Fr.. Juli 4th, 2025
Shavkat Mirziyoyev schlägt Samarkand als Gastgeber für Nationales Fluglinien-Forum vor

Präsident Shavkat Mirziyoyev nahm am 4. Juli am 17. Gipfeltreffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) in Khankendi, Aserbaidschan, teil, wie der Pressedienst des Präsidenten mitteilte.

An der Veranstaltung unter dem Vorsitz des Präsidenten der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, nahmen auch der Präsident der Islamischen Republik Iran, Masoud Pezeshkian, der Präsident der Kirgisischen Republik, Sadyr Japarov, der Präsident der Republik Tadschikistan, Emomali Rahmon, der Präsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, der Premierminister der Islamischen Republik Pakistan, Shehbaz Sharif, der Premierminister der Republik Kasachstan, Olzhas Bektenov, der stellvertretende Vorsitzende des Ministerkabinetts – Außenminister Turkmenistans, Rashid Meredov, der amtierende stellvertretende Premierminister Afghanistans, Mullah Abdul Ghani Baradar, der Generalsekretär der ECO, Asad Majid Khan, und Delegationsleiter aus verschiedenen anderen Staaten und regionalen Organisationen teil.

Die Gipfelteilnehmer erörterten Perspektiven für die weitere Entwicklung der vielfältigen Zusammenarbeit im Rahmen der ECO und tauschten sich über dringende internationale und regionale Fragen aus.

In seinen Eröffnungsbemerkungen hob der Präsident Usbekistans die aktuellen Herausforderungen für Sicherheit und nachhaltige Entwicklung hervor.

Der usbekische Staatschef bekräftigte die Bedeutung der Beilegung von Konflikten und Streitigkeiten durch Diplomatie und konstruktive Verhandlungen.

Es wurde betont, dass die Erreichung von Frieden und Stabilität im Nahen Osten ohne eine gerechte Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts unmöglich ist.

In Bezug auf die Tagesordnung des Treffens lenkte der Präsident Usbekistans die Aufmerksamkeit auf mehrere wichtige Themen.

In erster Linie, um die Entwicklungsziele der Organisation mittel- und langfristig voranzutreiben, betonte er die Bedeutung der Verabschiedung des Konzepts der „Strategischen Ziele für die Wirtschaftspartnerschaft – 2035“. Zusätzlich zu den traditionellen Bereichen der Zusammenarbeit sollte sich das Dokument auf die Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Innovation, künstliche Intelligenz und digitale Technologien konzentrieren.

Fragen der Vereinfachung des Handels mit Waren und Dienstleistungen, der schrittweisen Beseitigung technischer und nichttarifärer Hindernisse und der Entwicklung des E-Commerce bleiben besonders relevant.

Um strategische Fragen in diesem Bereich zu erörtern und das Abkommen zur Handelserleichterung zu verabschieden, wurde vorgeschlagen, in diesem Jahr ein Treffen der Handelsminister in Taschkent abzuhalten.

Das Staatsoberhaupt initiierte auch die Schaffung eines Systems von „grünen Korridoren“ für den raschen Informationsaustausch über den Handel mit Agrarprodukten und deren ungehinderte Lieferung.

Die Bedeutung der Verabschiedung eines langfristigen „EcoInvest“-Programms zur Anhebung der Investitionszusammenarbeit auf ein neues Niveau und zur Schaffung eines transparenteren und attraktiveren Investitionsumfelds wurde hervorgehoben.

„Das Hauptziel des Programms sollte darin bestehen, private Investoren, Banken und internationale Finanzinstitutionen in großem Umfang in vielversprechende Projekte in unserer Region einzubeziehen“ – betonte der usbekische Staatschef.

Die Bildung alternativer Verkehrskorridore wurde im aktuellen geopolitischen Umfeld als strategische Priorität identifiziert. Es wurde festgestellt, dass das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan, das künftig mit dem vielversprechenden Trans-Afghan-Korridor verbunden werden könnte, Transitnetze in einer riesigen Region effektiv verbinden würde.

Das Staatsoberhaupt schlug außerdem vor, die Einrichtung einer Abteilung für digitalen Transport und Zoll zu beschleunigen, um die Digitalisierung des Transport- und Logistiksektors zu rationalisieren.

„Zu unseren aktuellen Aufgaben gehören die Eröffnung neuer Flugrouten in der Region, die Einführung innovativer Formen der Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften und die Entwicklung integrierter Marketingstrategien in den Bereichen Tourismus und Luftfahrt“ – erklärte der usbekische Staatschef.

Um diese Fragen zu erörtern, wurde vorgeschlagen, in diesem Jahr ein Forum nationaler Fluggesellschaften in Samarkand zu organisieren.

Es wurde auf das erhebliche Potenzial zur Verdoppelung des Touristenstroms hingewiesen. Die Verabschiedung einer „Roadmap“ zur Erweiterung der Tourismusdienstleistungen innerhalb der Organisation wird zur Erreichung dieses Ziels beitragen.

Der Präsident wies auf die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen bei der Bewältigung der globalen Klimaagenda hin und initiierte die Entwicklung eines grenzüberschreitenden „grünen Programms“ zur Schaffung von Wäldern und Erholungsgebieten in Wüstengebieten.

Der usbekische Staatschef würdigte die Arbeit des Hochrangigen Komitees positiv und schlug vor, es mit der Ausarbeitung konkreter Empfehlungen zur Verbesserung der Aktivitäten der ECO bis zum nächsten Gipfeltreffen zu beauftragen.

„Reformen werden dazu dienen, unsere Zusammenarbeit auf einer neuen Ebene zu entwickeln und die Autorität der Organisation auf der internationalen Bühne weiter zu stärken“ – bemerkte der Präsident.

Abschließend äußerte das Staatsoberhaupt die Zuversicht, dass der aktuelle Gipfel einen starken Impuls geben und eine neue Phase der vielfältigen praktischen Zusammenarbeit innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit eröffnen wird.

Von ProfNews