Marc-Andre ter Stegen war maßgeblich am Champions-League-Sieg von Barcelona 2014/15 beteiligt.
In einer dramatischen Wendung wurde Marc-Andre ter Stegen als Kapitän von Barcelona wieder eingesetzt, und die Disziplinarverfahren gegen ihn wurden eingestellt.
Dem deutschen Torhüter war am Donnerstag die Kapitänsbinde entzogen worden, aufgrund eines Streits über seine Entscheidung, sich im Juli einer Rückenoperation zu unterziehen.
Berichten zufolge hätte Barcelona 80 % seines Gehalts bis Mitte der Saison einsparen können, wenn der 33-Jährige als langfristiger Ausfall eingestuft worden wäre, wodurch Mittel für die Registrierung neuer Spieler freigesetzt worden wären.
Ter Stegen erklärte jedoch kürzlich in den sozialen Medien, dass er drei Monate ausfallen würde, während die Regeln der La Liga vorsehen, dass ein Spieler mindestens vier Monate ausfallen muss, um als langfristiger Ausfall zu gelten.
Er soll auch angeblich, external gezögert haben, Barcelona zu erlauben, seine medizinischen Daten mit La Liga zu teilen.
Barcelona hat nun erklärt, dass Ter Stegen die erforderlichen Formulare unterzeichnet hat, die sie zur Übermittlung des medizinischen Berichts ermächtigen.
In einem Social-Media-Post am Freitag bekräftigte der Torhüter seine „volle Bereitschaft, mit dem Management des Vereins zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu lösen und die angeforderte Genehmigung zu erteilen“.
Ter Stegen fügte hinzu, dass die Behauptung, seine Verletzungsabwesenheit werde als Werkzeug für Barcelona verwendet, um neue Spieler zu registrieren, „sowohl unfair als auch ungenau“ sei.
„Ich möchte auch klarstellen, dass alle Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen des Vereins vor meiner Operation abgeschlossen wurden“, sagte er.
„Zu keinem Zeitpunkt konnte ich in Betracht ziehen, dass meine unglücklichen Umstände mit der neuen Operation, der ich mich unterziehen musste, für die Registrierung anderer Kollegen notwendig wären, die ich sehr respektiere und mit denen ich mich darauf freue, viele Saisons [eine] Umkleidekabine zu teilen.“
„Ich verstehe, dass schwierige Momente Spannungen erzeugen können, aber ich vertraue darauf, dass wir diese Situation durch Dialog und Verantwortung konstruktiv lösen können.“
Zu den Sommerneuzugängen des La-Liga-Meisters gehörten Torhüter Joan Garcia von Espanyol und der englische Stürmer Marcus Rashford, der von Manchester United ausgeliehen wurde.
Seit seinem Wechsel von Borussia Mönchengladbach im Jahr 2014 hat Ter Stegen über 400 Spiele für Barcelona bestritten und die Champions League sowie sechs La-Liga-Titel gewonnen.
Hansi Flick wurde im Sommer 2024 zum Trainer von Barcelona ernannt.
Trainer Hansi Flick wird aufgrund einer Sanktion der Uefa wegen Fehlverhaltens beim ersten Champions-League-Spiel von Barcelona in dieser Saison fehlen.
Die Disziplinarkommission des europäischen Dachverbandes hat dem deutschen Trainer ein Spiel Sperre und eine Geldstrafe von 17.000 £ auferlegt.
Flick hatte während des Halbfinal-Rückspiels der Champions League zwischen Barcelona und Inter Mailand (4:3) im Mai, das zu einer 7:6-Gesamtniederlage für den spanischen Klub führte, mehrere Schiedsrichterentscheidungen kritisiert. Niederlage gegen Inter Mailand.
Sein Assistent, Marcus Sorg, hat die gleiche Strafe erhalten.
Die erste Runde der Champions League ist für den 16. bis 18. September geplant.
Flick, der zuvor beim FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft tätig war, wurde im Juni 2024 zum Trainer von Barcelona ernannt und führte das Team in seiner ersten Saison zum Sieg in La Liga, der Copa del Rey und dem spanischen Supercup.
In einer gesonderten Entscheidung wurden die Barcelona-Stürmer Lamine Yamal und Robert Lewandowski mit einer Geldstrafe von jeweils 4.300 £ belegt, weil sie Anweisungen eines Dopingbekämpfers nicht befolgt und sich nicht sofort bei einer Kontrollstelle im selben Spiel gemeldet hatten.
Hören Sie sich den neuesten Football Daily Podcast an