In dem Bemühen, den zunehmenden Einzelhandelsdiebstahl zu bekämpfen, wird die Supermarktkette Iceland ihren Kunden finanzielle Anreize bieten, die Ladendiebstähle melden.
Richard Walker, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, gab bekannt, dass Kunden, die Mitarbeiter auf einen laufenden Diebstahl aufmerksam machen, eine Gutschrift von 1 £ auf ihrer Iceland Bonus Card erhalten.
Das Unternehmen schätzt, dass Ladendiebstähle das Unternehmen jährlich etwa 20 Millionen £ kosten.
Herr Walker erklärte, dass diese Zahl nicht nur die Rentabilität des Unternehmens beeinträchtigt, sondern auch seine Fähigkeit einschränkt, Preise zu senken und in die Löhne der Mitarbeiter zu reinvestieren.
Iceland stellte gegenüber der BBC klar, dass Kunden nicht unbedingt eine Festnahme miterleben müssen, um die Belohnung von 1 £ zu erhalten, aber der Vorfall muss gemeldet und verifiziert werden.
„Wir ermutigen unsere treuen Kunden, Alarm zu schlagen, und wenn sie helfen, einen Ladendieb zu fassen, füllen wir ihre Bonus Card auf, die sie im Geschäft ausgeben können“, sagte Herr Walker in einer Erklärung.
Er kündigte die Initiative zunächst am Donnerstag in den Channel 5 News an.
„Manche Leute sehen dies als ein Verbrechen ohne Opfer; das ist es nicht. Es ist eine Belastung für das Unternehmen, für die Stunden, die wir unseren Kollegen bezahlen, und es beinhaltet Einschüchterung und Gewalt“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass die Anreize für die Kundenbeteiligung an der Kriminalitätsprävention potenziell zu niedrigeren Preisen in den Geschäften beitragen könnten.
„Wir möchten, dass uns die Kunden helfen, unsere Preise noch weiter zu senken, indem sie Ladendiebe aufzeigen“, sagte Herr Walker.
Iceland betont, dass Kunden sich nicht direkt mit mutmaßlichen Ladendieben auseinandersetzen sollten, sondern stattdessen das nächste Personalmitglied mit einer detaillierten Beschreibung alarmieren sollten.
Diese Ankündigung fällt mit einem bemerkenswerten Anstieg der Ladendiebstähle in ganz England und Wales zusammen.
Nach Angaben des Office for National Statistics registrierte die Polizei im Jahr bis März 2025 530.643 Ladendiebstähle.
Dies entspricht einem Anstieg von 20 % gegenüber 444.022 im Vorjahr und stellt die höchste Zahl seit Beginn der derzeitigen Aufzeichnungspraxis in den Jahren 2002-03 dar.
Um diesen eskalierenden Bedenken Rechnung zu tragen, hat die Regierung zugesagt, die Nachbarschaftspolizei zu verstärken und versprochen, bis zum Frühjahr 2026 Tausende zusätzlicher Beamte auf Streife einzusetzen.
Der Fast-Fashion-Riese verzeichnete einen Gewinnsprung, da mehr Briten seine billige, in China hergestellte Kleidung und Accessoires kauften.
Dean Jones sagte, die Krise der Lebenshaltungskosten bedeute, dass weniger Menschen Geld für Reparaturen ausgeben.
Matthew Barber, Polizeikommissar für Thames Valley, sagt, jeder habe eine „Verantwortung“, zu helfen.
Claire’s hat in Großbritannien und Irland Insolvenzverwalter bestellt, aber die Geschäfte bleiben geöffnet, da ein möglicher Verkauf in Erwägung gezogen wird.
Der Rat fordert die Eigentümer des Unity-Shops auf, die vollen Gewerbesteuern zu zahlen.