Mi.. Sep. 17th, 2025
Salt führt England zum Sieg über Irland im T20I-Duell

Phil Salt setzte seine beeindruckende Form mit einem Ergebnis von 89 für England fort, nachdem er letzte Woche bereits ungeschlagen 141 gegen Südafrika erzielt hatte.

Erstes T20, Malahide

Irland 196-3 (20 Overs): Tector 61* (36), Tucker 55 (36)

England 197-6 (17.4 Overs): Salt 89 (46)

England gewann mit vier Wickets und führt die Serie 1-0 an

Ergebnisübersicht

Phil Salt lieferte eine weitere herausragende Leistung für England ab und sicherte einen Sieg mit vier Wickets gegen Irland im Eröffnungsspiel ihrer Drei-Spiele-T20-Serie in Dublin.

Der dynamische englische Openener erzielte 89 Runs aus nur 46 Bällen und verpasste nur knapp ein zweites aufeinanderfolgendes Jahrhundert, nachdem er im letzten Ball des 15. Overs von Ross Adair gefangen wurde.

Salts Beitrag hatte jedoch bereits die Grundlage für Englands Triumph gelegt und es ihnen ermöglicht, Irlands Gesamtleistung von 196-3 mit mehr als zwei Overs Vorsprung zu übertreffen.

In einem Spiel, in dem England ein Team ohne mehrere seiner regulären Stars aufstellte, übernahm Jacob Bethell zum ersten Mal die Zügel als Kapitän. Der 21-Jährige steuerte 24 Runs aus 16 Bällen bei, bevor er ausschied.

Irland, das sein erstes internationales Spiel seit einem T20-Sieg gegen die Westindischen Inseln am 15. Juni bestritt, erzielte eine konkurrenzfähige Gesamtpunktzahl, die durch Half-Centurys von Harry Tector und Lorcan Tucker angekurbelt wurde.

Aber nach ihrer beeindruckenden 304-2-Vorstellung gegen Südafrika in Manchester reagierte eine erneuerte englische Mannschaft trotz einer späten Aufholjagd Irlands nachdrücklich.

Dieser Sieg markiert Englands ersten gegen Irland im T20-Format, wobei die beiden Teams sich am Freitag und Sonntag in Malahide erneut treffen werden.

Salt-inspiriertes England schlägt Irland im Eröffnungs-T20 – Reaktion

Bethells erste Amtshandlung als Stand-in-Kapitän für Harry Brook, an einem Tag, an dem er zum jüngsten Spieler wurde, der eine englische Mannschaft anführt, war es, den Münzwurf zu gewinnen und zuerst zu bowlen.

Inmitten der Vorgespräche über Irlands begrenzte jüngste Cricket-Aktivitäten lag der Fokus darauf, wie die Openener Paul Stirling und Ross Adair abschneiden würden.

Während das Paar in den frühen Overs Anzeichen dafür zeigte, Fuß zu fassen, erreichte Irland am Ende des Powerplays 49-0, wobei Stirling sein kraftvolles Schlagen unter Beweis stellte.

Zwei der vier Sixes des Skippers landeten auf dem Dach des Hospitality-Zelts auf dem Gelände im Norden von Dublin.

Nach einem soliden Start endete die Eröffnungspartnerschaft, als Adair im achten Over von Phil Salt nach einem Wurf von Liam Dawson an der Boundary gefangen wurde.

Kurz darauf folgte Stirling, wobei Will Jacks den Catch nach einem Wurf von Adil Rashid fing.

Harry Tector und Lorcan Tucker erhöhten dann die Run Rate, wobei Tector in seinen ungeschlagenen 61 aus 36 Bällen sieben Boundaries hinzufügte.

Tector erreichte sein Half-Century mit einem Six, bevor er den vorletzten Ball in Jos Buttlers Handschuhe lenkte.

Harry Tector wurde der vierte Mann, der 1.500 T20-Runs für Irland erzielte.

Ohne Mark Adair und Josh Little eröffnete Matthew Humphreys das irische Bowling gegen Phil Salt, der sein erstes Innings seit seinem explosiven Century gegen Südafrika spielte.

England begann zügig mit der Jagd auf 197.

Nachdem Barry McCarthy und Graham Hume Schwierigkeiten hatten, Englands kraftvolles Schlagen einzudämmen, verlangsamte Craig Young im vierten Over kurzzeitig ihren Fortschritt, bevor Jos Buttler von Curtis Campher nach einem Wurf von Humphreys für 28 aus 10 Bällen gefangen wurde.

Trotz des Verlusts ihres ersten Wickets erreichte England das Ende des Powerplays mit 84-1, wobei Salt sein Half-Century in nur 20 Bällen erreichte.

Er überlebte es, nach einem No-Ball von Tector gefangen zu werden, und dominierte weiterhin Irlands Bowler.

Bethells Ausscheiden folgte ein Six über die temporäre Tribüne, bevor Gareth Delany seine 100. irische Cap mit dem Wicket von Rehan Ahmed markierte.

Selbst nachdem Hume im 15. Over Sam Curran und Salt entließ, blieb England auf Siegkurs, wobei Jamie Overton mit noch 20 verbleibenden Bällen letztendlich die siegbringenden Runs sicherte.

England-Batter Phil Salt: „Ich fand, Irland hat gut gespielt, um dorthin zu gelangen, wo sie hingekommen sind. Es ging darum, selbstbewusst zu sein und diese Partnerschaft mit Jos einzugehen, um gut in Schwung zu kommen.“

Zum Verpassen des Century: „Ich war genervt, auszuscheiden, aber nicht zu sehr darüber, um ehrlich zu sein. Von zu Hause weg zu einem neuen Gelände und neuen Bedingungen zu kommen. Einfach den Job im ersten zu erledigen, darüber bin ich zufrieden genug. Ich war leicht genervt über die Art und Weise, wie ich ausgeschieden bin, aber im Nachhinein betrachtet, wäre es vielleicht ziemlich gierig gewesen.“

England-Kapitän Jacob Bethell: „Es fühlt sich ziemlich besonders an. Das erste zu gewinnen ist immer schön.

„Ein tolles Gefühl und ich kann es kaum erwarten, am Freitag wieder loszulegen.“

Irland-Kapitän Paul Stirling: „Wir werden alle positiven Aspekte daraus ziehen, die wir können. Ich war froh, rauszugehen und in Schwung zu kommen. Hoffentlich können wir uns im Laufe dieser Serie in allen Bereichen verbessern. Wir hätten uns von unseren Battern nicht viel mehr wünschen können. Am Ende 196 zu erzielen war großartig.“

Von ProfNews