Sa.. Aug. 9th, 2025
Türkei schließt wichtige Wasserstraße wegen Waldbrände

Laut dem türkischen Verkehrsministerium wurde die Dardanellenstraße aufgrund anhaltender Waldbrände im Nordwesten der Türkei vorübergehend für den Schiffsverkehr gesperrt.

Diese wichtige internationale Wasserstraße wurde vorsorglich gesperrt, da sich die Brände in der Nähe der Stadt Canakkale ausbreiteten, was die Evakuierung einer Reihe von Einwohnern zur Folge hatte.

Türkische Feuerwehrleute wurden eingesetzt, um die Brände zu bekämpfen, wobei auch spezielle Löschflugzeuge und Hubschrauber im Einsatz sind.

Die Dardanellenstraße verbindet die Ägäis mit dem Marmarameer und dient zusammen mit dem Bosporus als wichtige Route für die Handelsschifffahrt zwischen Europa und Asien.

Offizielle Daten zeigen, dass im Jahr 2024 fast 46.000 Schiffe die Dardanellen passiert haben.

Lokale Beamte haben berichtet, dass starke Winde die Waldbrände noch verschärfen und zu ihrer Ausbreitung unter den heißen, trockenen Bedingungen beitragen. Der Provinzgouverneur von Canakkale erklärte am Freitag, wie in Turkiye Today zitiert, dass die Bemühungen zur Bekämpfung der Brände „sowohl aus der Luft als auch vom Boden aus“ andauern.

Der Hauptflughafen von Canakkale ist derzeit für Passagierflüge gesperrt, dient aber weiterhin der Unterstützung von Brandbekämpfungs- und Such- und Rettungsflugzeugeinsätzen.

In diesem Sommer sind in der Türkei Hunderte von Waldbränden ausgebrochen, die zur Evakuierung von Zehntausenden von Einwohnern aus ihren Häusern geführt haben.

Im Juli wurden mindestens 10 Forst- und Rettungskräfte getötet, während sie in der zentraltürkischen Provinz Eskisehir Waldbrände bekämpften.

Das Feuer breitet sich ostwärts in den Bezirk LA aus, Tausende von Einwohnern wurden zur Evakuierung aufgefordert.

In Newton Heath sind immer noch Hotspots sichtbar, wo die Einsatzkräfte bereits den sechsten Tag verbringen.

Premierminister Shigeru Ishiba hat die Situation als „stille Notlage“ bezeichnet, da die Geburtenraten immer weiter sinken.

Aktivisten sagen, dass Einweggrills schwer zu recyceln sind und eine Gefahr für Mensch und Tier darstellen.

Seit dem frühen Sonntagmorgen wurden 37 Besatzungen zu dem Feuer geschickt.

Von ProfNews