So.. Aug. 17th, 2025
St Helens dominiert Huddersfield und sichert sich den dritten Platz

Tristan Sailor erzielt den vierten Versuch für St. Helens gegen die Huddersfield Giants

Betfred Super League

St. Helens (24) 52

Versuche: Percival (2), Feldt (2), Sailor (2), Dagnall, Lomax, Knowles, Tore: Feldt 8

Huddersfield (4) 4

Versuche: Greenwood

Tristan Sailor führte eine dominante Vorstellung von St. Helens an, erzielte zwei Versuche und bereitete zwei weitere vor, als sie die Huddersfield Giants überwältigten und auf den dritten Platz in der Super League-Tabelle aufstiegen.

Die außergewöhnliche Leistung des 27-jährigen Australiers, der in dieser Saison bereits 15 Super League-Versuche erzielt hat, unterstrich den achten Sieg in neun Spielen für St. Helens.

Der Sieg ist ein deutliches Statement und deutet darauf hin, dass das revitalisierte Team von Paul Wellens eine bedeutende Herausforderung für jeden Gegner in den Play-offs darstellen wird, sollten sie diese Form beibehalten.

St. Helens liegt nun nur noch zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten Wigan, wobei noch fünf Spiele der regulären Saison ausstehen, und das Ergebnis im Totally Wicked Stadium stand unter der strahlenden Sonne nie in Frage.

Sie gingen früh in Führung, nachdem ein Break von Sailor Daryl Clark in Szene setzte, der dann Mark Percival in der neunten Minute assistierte.

Eine Gelbe Karte gegen Giants-Center Taane Milne in der ersten Halbzeit erwies sich jedoch als Wendepunkt und öffnete die Schleusen.

Milne wurde für ein Schubsen und einen anschließenden verbalen Austausch bestraft, und während er seine Zeit auf der Bank absaß, nutzte St. Helens die Gelegenheit und baute seine Führung von 6:0 auf 24:0 mit Versuchen von Kyle Feldt, Sailor – der einen hohen Ball gekonnt abfing – und Owen Dagnall aus.

Huddersfield hatte während des gesamten Spiels Mühe, Sailors rasantes Tempo einzudämmen, und obwohl Joe Greenwood durch Jonny Lomax‘ Abwehr brach, um die Giants sieben Minuten vor der Halbzeit auf die Anzeigetafel zu bringen, kehrte St. Helens nach der Pause mit neuem Elan zurück.

Sailor assistierte Lomax in der ersten Minute der zweiten Halbzeit, Morgan Knowles setzte sich aus kurzer Distanz durch, und Percival fügte in der 55. Minute seinen zweiten Versuch hinzu und baute die Führung von St. Helens auf 42:4 aus.

Nachdem Feldt erneut gepunktet hatte, krönte Sailor seine herausragende Leistung mit einem fulminanten 60-Meter-Lauf, umrundete Full-Back George Flanagan und punktete unter den Pfosten, sicherte sich seinen zweiten Versuch und den neunten von St. Helens.

Feldt verwandelte den Versuch und machte damit ein nahezu perfektes Ergebnis von acht von neun Versuchen.

Zu den positiven Nachrichten für St. Helens gehörte die Rückkehr von Jack Welsby, der einen 30-minütigen Einsatz von der Bank aus hatte, sowie das Comeback der Langzeitverletzten Joe Batchelor und James Bell.

Welsby erlitt Anfang Juni eine schwere Knieverletzung und unterzog sich einer Operation, die ihn voraussichtlich 16 Wochen außer Gefecht setzen würde, was seine gesamte Saison und möglicherweise seine Teilnahme an der Ashes-Serie gegen Australien in diesem Herbst gefährdete.

Er widersetzte sich der ursprünglichen Prognose und kehrte in nur 10 Wochen zurück, was den Eindruck verstärkt, dass für St. Helens alles zusammenpasst, wenn sie sich der entscheidenden Phase der Saison nähern.

St. Helens‘ Cheftrainer Paul Wellens sagte gegenüber BBC Radio Merseyside:

„Wir haben ein paar schöne Versuche erzielt, aber wahrscheinlich auch ein paar Punkte liegen gelassen, weil wir ein paar Breaks nicht genutzt haben, was wir in größeren Spielen in Zukunft [tun müssen].

„Wir müssen diesen letzten Pass festnageln, denn wenn man in die Play-offs kommt, bekommt man nicht 15 Möglichkeiten pro Spiel, sondern vielleicht zwei oder drei, und das ist der Grund, warum wir uns verbessern müssen.

„Von zwei bis acht [in der Tabelle] ist es ziemlich eng, also schaut man nach oben, nach hinten und zur Seite. Es gibt viele Variablen, und das sorgt für ein wirklich aufregendes Ende der Saison.

„Ich bin einfach nur froh, dass wir uns wieder in eine starke Position gebracht haben.“

Huddersfield Giants‘ Cheftrainer Luke Robinson sagte gegenüber BBC Radio Leeds:

„Sie sind eines der körperlich stärksten Packs und eine sehr schwierige Aufgabe. Wir haben den physischen Kampf nicht gewonnen, weder mit dem Ball noch ohne ihn.“

Zu Taane Milnes Gelber Karte: „Es gab viele Verlangsamungen im Ruck, und er war frustriert, aber aus der Sicht des Trainers hat er uns mehr geschadet als der Schiedsrichter, der die Entscheidung nicht gegeben hat. Ich habe seine Frustration verstanden, aber man kann es nicht tun.

„Wenn man gegen eine Saints-Mannschaft antritt, die brandheiß ist, war es extrem schwierig, und wir haben in dieser Phase einen Versuch nach dem anderen kassiert, und das hat uns wirklich wehgetan.“

St. Helens: Sailor, Feldt, Robertson, Percival, Dagnall, Lomax, Mbye, Walmsley, Clark, Lees, Batchelor, Whitley, Knowles

Auswechselspieler: Welsby, Bell, Paasi, Delaney

Huddersfield: Flanagan, Halsall, Bibby, Milne, Gagai, Rush, Frawley, Rogers, Woolford, Powell, Greenwood, Rushton, Cudjoe

Auswechselspieler: Golding, English, King, Wilson

Zeitstrafe: Milne (18. Min)

Schiedsrichter: Jack Smith.

Kommentare können nicht geladen werden

Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Von ProfNews