Anna Foster von der BBC moderiert eine kritische Today-Debatte: Israel-Gaza – und untersucht mögliche Kriegsverbrechen.
An der Podiumsdiskussion nehmen Lyse Doucet, Chefkorrespondentin für internationale Angelegenheiten der BBC, und Michael Kleiner, Präsident des Obersten Gerichtshofs der israelischen Likud-Partei, teil.
Weitere Einblicke geben Afif Safieh, eine Schlüsselfigur in frühen US-palästinensischen Dialogen, und Baroness Helena Kennedy, eine prominente Labour-Peer und Menschenrechtsanwältin.
Beitrag leistet auch Daniel Levy, ein ehemaliger israelischer Verhandlungsführer bei den Friedensgesprächen der 1990er Jahre und Berater des Büros des israelischen Premierministers.
Während eines wichtigen diplomatischen Besuchs in Saudi-Arabien, Katar und den VAE sucht der Präsident nach erheblichen neuen US-Investitionen.
Fergal Keane von der BBC berichtet über die eskalierende Mangelernährungskrise unter Gazas Kindern.
Emily Damari, eine 28-jährige britisch-israelische Geisel, die kürzlich aus Gaza freigelassen wurde, kehrt zum ersten Mal seit ihrer Tortur nach Großbritannien zurück.
Wilde Brände wüten außerhalb Jerusalems und verursachen weit verbreitete Zerstörung und Opfer.
Bandar Abbas meldet mindestens vier Todesopfer und über 500 Verletzte durch einen jüngsten Vorfall.
Netanyahu wird der erste Staats- und Regierungschef der Welt, der nach der Ankündigung globaler Handelszölle durch den US-Präsidenten das Weiße Haus besucht.
Videomaterial, das von der Palästinensischen Roten Halbmondgesellschaft (PRCS) veröffentlicht wurde, angeblich vom Handy eines verstorbenen Sanitäters, zeigt einen kritischen Vorfall.
BBC Verify analysiert Online-Videos, um den Vorfall zu klären.
Israel verlegt nach erneuten Luftangriffen auf angebliche „Terrorziele“ zusätzliche Truppen nach Gaza.
Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium meldet über 400 Todesopfer durch israelische Angriffe in Gaza. Nick Beake von BBC Verify analysiert das Filmmaterial und bewertet den Schaden.
Das israelische Militär behauptet, dass seine Angriffe „terroristische Infrastruktur“ in ganz Gaza zum Ziel haben.
Ein erheblicher Exodus von Syrern aus den Provinzen Latakia und Tartus in den Libanon ist im Gange.
Die erste Gruppe von ungefähr 2.000 Kindern aus Gaza, die medizinische Versorgung benötigen, kommt in Jordanien an.
Sechs Geiseln, vier kürzlich und zwei vor einem Jahrzehnt, stehen im Mittelpunkt laufender Verhandlungen.
Der Enkel von Oded Lifschitz, dessen Überreste diese Woche nach Israel zurückgebracht wurden, spricht mit der BBC.
Eine neue BBC-Dokumentation beleuchtet die Erfahrungen des 11-jährigen Zakaria unter anderem Kindern, die während des Konflikts in einem Gazakrankenhaus freiwillig gearbeitet haben.
Israel hat am Samstag 369 Personen freigelassen, während die Hamas drei weitere Geiseln freigelassen hat.
Alexander Troufanov, Yair Horn und Sagui Dekel-Chen wurden am Samstagmorgen an das Rote Kreuz übergeben.
Ungefähr 180 Gefangene werden im Austausch für drei israelische Geiseln freigelassen.
Or Levy, Ohad Ben Ami und Eli Sharabi wurden in Gaza freigelassen und kehren nach Hause zurück.