So.. Aug. 10th, 2025
Jerusalem Proteste konzentrieren sich auf Ministerpräsident Netanjahus Residenz

Demonstranten, die sich für die Freilassung von Geiseln einsetzen, versammelten sich in Jerusalem und marschierten zum Wohnsitz von Premierminister Benjamin Netanjahu, um ihren Unmut über den Plan zur Übernahme von Gaza-Stadt auszudrücken.

Max Kresch, ein ehemaliger Soldat, nahm an dem Marsch teil und trug ein Schild mit der Aufschrift „Ich habe mich geweigert“.

Gegenüber Emir Nader von der BBC erklärte Kresch: „Wir vertreten über 350 Soldaten, die während des Krieges gedient haben und sich weigern, weiterhin in dem zu dienen, was wir als Netanjahus politischen Krieg betrachten.“

Auch in anderen israelischen Städten, darunter Haifa, fanden Proteste statt. Tausende versammelten sich auch in Tel Aviv.

Israels Entscheidung, seine Militäroperationen in Gaza zu eskalieren, hat zu Verurteilungen durch die Vereinten Nationen und mehrere Nationen, darunter Großbritannien, Frankreich und Kanada, geführt. Deutschland hat mit der Aussetzung der Militärexporte nach Israel reagiert.

Der vom israelischen Sicherheitskabinett genehmigte Plan umreißt fünf „Prinzipien“ für die Beendigung des Konflikts: die Entwaffnung der Hamas, die Rückkehr aller Geiseln, die Entmilitarisierung des Gazastreifens, die Errichtung der israelischen Sicherheitskontrolle über das Gebiet und die Schaffung „einer alternativen Zivilverwaltung, die weder Hamas noch die Palästinensische Autonomiebehörde ist“.

Regierungstruppen berichten, dass die Stadt Suweida derzeit zu gefährlich für Journalisten und Hilfskonvois ist.

Lyse Doucet berichtet über ein staatliches Massenbegräbnis für prominente Persönlichkeiten, die im jüngsten Konflikt mit Israel getötet wurden.

Lyse Doucet von der BBC berichtet von den Trümmern eines iranischen Staatsfernsehgebäudes, das während des Konflikts mit Israel getroffen wurde.

Mark Rutte scheint die energische Sprache des US-Präsidenten zu befürworten, als Trump die Krieg führenden Nationen am Dienstag ansprach.

Lyse Doucet berichtet aus Teheran und stellt eine allmähliche Rückkehr zur Normalität fest.

Der US-Präsident äußerte seine Missbilligung der Aktionen beider Nationen.

Israelische Beamte berichten, dass mindestens vier Menschen getötet wurden, als eine iranische Rakete ein Wohngebäude traf.

Es sind Aufnahmen aufgetaucht, die Rauch über Teheran und der Stadt Karaj, westlich der Hauptstadt, zeigen.

Ein israelischer Minister teilt der BBC mit, dass sein Premierminister und der US-Präsident „vom ersten Tag an“ zusammengearbeitet haben.

Die Rakete soll in der Nähe eines Kraftwerks in der Stadt Aschdod eingeschlagen sein.

Die Mission erforderte monatelange Planung und umfasste über 125 Flugzeuge, ein U-Boot und 14 „Bunker Buster“-Bomben. BBC Verify beschreibt „Operation Midnight Hammer“, die US-Mission, im Detail.

Der Weltnachrichtenkorrespondent der BBC, Joe Inwood, geht auf drei Schlüsselfragen nach den US-Angriffen im Iran ein.

Rettungskräfte eilten herbei, um Trümmer von einem iranischen Raketenangriff in Tel Aviv zu beseitigen.

Lucy Williamson von der BBC ist vor dem Soroka-Krankenhaus in Beersheba, Süd-Israel, stationiert, während Rettungskräfte die Lage beurteilen.

Israels Premierminister warnt seit langem, dass sich der Iran der Entwicklung von Atomwaffen nähert. Ros Atkins von BBC Verify gibt einen Überblick über das, was über das iranische Atomprogramm bekannt ist.

Irans Fordo-Atomstandort gehört zu den am stärksten befestigten der Welt. Nur eine konventionelle Waffe ist in der Lage, ihn zu zerstören, und es wird angenommen, dass die USA der einzige Besitzer dieser Waffe sind.

Videos, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen lange Schlangen vor Tankstellen und Staus, da die Bewohner versuchen, Teheran zu verlassen.

Der Nahostkorrespondent der BBC, Hugo Bachega, berichtet aus Petah Tikva, wo eine iranische Rakete über Nacht ein Gebäude getroffen hat.

Nach Angaben des israelischen nationalen Rettungsdienstes wurden fünf Menschen getötet und Dutzende verletzt.

Aufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters und der Associated Press zeigen brennende Fahrzeuge nach einem Raketenangriff in der israelischen Stadt Haifa.

Von ProfNews