Mindestens 13 Personen sollen Berichten zufolge bei einem israelischen Angriff in der Nähe eines palästinensischen Flüchtlingslagers im Süden des Libanon getötet worden sein, so das Gesundheitsministerium des Landes.
Das israelische Militär hat erklärt, dass seine Streitkräfte Mitglieder der palästinensischen bewaffneten Gruppe Hamas „in einem Trainingsgelände… im Gebiet Ein el-Hilweh“ angegriffen haben.
Die IDF behauptet, der Ort sei von der Hamas für die Planung und Durchführung von Angriffen gegen Israel genutzt worden, eine Behauptung, die die Hamas als „Erfindung und Lügen“ zurückweist.
Israel hat eine Reihe von Luftangriffen gegen Personen und Orte innerhalb des Libanon durchgeführt, seit eine Vereinbarung zur Beendigung des vorherigen Konflikts mit der Hisbollah, der vom Iran unterstützten bewaffneten Gruppe, erzielt wurde. Während die meisten Angriffe gegen die Hisbollah gerichtet waren, hat Israel auch Hamas-Mitglieder innerhalb des Landes angegriffen.
Zusätzlich zu den Todesfällen hat das libanesische Gesundheitsministerium berichtet, dass bei dem Angriff mindestens vier Personen verletzt wurden.
Zirkulierende Bilder zeigen Rettungskräfte am Eingang von Ein el-Hilweh, dem größten palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon.
Online veröffentlichtes Filmmaterial zeigt Krankenwagen, die durch die engen Straßen des dicht besiedelten Lagers fahren, mit einer bedeutenden Rauchwolke, die von der Einschlagstelle aufsteigt.
Erste Berichte deuten darauf hin, dass der Angriff ein Gebiet neben einer Moschee getroffen hat, die typischerweise während der Abendstunden stark frequentiert ist.
Die Hamas hat den Angriff verurteilt und erklärt, dass sie „keine militärischen Einrichtungen in den palästinensischen Lagern im Libanon unterhält“ und dass der angegriffene Ort in Wirklichkeit ein „offener Sportplatz“ gewesen sei.
In ihrer Erklärung beharrte die IDF darauf, dass „vor dem Angriff Maßnahmen ergriffen wurden, um die Wahrscheinlichkeit von Schäden für Zivilisten zu verringern, einschließlich des Einsatzes von Präzisionsmunition, Luftbeobachtungen und zusätzlichen Geheimdienstinformationen.“
Die Hamas startete am 7. Oktober 2023 Angriffe auf den Süden Israels aus Gaza, die zu etwa 1.200 Todesfällen und der Entführung von 251 Personen führten. Israels militärische Reaktion hat nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums des Gebiets zum Tod von mindestens 69.169 Palästinensern in Gaza geführt.
Eine Eskalation der Feindseligkeiten zwischen Israel und der Hisbollah folgte auf einen Raketenbeschuss israelischer Stellungen durch die libanesische Gruppe am Tag nach dem 7. Oktober 2023. Die Hisbollah erklärte, ihre Aktionen dienten der Solidarität mit den Palästinensern in Gaza.
Israel und die Hisbollah führten einen 13-monatigen eskalierenden Konflikt, der in einer intensiven israelischen Bombardierungskampagne und einem Bodeneinmarsch in den Südlibanon im Oktober 2024 gipfelte.
Libanesische Behörden berichteten, dass israelische Angriffe etwa 4.000 Todesfälle verursachten, darunter eine erhebliche Anzahl von Zivilisten, und zur Vertreibung von über 1,2 Millionen Einwohnern führten. Israelische Behörden meldeten über 80 getötete Militärangehörige und 47 getötete Zivilisten bei den Feindseligkeiten.
