BISCHKEK/ Trend/ – Der Handelsumsatz zwischen Kasachstan und Kirgisistan ist im ersten Quartal 2025 um 43,5 % gestiegen, berichtet Trend.
Laut Daten des kasachischen Ministeriums für Handel und Integration belief sich das Volumen des gegenseitigen Handels im Berichtszeitraum auf 99,9 Millionen US-Dollar. Die Exporte aus Kasachstan erreichten 80,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 44,3 %, während die Importe aus Kirgisistan 19,8 Millionen US-Dollar betrugen, was 39 % mehr ist als im gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Am Ende des Geschäftsjahres 2024 belief sich das gesamte Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern auf 350,9 Millionen US-Dollar, was 8,4 % mehr ist als im Jahr 2023.
Diese Zahlen wurden vom stellvertretenden Landwirtschaftsminister Kasachstans, Baglan Bekbauov, bei einem Treffen der kasachisch-kirgisischen Arbeitsgruppe für landwirtschaftliche Zusammenarbeit bekannt gegeben. Während des Treffens erörterten die Parteien die Entwicklung eines strategischen Programms zur Steigerung der gegenseitigen Lieferungen von Agrarprodukten in den Jahren 2024–2025.
Zu den wichtigsten Projekten gehört die Durchführung einer Pilot-Landwirtschaftsausstellung kirgisischer Produkte in Astana. Eine Einigung wurde auch über die Optimierung des Handels zwischen der Region Talas in Kirgisistan und der Region Zhambyl in Kasachstan erzielt, sowie über die Erwägung von Maßnahmen zur Erhöhung des Güterverkehrs an Grenzübergängen.