Spekulation umgibt mehrere Spieler vor dem Sommer-Transferfenster 2025, darunter Viktor Gyokeres von Sporting CP, Florian Wirtz von Bayer Leverkusen und Bryan Mbeumo von Brentford.
Das Sommer-Transferfenster hat wieder geöffnet.
Premier League, EFL und Scottish Premiership Clubs können bis 19 Uhr BST am Montag, den 1. September, Geschäfte tätigen.
Premier League Clubs gaben im vergangenen Sommer über 1,96 Mrd. £ aus. Kann diese Zahl in den kommenden Wochen übertroffen werden?
Im frühen Sommer-Transferfenster (1. bis 10. Juni) gaben Premier League Clubs 400 Mio. £ aus.
Manchester City investierte 116,2 Mio. £ in Tijjani Reijnders, Rayan Cherki, Rayan Ait-Nouri und Marcus Bettinelli. Manchester United verpflichtete Matheus Cunha von Wolves für 62,5 Mio. £.
Dieser Artikel untersucht potenzielle Transfers und Aktivitäten der Vereine in den kommenden Wochen.
Dieser Sommer bietet zwei Transferfenster.
Das frühe Fenster war für Vereine gedacht, die an der Klub-Weltmeisterschaft teilnahmen. Alle Vereine erhielten aufgrund der FIFA-Bestimmungen, die Transferfenster auf maximal 16 Wochen pro Jahr beschränken, einen Zeitraum von 10 Tagen, um Spieler zu verpflichten.
Weitere bemerkenswerte Neuverpflichtungen Anfang Juni sind der Wechsel von Liam Delap von Ipswich Town zu Chelsea (30 Mio. £), Brightons Verpflichtung von Charalampos Kostoulas (29,78 Mio. £) und Liverpools Verpflichtung von Jeremie Frimpong (29,5 Mio. £).
Mehrere Spieler wechselten international, insbesondere Dean Huijsen von Bournemouth zu Real Madrid (50 Mio. £) und Trent Alexander-Arnold von Liverpool zu Real Madrid (8,4 Mio. £), sowie Jobe Bellingham von Sunderland zu Borussia Dortmund (27 Mio. £).
Warum das frühe Fenster? Was kann jeder Premier League Club ausgeben?
Wann öffnet das Sommer-Transferfenster wieder?
Dieses Video kann nicht abgespielt werden.
Alexander-Arnold beeindruckt mit seinen spanischen Sprachkenntnissen bei der Vorstellung bei Real Madrid.
Nach einer erfolgreichen ersten Saison scheint sich Liverpool-Trainer Arne Slot auf frühe Transferaktivitäten zu konzentrieren. Nachdem Frimpong verpflichtet wurde, einigte sich Liverpool auf einen Deal über 116 Millionen Pfund für Florian Wirtz und wird voraussichtlich in Kürze Milos Kerkez verpflichten.
Tottenham, unter dem neuen Trainer Thomas Frank, ist angeblich an Brentford-Stürmer Bryan Mbeumo interessiert, der zuvor Gegenstand eines 55 Millionen Pfund Gebots von Manchester United war.
Sowohl Manchester United als auch Arsenal werden mit Sportings Viktor Gyokeres in Verbindung gebracht, während Arsenal angeblich auch kurz davor steht, Martin Zubimendi von Real Sociedad (51 Mio. £) zu verpflichten und mit Benjamin Sesko von RB Leipzig in Verbindung gebracht wird.
Der ehemalige Manchester City-Verteidiger Nedum Onuoha kommentierte die Gyokeres-Sesko-Debatte und schlug vor, dass Seskos Potenzial ihn zu einer vielversprechenderen Investition machen könnte.
Die Zukunft von Alexander Isak bei Newcastle ist ungewiss, obwohl ein Abschied angesichts seines jüngsten Champions-League-Erfolgs unwahrscheinlich erscheint.
Der FA Cup-Sieg von Crystal Palace wirft Fragen nach der Spielerbindung auf. Sami Mokbel berichtet über Tottenhams Interesse an Marc Guehi, während Eberechi Eze mit einer Ausstiegsklausel von 68 Millionen Pfund angeblich mit Bayern München in Verbindung gebracht wird.
Benjamin Sesko von RB Leipzig, der auch mit Arsenal in Verbindung gebracht wird, hatte eine starke Saison mit 13 Toren und 5 Assists in der Bundesliga.
Wirts Platzierung unter den teuersten Neuzugängen?
Vom Brighton-Flop zum europäischen Star – ist Gyokeres bereit für die nächste Herausforderung?
Simon Stone, Chef-Fußball-News-Reporter, über potenzielle Aktivitäten in Old Trafford:
Abgänge sind wahrscheinlich unter Leihspielern und überschüssigen Spielern. Frühe Deals für Spieler wie Marcus Rashford, Antony oder Jadon Sancho scheinen aufgrund hoher Gehälter und Unterleistung weniger wahrscheinlich.
Alejandro Garnachos potenzieller Abgang deutet darauf hin, dass er nicht zur Vorsaison zurückkehren wird. Es gibt Interesse an Garnacho und Kobbie Mainoo, obwohl United Mainoo lieber behalten möchte. Die Zukunft von Altay Bayindir ist ungewiss, da er nur Ersatzspieler ist und sich einen Stammplatz wünscht.
Shamoon Hafez, BBC Sport Fußball-News-Reporter, über Manchester Citys englische Nationalspieler:
Jack Grealishs Auslassung aus dem Kader der Klub-Weltmeisterschaft deutet auf einen möglichen Abgang von 50 Millionen Pfund hin, obwohl seine hohen Gehälter potenzielle Interessenten abschrecken könnten. Kyle Walker, dem noch ein Jahr Vertrag bleibt, könnte ausgeliehen oder transferiert werden.
Nizaar Kinsella, BBC Sport Fußball-News-Reporter, über Stamford Bridge:
Jamie Gittens ist ein wichtiges Ziel, nachdem Chelseas erstes Angebot abgelehnt wurde. Es werden erhebliche Spielerabgänge erwartet, darunter Spieler wie Ben Chilwell, Raheem Sterling und andere. Je nach Verkäufen könnte ein neuer Torhüter und Innenverteidiger verpflichtet werden.
Alex Howell, BBC Sport Fußball-News-Reporter, über Arsenals Transferaktivitäten:
Arsenals Transferaktivitäten waren trotz fehlender abgeschlossener Deals bemerkenswert. Sie konzentrieren sich auf einen Stürmer (Gyokeres und Sesko) und stehen angeblich kurz vor der Verpflichtung von Torhüter Kepa Arrizabalaga.
Premier League Index
Premier League Tabelle
Premier League Spiele
Folgen Sie Ihrem Premier League Club und erhalten Sie Neuigkeiten, Analysen und Fan-Meinungen direkt an Sie gesendet
Kommentare können nicht geladen werden
Zum Laden der Kommentare müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren