Barbora Krejcikova, die French-Open-Siegerin von 2021, fügte ihrer Grand-Slam-Sammlung im letzten Jahr den Wimbledon-Titel hinzu.
Wimbledon 2025
Termine: 30. Juni – 13. Juli Austragungsort: All England Club
Berichterstattung: Umfassende Live-Berichterstattung über BBC TV, Radio und Online-Plattformen, einschließlich BBC iPlayer, Red Button, Connected TVs und der mobilen App. Vollständiger Leitfaden zur Berichterstattung.
In einem packenden Erstrundenmatch in Wimbledon überwand Titelverteidigerin Barbora Krejcikova eine starke Herausforderung der aufstrebenden Alexandra Eala, um ein frühes Ausscheiden zu vermeiden.
Die tschechische Spielerin, deren Teilnahme aufgrund von Verletzungssorgen ungewiss war, griff auf ihre Erfahrung zurück, um sich auf dem Centre Court einen 3:6, 6:2, 6:1-Sieg zu sichern und ihre Titelverteidigung zu beginnen.
Krejcikova, die im letztjährigen Finale Jasmine Paolini besiegte, hatte in dieser Saison mit Verletzungen zu kämpfen.
Nach einer längeren Abwesenheit aufgrund einer Rückenverletzung musste sie auch letzte Woche in Eastbourne wegen einer Oberschenkelverletzung aufgeben.
Ihre begrenzte Spielpraxis in diesem Jahr – nur sechs Spiele – veranlasste viele zu der Annahme, dass die Bühne für eine Überraschung im All England Club gegen die vielversprechende 20-Jährige von den Philippinen, Eala, bereitet war.
„Schlechtestes Ergebnis des Jahres“ – Pegula eine von zwei Top-Fünf-Gesetzten, die geschlagen wurden
GBs Watson scheidet in Wimbledon mit Tauson-Niederlage aus
Raducanu gibt Trainer „11 von 10“ nach Sieg über Xu
Ähnlich wie in diesem Jahr war auch Krejcikovas Vorbereitung auf das letztjährige Turnier als siebzehnte Gesetzte beeinträchtigt, da sie mit nur neun gespielten Matches und einer Verletzung im All England Club ankam.
Bei ihrer Rückkehr auf den Centre Court, dem Schauplatz ihres emotionalen Triumphs, um das Spiel am Dienstag zu eröffnen, wirkte Krejcikova im ersten Satz gegen eine entschlossene Gegnerin etwas verunsichert.
Eala, die im März bei den Miami Open Iga Swiatek besiegte, festigte ihre Position in der Geschichte, indem sie als erste Filipina das Finale eines WTA-Turniers in Eastbourne erreichte, wo sie von der australischen Teenagerin Maya Joint besiegt wurde.
Dieser beeindruckende Lauf hat sie auf Platz 56 der Weltrangliste befördert, und ihr Talent war am zweiten Tag der Meisterschaften offensichtlich.
Die beiden tauschten frühzeitig Breaks aus, wobei Krejcikovas exquisiter Lob zunächst Ealas Aufschlag brach, nur um durch einen Doppelfehler den Aufschlag zurückzugeben.
Fehler der amtierenden Meisterin, kombiniert mit einer beeindruckenden Reihe von Schlägen von Eala, sicherten ein zweites Break. Diesmal konnte Krejcikova ihre Breakballchance nicht nutzen und verfehlte die Vorhand am Breakball.
Krejcikova schien mit ihrem Aufschlag zu kämpfen, fühlte sich sichtlich unwohl mit ihrem Ballwurf und beging im ersten Satz fünf Doppelfehler, was möglicherweise auf die anhaltenden Auswirkungen ihrer Rückenverletzung hindeutet.
Nach einem langwierigen Spiel bei 5:2, in dem Krejcikova einen Satzball abwehrte, behielt Eala die Nerven und servierte den Satz brillant aus.
Krejcikova reagierte im zweiten Satz und obwohl sie immer noch unruhig beim Aufschlag wirkte und häufig ihren Ballwurf wiederholte, stürmte sie zu einer 5:0-Führung.
Sichtlich enttäuscht und bestrebt, einen Bagel im zweiten Satz zu vermeiden, raffte sich Eala auf, um ihren Aufschlag zu halten und dann eines der Breaks zurückzugewinnen, aber letztendlich konnte sie Krejcikova nicht daran hindern, das Match auszugleichen.
Ein ruhigerer dritter Satz folgte, als Krejcikova ihre Fehler reduzierte und endlich ihre Emotionen zeigte, indem sie sich ein Doppelbreak zum 5:1 sicherte und einen Jubelschrei nach einem Passierschlag ausstieß, der sie an den Rand des Sieges brachte.
Ein ähnlicher Gefühlsausbruch folgte, als sie sich ihren Platz in der zweiten Runde sicherte.
Live-Ergebnisse, Resultate und Spielplan
Erhalten Sie Tennisnachrichten direkt auf Ihr Handy
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren