Das Museum Palazzo Maffei in Verona, Italien, appelliert an seine Besucher, Kunstwerke mit größerem Respekt zu behandeln, nachdem ein Paar ein wertvolles Ausstellungsstück beschädigt hat. Sicherheitsaufnahmen zeigen, wie das Paar auf einem mit Kristallen besetzten Stuhl, dem sogenannten „Van Gogh“-Stuhl, für Fotos posierte, bevor der Mann versehentlich stürzte und das Stück zerbrach.
Das Paar verließ anschließend das Museum, ohne den Vorfall zu melden, woraufhin das Museum die Aufnahmen veröffentlichte und die Behörden kontaktierte. Museumsdirektorin Vanessa Carlon äußerte ihre Enttäuschung und erklärte: „Manchmal verlieren wir unseren Verstand, um ein Foto zu machen, und denken nicht über die Konsequenzen nach. Natürlich war es ein Unfall, aber diese beiden Personen gingen, ohne mit uns zu sprechen – das ist kein Unfall. Das ist ein Albtraum für jedes Museum.“
Der Vorfall, der im April geschah, aber am 12. Juni bekannt wurde, betraf einen Stuhl des italienischen Künstlers Nicola Bolla, der mit Swarovski-Kristallen verziert ist. Obwohl das Museum keinen Wert angab, erklärte die Kunsthistorikerin Carlotta Menegazzo, dass der Rahmen des Stuhls trotz seines robusten Aussehens größtenteils hohl und empfindlich ist. Ein Warnschild, das vor dem Berühren des Stücks warnte, war ebenfalls vorhanden.
Obwohl zwei Beine und die Sitzfläche beschädigt wurden, konnte das Museum das Kunstwerk erfolgreich restaurieren. Frau Carlon betonte, dass die überwiegende Mehrheit der Besucher respektvoll sei und hoffte, dass die Veröffentlichung der Aufnahmen das insgesamt positive Museumserlebnis nicht überschatten werde. Sie betonte jedoch die Bedeutung des sorgsamen Umgangs mit Kunst und sagte: „Jeder sollte Kunststätten, Museen oder Kirchen, wo immer Kunst ausgestellt ist, respektvoller betreten. Kunst muss respektiert und geliebt werden, weil sie sehr zerbrechlich ist.“
In Roald Dahls fünf Jahrzehnte langer Karriere waren dies die einzigen Skizzen, die er jemals für seine Bücher angefertigt hat.
Italien ernennt den Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso, Weltmeister von 2006, zum neuen Trainer und ersetzt damit Luciano Spalletti.
Eine Wandmalerin aus den Highlands bemalt Straßen in Glasgow mit gälischen Wörtern, um das Interesse an der Sprache zu fördern.
Die jährliche Veranstaltung zeigt die Abschlussarbeiten von Kunst- und Designstudenten, die ihre Kurse abgeschlossen haben.
Ein einjähriges Programm mit Ausstellungen und Veranstaltungen wird das Werk des legendären Künstlers feiern.