Fr.. Aug. 29th, 2025
Sinner zieht souverän ins Achtelfinale ein, räumt aber Verbesserungsbedarf ein

Jannik Sinner hat eine makellose Aufschlagbilanz vorzuweisen und jedes Aufschlagspiel in seinen ersten beiden Matches bei den diesjährigen US Open gewonnen.

US Open 2025

Veranstaltungsort: Flushing Meadows, New York Termine: 24. August – 7. September

Übertragung: Live-Radiokommentare auf 5 Live Sport und BBC Sounds, sowie Live-Textkommentare auf der BBC Sport Website & App

Der Weltranglistenerste Jannik Sinner sagt, dass es trotz seines 23. aufeinanderfolgenden Matchsieges bei Hardcourt-Grand-Slams, mit dem er die dritte Runde der US Open erreicht hat, noch Raum für Verbesserungen gibt.

Nach einem dominanten Erstrundensieg gegen Vit Kopriva, bei dem er nur vier Spiele abgab, lieferte der Titelverteidiger Sinner eine weitere effiziente Leistung gegen den Weltranglisten-36. Alexei Popyrin ab.

Die Vorstellung sandte eine klare Botschaft an Sinners Konkurrenten, da Popyrin, der Novak Djokovic im vergangenen Jahr in der dritten Runde in New York besiegte, als potenziell herausfordernder Gegner für den Italiener galt.

Sinner breakte Popyrins Aufschlag jedoch früh in jedem Satz und sicherte sich einen entscheidenden 6:3, 6:2, 6:2-Sieg im Arthur Ashe Stadium in etwas mehr als zwei Stunden.

Sinner wurde seit den US Open 2023, wo er in der vierten Runde gegen Alexander Zverev verlor, in einem Hardcourt-Major nicht mehr besiegt.

Er ist der Titelverteidiger in Flushing Meadows, nachdem er im letzten Jahr den Titel gewonnen hat, und ist auch der zweifache Titelverteidiger der Australian Open.

Kann Norrie Djokovics „Verwundbarkeit“ testen?

Swiatek müht sich beim Zweitrundensieg gegen Lamens ab

Trotz des Sieges zeigte sich Sinner unzufrieden mit seinem Aufschlag gegen Popyrin und merkte an, dass er nur 51 % seiner ersten Aufschläge ins Feld brachte.

„Ich hatte das Gefühl, dass wir beide nicht gut aufgeschlagen haben, aber ich habe sehr gut retourniert, besonders beim zweiten Aufschlag“, sagte er.

„Ich bin sehr glücklich über heute. Natürlich möchte ich den Aufschlag verbessern, aber was den Rest betrifft, fühle ich mich recht wohl.“

In der dritten Runde trifft Sinner auf Denis Shapovalov, den 27-gesetzten Kanadier, während er seinen dritten Major-Titel des Jahres anstrebt.

Sinners Dominanz war während des zweiten Satzes offensichtlich, als er beim Stand von 3:2 mit einem Break drei Breakbälle abwehrte, um seine Führung zu behaupten.

Im folgenden Spiel breakte Sinner den Aufschlag zu Null und beendete damit effektiv jede Hoffnung auf ein Comeback von Popyrin.

Ein ähnliches Muster ergab sich zu Beginn des dritten Satzes, als Popyrin es versäumte, einen 15:40-Vorteil bei Sinners Aufschlag zu nutzen, und der Top-Gesetzte im darauffolgenden Spiel mit einem Break zu Null antwortete.

In anderen Matches feierte der Pole Kamil Majchrzak ein bemerkenswertes Comeback und besiegte den russischen Neuntgesetzten Karen Khachanov in einer epischen Zweitrundenbegegnung.

Majchrzak erholte sich von einem 0:2-Satzrückstand, überwand einen 2:5-Rückstand im fünften Satz und wehrte fünf Matchbälle ab, um mit 2:6, 6:7 (4:7), 6:4, 7:5, 7:6 (10:5) zu gewinnen.

Unterdessen ging der Russe Andrey Rublev in einem schwierigen Vier-Satz-Match gegen den Amerikaner Tristan Boyer als Sieger hervor.

Boyer, die Nummer 113 der Welt, verlängerte das Match mit dem Gewinn des dritten Satzes, bevor sich der 15-gesetzte Rublev einen 6:3, 6:3, 5:7, 7:6 (7:4)-Sieg sicherte.

Rublevs nächster Gegner wird Coleman Wong sein, der nach seinem historischen Erstrundensieg gegen Aleksandar Kovacevic einen Viersatzsieg gegen den Australier Adam Walton feierte.

Wongs Erstrundenerfolg machte ihn zum ersten männlichen Spieler aus Hongkong, der in der Open Era ein Grand-Slam-Einzelmatch gewann.

Lorenzo Musetti besiegte den belgischen Veteranen David Goffin mit 6:4, 6:0, 6:2, und der 10-gesetzte trifft in der nächsten Runde auf seinen italienischen Landsmann Flavio Cobolli.

Cobolli, die Nummer 24 der Setzliste, gewann ein Match-Tiebreak, um den Amerikaner Jenson Brooksby in einem Marathon-Zweitrundenmatch zu besiegen, das über viereinhalb Stunden dauerte.

Live-Ergebnisse, Resultate und Spielplan

Erhalte Tennisnachrichten direkt auf dein Handy

Von ProfNews