Do.. Juli 31st, 2025
Usbekistan senkt Sozialsteuersatz für Gewächshausarbeiter auf 1%

Usbekistan wird den Sozialsteuersatz für Gewächshausarbeiter von 12 Prozent auf 1 Prozent senken, wie aus einer Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten hervorgeht.

Derzeit verfügt das Land über 5.100 Hektar Gewächshausfläche, wobei die Produktionsmenge in den letzten sieben Jahren von 110.000 auf 546.000 Tonnen gestiegen ist.

Unternehmen haben jedoch über Herausforderungen wie hohe Kreditbelastungen, teure Düngemittel und unterbrochene Gasversorgung berichtet. Infolgedessen wurden Gewächshausbetriebe auf über 600 Hektar eingestellt, und 128 Hektar wurden aufgrund von Schulden an Banken übertragen.

Als Reaktion darauf wird Gewächshausbetrieben Unterstützung gewährt, einschließlich:

Zusätzlich zahlen Gewächshäuser nun Grundsteuer zu dem für landwirtschaftliche Flächen festgelegten Satz, unabhängig von der Kategorie. Bis 2028 sinkt der Sozialsteuersatz für Gewächshausarbeiter von 12 % auf 1 %.

Das Steuerkomitee wurde beauftragt, zu analysieren, wohin das von Gewächshäusern eingesparte Gas umgeleitet wurde und wie effektiv es ist. Wenn die Wertschöpfung in anderen Sektoren geringer ist, wird das Gas an die Gewächshäuser zurückgeleitet.

Darüber hinaus werden Anstrengungen unternommen, um die negativen Auswirkungen von Gewächshäusern in der Region Taschkent auf die Luftqualität unter Berücksichtigung der Umweltsituation zu beheben.

„Jeder soll hören: Gewächshäuser sind eine Frage der Ernährungs- und Wirtschaftssicherheit“, betonte der Präsident.

Die zuständigen Behörden wurden angewiesen, in diesem Sektor eine strenge Kontrolle einzurichten.

Von ProfNews