Sa.. Juli 26th, 2025
Ladendiebstahl erreicht Rekordniveau in England und Wales

Einzelhändler berichten, dass Diebstähle „außer Kontrolle geraten“, nachdem offizielle Zahlen veröffentlicht wurden, die darauf hindeuten, dass Ladendiebstahl in England und Wales den höchsten Stand seit Beginn der aktuellen Aufzeichnungen vor über zwei Jahrzehnten erreicht hat.

Laut dem Office for National Statistics (ONS) wurden im Jahr bis März 530.643 Ladendiebstahldelikte gemeldet, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das ONS stellte seit Beginn der Pandemie „starke Anstiege“ bei Ladendiebstählen fest.

Einzelhandelsgruppen haben ihre Besorgnis über die Zunahme der organisierten Kriminalität zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass Banden „einen Laden nach dem anderen heimsuchen“.

Die Zahlen, die aus dem Crime Survey for England and Wales für das Jahr bis März 2025 stammen, zeigen, dass Ladendiebstahldelikte den höchsten Stand seit Beginn der aktuellen polizeilichen Erfassungspraktiken im Jahr bis März 2003 erreicht haben.

„Die ONS-Zahlen beweisen, was uns Einzelhändler schon lange sagen – dass der Einzelhandelsdiebstahl außer Kontrolle gerät“, erklärte Tom Ironside, Direktor des British Retailers Association.

Er betonte, dass ein solcher Diebstahl „kein Kavaliersdelikt“ sei und fügte hinzu, dass er Gewalt und Missbrauch gegenüber Mitarbeitern auslöse und Einzelhändler und Kunden jährlich 2,2 Milliarden Pfund koste.

„Der Anstieg der organisierten Kriminalität ist ein erhebliches Problem, da Banden einen Laden nach dem anderen heimsuchen, sogar innerhalb eines einzigen Tages“, fügte er hinzu.

James Lowman, Chief Executive der Association of Convenience Stores (ACS), wies darauf hin, dass die offiziellen Statistiken nur einen Teil des Problems darstellen.

Laut separaten Zahlen aus dem ACS-Kriminalitätsbericht wurden in den letzten Jahren über 6,2 Millionen Ladendiebstähle in Convenience Stores registriert, bemerkte er.

„Einzelhändler sagen uns, dass sie Straftaten nicht melden, wenn sie kein Vertrauen in deren Aufklärung haben“, erklärte er.

Herr Lowman argumentierte, dass die Zahlen zeigen, dass Einzelhandelskriminalität „im gesamten Justizsystem“ ernst genommen werden muss.

„Nur dann werden wir in der Lage sein, die Zahlen zu senken und die weit verbreiteten Rückfälle von Kriminellen zu stoppen, die in der Gewissheit handeln, dass sie nicht gefasst werden“, bekräftigte er.

Anfang dieses Jahres stellte die Regierung den Crime and Policing Bill vor, von dem Innenministerin Yvette Cooper erklärte, dass er eine „Epidemie von Straßendiebstählen“, einschließlich Ladendiebstahl, bekämpfen würde.

Der Gesetzentwurf befasst sich mit der aktuellen Grenze von 200 Pfund für Ladendiebstahl, die dazu führt, dass Diebstähle unter diesem Wert als Vergehen behandelt werden, die nur summarisch verfolgt werden und von der Polizei nicht priorisiert werden.

Herr Ironside erklärte, dass die Abschaffung dieser Grenze „ein klares Signal senden würde, dass jeder Ladendiebstahl inakzeptabel ist und nicht toleriert wird“.

Als Reaktion auf die neuen ONS-Zahlen sagte Frau Cooper, die Regierung arbeite am Wiederaufbau der lokalen Polizeiarbeit.

Sie gab an, dass über 500 Stadtzentren zusätzliche Patrouillen erhalten würden und es bis zum nächsten Frühjahr 3.000 weitere Nachbarschaftsbeamte und polizeiliche Community Support Officers geben würde.

Von ProfNews