Do.. Nov. 20th, 2025
Tödlicher Busunfall in Stockholm fordert drei Menschenleben

Die schwedische Polizei hat bestätigt, dass drei Personen ums Leben gekommen sind und drei weitere Verletzungen erlitten haben, nachdem ein Bus in Stockholm mit einer Bushaltestelle kollidiert ist.

Die Behörden arbeiten derzeit daran, die Verstorbenen zu identifizieren. Es ist noch unbestätigt, ob sich zum Zeitpunkt des Vorfalls Fahrgäste im Bus befanden.

Die Umstände der Kollision, die sich am Freitag um 15:23 Uhr (14:23 GMT) auf der Valhallavägen Straße in der schwedischen Hauptstadt ereignete, werden noch untersucht.

Der Busfahrer wird von der Polizei befragt, und es wurde eineStandarduntersuchung wegen Totschlags eingeleitet.

Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Königlichen Technischen Hochschule.

Bilder vom Unfallort zeigen Rettungskräfte, die Personen helfen, die offenbar unter dem Doppeldeckerbus eingeklemmt waren.

Ein Ladenbesitzer in der Straße, der Zeuge des Vorfalls war, sagte SVT, dass der Bus einen Mast vor dem Buswartehäuschen gerammt habe. Der Zeuge berichtete, dass mehrere Personen in dem Laden Zuflucht suchten und sichtlich verzweifelt waren.

Eine Frau sagte gegenüber der Lokalzeitung Expressen, dass der Bus „eine ganze Warteschlange an der Bushaltestelle niedergemäht“ habe.

Sie erzählte von Schreien und Bemühungen, den Verletzten zu helfen, und erwähnte auch Todesfälle am Unfallort.

„Es müssen noch mehr Leute unter dem Bus gewesen sein“, fügte sie hinzu.

Ministerpräsident Ulf Kristersson sprach den Opfern und ihren Familien sein Beileid aus.

„Menschen, die vielleicht auf dem Heimweg zu Familie, Freunden oder einem ruhigen Abend zu Hause waren. Wir kennen die Ursache noch nicht, aber im Moment sind meine Gedanken vor allem bei den Betroffenen und ihren Angehörigen“, erklärte er in einem Beitrag auf X.

Die seltene und potenziell lebensbedrohliche Komplikation trat auf, nachdem die Leute in einem Luxusrestaurant gegessen hatten.

Olofsson erlangte 1973 durch eine Entführung und einen Banküberfall in Norrmalmstorg im Zentrum von Stockholm weltweite Bekanntheit.

Stadträte haben sich für die Zukunft eines Industriestandorts von der schwedischen Hauptstadt inspirieren lassen.

Anna Ardin beschuldigte Julian Assange der sexuellen Nötigung – ist aber froh, dass er aus dem Gefängnis entlassen wurde.

Der Bericht widerspricht einer früheren Aussage, dass bei dem mysteriösen Vorfall am Freitag kein Gas festgestellt wurde.

Von ProfNews