesem Jahr 20 Bekleidungsfabriken in den Bezirken zu gründen, wobei für das folgende Jahr weitere 30 geplant sind.

Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll planmäßig in Karakalpakstan beginnen.

Von ProfNews