Fr.. Nov. 21st, 2025
Preis: Selbstvertrauen und „Arroganz“ sind Schlüsseleigenschaften

Price erzielte sein 10. Länderspieltor gegen Deutschland in Köln

WM-Qualifikation 2026: Nordirland gegen die Slowakei; Nordirland gegen Deutschland

Spielort: Windsor Park, Belfast Termine: Freitag, 10. Oktober & Montag, 13. Oktober Anstoß: 20:45 Uhr MEZ

Übertragungsdetails: NI gegen die Slowakei live auf BBC Two in Großbritannien und auf BBC One NI, BBC iPlayer und der BBC Sport Website; NI gegen Deutschland live auf BBC Two, BBC iPlayer und der BBC Sport Website. Beide Spiele live auf BBC Sounds und BBC Radio Ulster, mit Live-Text-Kommentar, In-Play-Clips, Highlights und Reaktionen auf der BBC Sport Website.

Der nordirische Mittelfeldspieler Isaac Price hat das „Selbstvertrauen“ und einen Hauch von „Arroganz“ der Mannschaft zum Ausdruck gebracht, während sie sich auf die Begegnung mit formidablen Gegnern vorbereitet.

Unter der Leitung von Michael O’Neill bereitet sich die Mannschaft auf zwei entscheidende Spiele im Windsor Park vor, die für die Qualifikation zur kommenden Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko von entscheidender Bedeutung sind. Zuerst empfangen sie am Freitag die Slowakei, bevor sie am Montag gegen Deutschland antreten.

Nordirland hat derzeit drei Punkte aus den ersten beiden Auswärtsspielen, nachdem sie einen Sieg in Luxemburg errungen haben, bevor sie in Köln eine 3:1-Niederlage gegen Deutschland hinnehmen mussten.

Die Slowakei führt derzeit die Gruppe A mit zwei Siegen an, darunter ein bemerkenswerter Heimsieg gegen Deutschland. Obwohl er die bevorstehenden Herausforderungen anerkennt, ist die Mannschaft weiterhin zuversichtlich, ihren Heimvorteil nutzen zu können.

„Jedes Mal, wenn ich das nordirische Trikot überstreife, bin ich zuversichtlich und glaube, dass ich Tore schießen werde“, sagte der Spieler von West Bromwich Albion gegenüber Stephen Watson von BBC Sport NI.

„Ich habe immer das Gefühl, dass wir gute Ergebnisse erzielen werden, da es in diesem Kader viele Topspieler gibt und ein echtes Selbstvertrauen, vielleicht ein bisschen Arroganz, dass wir diese Topteams schlagen können.

„Persönlich und als Team gibt es noch viel zu entwickeln, und ich denke, das ist es, was Michael im Moment richtig macht.

„Wir heben nicht ab. Wir hatten ein paar gute Ergebnisse, aber wir hatten auch einige Ergebnisse, die im letzten Jahr wirklich schlecht waren, also versuchen wir, einen Mittelweg der Beständigkeit zu finden.“

Price reflektierte seine Leistung beim 3:1-Sieg gegen Luxemburg und räumte ein, dass er „nicht gut gespielt“ habe, obwohl ein früher Elfmeter von Jamie Reid zum Tor abprallte.

Er erholte sich jedoch mit einem Tor gegen Deutschland, wodurch sich seine Länderspielbilanz auf 10 erhöhte, und lobte Trainer Michael O’Neill dafür, dass er ihm das nötige Selbstvertrauen einflößte, um gegen den viermaligen Weltmeister zu bestehen.

„Es geht darum, nicht zu euphorisch zu sein, wenn es gut läuft, oder zu deprimiert, wenn es nicht gut läuft“, sagte er.

„Im Spiel gegen Luxemburg habe ich einen Elfmeter verschossen, nicht gut gespielt und war an einem Tiefpunkt, aber dann spielt man gegen Deutschland.

„Am Abend zuvor kam Michael vorbei und sagte: ‚Vergiss, was am Abend passiert ist, du wirst morgen etwas tun‘, und es geschah. Michael ist schon so lange dabei, er wird es bei anderen Spielern gesehen haben, also war es ein tolles Gefühl, eines gegen Deutschland zu erzielen.“

Der 22-Jährige gehört zu der aufstrebenden Generation nordirischer Spieler, die zum ersten Mal seit der Euro 2016 unter O’Neills erster Amtszeit als Trainer ein großes Turnier erreichen wollen.

Er betonte die „Reife“ innerhalb der Mannschaft als entscheidenden Vorteil für die Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen.

„Die Stimmung und die Fans werden elektrisierend sein, aber es geht darum, ruhig und gelassen zu bleiben, denn wenn man sich von dem Anlass überwältigen lässt, ist das nie das Beste.

„Wir haben das richtige Maß an Reife in der Gruppe und Spieler, die schon einmal da waren, also können sie uns helfen.

„Ich hoffe, sie (die Gegner) erkennen, dass wir eine gute junge Mannschaft haben und jedes Team hat Angst, hierher zu kommen, wie sie es auch sollten.“

Von ProfNews