Marius Lindvik (links) und Johann Andre Forfang haben Norwegen bei Einzel- und Teamwettbewerben vertreten
Die Fédération Internationale de Ski (FIS) hat bekannt gegeben, dass gegen zwei norwegische Skispringer und drei Teamoffizielle Anklage erhoben wird, nachdem Vorwürfe der Manipulation von Skianzügen aufgetaucht sind.
Die Olympiamedaillengewinner Marius Lindvik und Johann Andre Forfang werden beschuldigt, bei der Herren-Großschanze bei den Skiweltmeisterschaften im März in Trondheim, Norwegen, ihre Ausrüstung manipuliert zu haben.
Laut FIS wurden nach einer internen Untersuchung auch der ehemalige Cheftrainer Magnus Brevik, der Assistenztrainer Thomas Lobben und der Servicemitarbeiter Adrian Livelten angeklagt.
Jan-Erik Aalbu, der Generaldirektor der FIS, erklärte damals, dass das Team angeblich „versucht habe, das System zu betrügen“, indem es verstärkten Faden in die Anzüge von Lindvik und Forfang eingearbeitet habe.
Lindvik, 27, belegte zunächst den zweiten Platz im Herren-Großschanzen-Wettbewerb, während sein 30-jähriger Teamkollege Forfang Vierter wurde. Beide Athleten wurden jedoch nach einer Ausrüstungskontrolle nach dem Wettkampf disqualifiziert.
Das oben genannte Duo sowie Brevik, Lobben und Livelten wurden im März bis zum Abschluss der Untersuchung vorläufig suspendiert.
Die FIS hat noch keinen Zeitplan für die Entscheidung der Ethikkommission bekannt gegeben, wobei die Olympischen Winterspiele in Mailand-Cortina im Februar beginnen sollen.
Aalbu äußerte sich am Montag besorgt und stellte die Entscheidung in Frage, Lindvik und Forfang anzuklagen, da diese angeblich nichts von dem verstärkten Faden gewusst hätten.
„Wir haben uns mit unseren Athleten ausgetauscht und glauben ihrer Aussage, dass sie keine Kenntnis von einer Manipulation ihrer Skianzüge hatten“, erklärte Aalbu.
„Die Beweise deuten nicht darauf hin, dass sie Kenntnis von der Manipulation hatten. Daher sind wir respektvoll anderer Meinung als die FIS in Bezug auf die Begründung für ein Verfahren gegen Forfang und Lindvik, aber wir respektieren den Prozess.“
Lindvik gewann bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking eine Goldmedaille im Einzelwettbewerb auf der Großschanze. Forfang gewann zuvor bei den Spielen 2018 in Pyeongchang eine Silbermedaille im Einzelwettbewerb auf der Normalschanze.