Die Liberaldemokraten setzen sich für die Einrichtung einer speziellen „Fahrrad-Köder“-Einheit innerhalb der National Crime Agency (NCA) ein, um das zunehmende Problem des Fahrraddiebstahls zu bekämpfen.
Die Partei schlägt vor, dass dieses spezialisierte Team mit lokalen Polizeikräften zusammenarbeiten und mit Ortungsgeräten ausgestattete Fahrräder in Gebieten einsetzen soll, die als Diebstahl-Hotspots identifiziert wurden. Diese Strategie zielt darauf ab, Beamte in die Lage zu versetzen, Diebe effektiv aufzuspüren und wichtige Beweismittel über umfassendere kriminelle Netzwerke zu sammeln, die in solche Aktivitäten verwickelt sind.
Der Vorschlag wird durch Daten des Innenministeriums gestützt, die zeigen, dass zwischen März 2024 und März 2025 unglaubliche 86 % der gemeldeten Fahrraddiebstähle in England und Wales ungeklärt blieben.
Ein Sprecher des Innenministeriums antwortete, dass der Plan der Regierung, 3.000 neue Nachbarschaftspolizisten einzusetzen, erheblich zur Verhinderung von Fahrraddiebstählen beitragen werde, und räumte ein, dass Täter „schon viel zu lange“ der Justiz entgangen seien.
Max Wilkinson, der innenpolitische Sprecher der Lib Dems, betonte die Dringlichkeit der Situation und erklärte: „Jeden einzelnen Tag wird Tausenden von Opfern die Gerechtigkeit verweigert, die sie verdienen… die Regierung kann es sich nicht leisten, zu zögern und zu verzögern, sie muss hart gegen unaufgeklärte Verbrechen vorgehen.“
Die Daten des Innenministeriums zeigen ferner, dass in fast zwei Dritteln der Polizeikräfte über 80 % der Fahrraddiebstähle ungeklärt bleiben. Alarmierend ist, dass diese Zahl bei der British Transport Police, der Metropolitan Police und der Sussex Police 90 % übersteigt.
Die Lib Dems schlagen vor, dass die Beteiligung der NCA an „Köder“-Operationen nicht nur dazu beitragen würde, gestohlene Fahrräder wiederzubeschaffen, sondern auch dazu, „ein nationales Bild des Fahrraddiebstahls zu erstellen“ und so effektivere Präventionsstrategien zu entwickeln.
Vergangene Fälle, in denen Polizeikräfte ähnliche Taktiken anwendeten, haben gezeigt, dass sie erfolgreich gestohlene Fahrräder wiederbeschaffen und Verurteilungen gegen Täter erwirken konnten.
Zum Beispiel berichtete ITV News im Jahr 2024 über eine Operation der City of London Police, bei der Beamte ein Köderfahrrad zu einem Lagerhaus verfolgten, das Fahrräder im Wert von etwa 130.000 Pfund enthielt.
Nach den im Zusammenhang mit dieser Operation erfolgten Verhaftungen ging die Zahl der Fahrraddiebstähle in der Region innerhalb von drei Monaten um beachtliche 90 % zurück.
Im Jahr 2012 richtete die Polizei in Cambridge ein fiktives Second-Hand-Fahrradgeschäft ein, um gestohlene Fahrräder zurückzuerlangen, was zu einem Rückgang der Diebstähle um 25 % und der Verurteilung von 20 Personen führte, die am Fahrraddiebstahl beteiligt waren.
Duncan Dollimore, Leiter der Kampagnen bei Cycling UK, sprach sich für den Vorschlag aus und erklärte: „Die Idee, Fahrraddiebstahl und die dahinter stehenden kriminellen Netzwerke zu bekämpfen, die ihn wie ein Geschäft behandeln, ist eine gute Idee.“
Er fügte hinzu: „Da so viele gestohlene Fahrräder über Online-Plattformen weiterverkauft werden, wissen wir sehr gut, dass die Bekämpfung dieser Gruppen den Diebstahl erheblich reduzieren kann.“
Anfang dieses Monats gab die British Transport Police bekannt, dass sie Fahrraddiebstähle außerhalb von Bahnhöfen nicht mehr untersuchen werde, wenn das Fahrrad länger als zwei Stunden unbeaufsichtigt gelassen wurde.
Diese Entscheidung stieß auf Kritik, und einige warfen der Polizei vor, den Fahrraddiebstahl faktisch zu „entkriminalisieren“.
Als Reaktion darauf erklärte die BTP: „Je mehr Zeit unsere Beamten mit der Auswertung von CCTV-Aufnahmen verbringen… desto weniger Zeit haben sie für die Streife in Bahnhöfen und Zügen und für die Untersuchung von Straftaten, die den größten Schaden anrichten.“
Der Sprecher des Innenministeriums bekräftigte das Engagement der Regierung für die Lösung des Problems und erklärte: „Viel zu lange sind Fahrraddiebe dreist mit ihren Verbrechen davongekommen.“
„Wir setzen uns dafür ein, dass sich die Opfer in dem Wissen sicher fühlen, dass ihre Fahrräder sicher sind, aber auch, dass die Täter dieser Verbrechen gefunden und vor Gericht gebracht werden.“
Die Lib Dems errangen auch Siege bei drei Nachwahlen zu Bezirks- und Stadtteilratsbezirken innerhalb der Grafschaft.
Sir Ed Daveys Besuch in Berkshire beinhaltete den Bau eines Floßes, ein Stunt, der zur Kritik an Thames Water verwendet wurde.
Zusätzlich zu den Anschuldigungen gegen Ed Davey wird Inigo Rowland wegen des Besitzes eines Springmessers angeklagt.
Sir Ed Davey bekräftigt, dass die Unabhängigkeit der Bank of England „der beste Weg“ ist, um finanzielle Belastungen zu lindern.
Analysen deuten auf einen Rückgang der Parteimitgliedschaft um 49 % seit August 2020 hin.
