Während einer Videokonferenz am 30. Juli zur Steigerung der Exporte von Obst, Gemüse und Lebensmitteln kritisierte Präsident Shavkat Mirziyoyev Unternehmer für den Export von unreifem Obst. Dies wurde vom Pressedienst des Präsidenten berichtet.
„Da unsere Produkte hochwertig und süß sind, hat sich die Marke ‚Made in Uzbekistan‘ auf ausländischen Märkten etabliert“, bemerkte das Staatsoberhaupt. Er verurteilte jedoch bestimmte „unternehmungslustige“ Händler, die frühzeitig zu höheren Preisen verkaufen wollen, was dazu führt, dass sie noch rohe Früchte exportieren.
Infolgedessen haben ausländische Einzelhandelsketten die Annahme von Tausenden Tonnen usbekischer Produkte aufgrund ihres unreifen Zustands verweigert. Der Präsident betonte, dass dies zu einem Positionsverlust usbekischer Waren auf ausländischen Märkten führen könnte.
Er wies auch darauf hin, dass 21 Bezirke nicht einmal 70 % der Exportvolumina des Vorjahres erreicht haben. Gleichzeitig verfügen diese Bezirke über 80.000 Hektar Land, das nicht für Baumwolle oder Getreide genutzt wird, sowie über 55.000 Hektar Hausgärten. Die Leiter dieser Bezirke wurden in Zusammenarbeit mit den regionalen Gouverneuren beauftragt, spezifische Pläne zur Verbesserung der Situation zu entwickeln.
Der Präsident drängte Botschaften und Generalkonsulate, sich aktiv für die Steigerung der Exporte einzusetzen.
Achtzig Prozent der Obst- und Gemüseexporte in diesem Jahr sind auf fünf Länder zurückzuführen: Russland, Pakistan, Kasachstan, Afghanistan und China. Im Vergleich zum Vorjahr wurden Rückgänge der Lieferungen nach Südkorea, Ungarn, Malaysia, Polen und Kasachstan festgestellt. Auch die erwarteten Exporte nach Großbritannien, Italien, Schweden, Japan, Indien und Katar werden nicht erreicht.
Es wurde festgestellt, dass die Handelsberater in den Botschaften in diesem Bereich nicht ausreichend beitragen. Sie wurden angewiesen, mit Exporteuren zusammenzuarbeiten und sie bei der Marktforschung zu unterstützen, Ausstellungen zu organisieren, Handelshäuser und Lagerhäuser zu errichten und Produktzertifizierungen zu erlangen.