So.. Aug. 17th, 2025
Usbekistan und Kasachstan erhöhen Flüge auf 238 pro Woche

Usbekistan und Kasachstan haben sich auf eine Erhöhung der Anzahl der Flüge und den Ausbau der Zusammenarbeit im Luftfahrtsektor geeinigt, wie aus einer Erklärung des Verkehrsministeriums hervorgeht.

Die Einigung wurde während der zweiten Konferenz der Arbeitsgruppe für Zusammenarbeit in der Zivilluftfahrt „Zentralasien – China“ (C5+1) erzielt, bei der Gespräche zwischen den Luftfahrtbehörden Usbekistans und Kasachstans stattfanden.

Die Verhandlungen führten zu einer Vereinbarung, die Anzahl der regulären Flüge zwischen den beiden Ländern zu erhöhen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verkehrsanbindung zu verbessern, die geschäftlichen und kulturellen Beziehungen zu stärken und die touristische Attraktivität beider Nationen zu steigern.

Gemäß den Vereinbarungen dürfen designierte Fluggesellschaften beider Länder nun bis zu 42 Flüge pro Woche auf den Strecken Almaty-Taschkent und Nur-Sultan-Taschkent durchführen. Für alle anderen Strecken sind bis zu 7 Flüge pro Woche erlaubt. Sofern die designierten Fluggesellschaften der Parteien reguläre Flüge auf allen vereinbarten Strecken zwischen Usbekistan und Kasachstan durchführen, beträgt die zulässige Flugfrequenz 238 Flüge pro Woche.

Die Parteien einigten sich außerdem darauf, die Anzahl der Destinationen für reguläre Flüge zwischen den Ländern zu erhöhen. Es ist anzumerken, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Usbekistan und Kasachstan im Bereich der Zivilluftfahrt weiterhin entwickelt.

Bemerkenswert ist, dass die usbekische Fluggesellschaft „My Freighter“ (Centrum Air) seit dem 3. Juli 2025 Flüge auf der Strecke Aktau-Nukus mit einer Frequenz von 2 Flügen pro Woche durchführt. Ebenso nahm die kasachische Fluggesellschaft „Fly Arystan“ am 15. Juli 2025 Flüge auf der Strecke Atyrau-Taschkent mit einer Frequenz von 3 Flügen pro Woche auf.

Zum Abschluss der Verhandlungen bekräftigten beide Parteien ihr Engagement für die Fortsetzung des konstruktiven Dialogs und die Umsetzung gemeinsamer Initiativen zur Weiterentwicklung der Flugverbindungen zwischen den Ländern sowie die Fortsetzung der effektiven Zusammenarbeit in der Zukunft.

Von ProfNews