Do.. Juli 31st, 2025
TikTok-Video von Huda Beauty Gründerin wegen anti-israelischer Verschwörungstheorien entfernt

TikTok hat ein Video der Geschäftsfrau und Beauty-Influencerin Huda Kattan entfernt, in dem sie Verschwörungstheorien über Israel verbreitete.

Die irakisch-amerikanische Unternehmerin, Gründerin und CEO von Huda Beauty, behauptete in einem am Sonntag veröffentlichten Video, dass Israel für „jeden Weltkrieg“ verantwortlich sei, einschließlich des Ersten und Zweiten Weltkriegs, sowie für die Anschläge vom 11. September und die Anschläge vom 7. Oktober.

Das American Jewish Committee erklärte, Kattan nutze „ihre massive Plattform, um widerliche antisemitische Verschwörungstheorien zu verbreiten“.

TikTok bestätigte die Entfernung des Videos am Dienstag unter Berufung auf Verstöße gegen seine Community-Richtlinien, gab jedoch keinen weiteren Kommentar ab. Kattan und Huda Beauty haben noch nicht auf Anfragen nach Kommentaren reagiert.

Der Staat Israel wurde 1948 gegründet. Der Erste Weltkrieg endete 1918, und der Zweite Weltkrieg, in dem der Nazi-Holocaust zur Ermordung von Millionen Juden führte, endete 1945.

In dem Video, das sie mit ihren 1,7 Millionen Followern teilte, behauptete Kattan, Beweise deuteten darauf hin, dass „Israel hinter dem Ersten Weltkrieg, dem Zweiten Weltkrieg“ stecke, sowie hinter den Anschlägen von Al-Qaeda vom 11. September 2001 auf die USA und dem Angriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet und 251 Geiseln genommen wurden.

„Ich hatte das Gefühl, ich dachte, steckten sie hinter jedem Weltkrieg? Ja. Hinter dem 11. September? Absolut“, erklärte sie.

Kattan wiederholte auch eine Reihe anderer Behauptungen, darunter unbegründete Anschuldigungen, dass Israel Pädophile schütze.

„Diese gefährlichen und historisch unbegründeten Anschuldigungen spiegeln einige der ältesten und bösartigsten antisemitischen Tropen wider“, sagte die Anti-Defamation League in einer Erklärung.

Ein Sprecher der Organisation, die sich der Bekämpfung von Antisemitismus verschrieben hat, sagte der BBC: „Eine so große Plattform für Ihr Geschäft zu haben und sie zu nutzen, um antisemitische Verschwörungstheorien zu verbreiten, ist aufhetzerisch, verantwortungslos und gefährlich.“

In einer Erklärung gegenüber BBC News erklärte das American Jewish Committee: „Das ist keine ‚Kritik an Israel‘. Es ist jahrhundertealter Hass, neu verpackt und an Millionen Menschen verbreitet.“

„Ein Kosmetikunternehmen, das diese Hässlichkeit verbreitet, ist nicht nur ironisch, sondern auch gefährlich. Wir können und werden nicht schweigen, während antijüdischer Hass normalisiert wird. Worte haben reale Konsequenzen. Diese Rhetorik muss benannt, aufgedeckt und verurteilt werden.“

Kattan wurde 2023 in die BBC 100 Women Liste aufgenommen und belegte im selben Jahr Platz 15 auf der Liste der reichsten Online-Schöpfer der Welt des Forbes-Magazins.

Die Community-Richtlinien von TikTok verbieten Hassreden, die Förderung hasserfüllter Ideologien und Fehlinformationen, die erheblichen Schaden anrichten könnten, einschließlich Verschwörungstheorien.

Huda Beauty rühmt sich mit 57 Millionen Followern auf Instagram und ist nach wie vor eine der bekanntesten Schönheitsmarken der Welt.

Das erste KI-generierte Model, das in den Seiten der Vogue erscheint, ist in einer Werbung für Guess zu sehen.

Kevin Thornhill teilt Geschichten aus seiner Sammlung von Kleidern, die bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen.

Die Werbeaufsicht sagte, die Pose des Models und die spitzen Schuhe ließen sie zu schlank erscheinen.

Ein Warenhaus in County Donegal wird als erstes die Topshop-Kollektion im Rahmen der High-Street-Neuauflage verkaufen.

Die Geschichte des Lebens der verstorbenen Königin wird in einer Ausstellung im Buckingham Palace anhand ihrer Kleidung erzählt.

Von ProfNews