Ineos Grenadiers Soigneur David Rozman arbeitete letztes Jahr bei Manchester United
Ein Mitglied des Stabs von Ineos Grenadiers, das die Tour de France verließ, nachdem die Internationale Testagentur (ITA) ein Interview zu Dopingvorwürfen aus der Saison 2012 angefordert hatte, war letztes Jahr bei Manchester United tätig.
Das Radsportteam hat bestätigt, dass David Rozman im April von der ITA kontaktiert wurde und anschließend eine Interviewanfrage erhielt, was ihn dazu veranlasste, sich letzten Monat von seinen Aufgaben bei der Tour de France „zurückzuziehen“.
Rozman, ein slowenischer Staatsbürger, ist als Soigneur für Ineos tätig, eine Rolle, die logistische Unterstützung, Massagetherapie und allgemeine Unterstützung der Fahrer umfasst.
Es hat sich herausgestellt, dass Rozman im Jahr 2024 einen Monat lang mit den Therapeuten für Weichgewebe von Manchester United im Rahmen einer „Wissensaustausch“-Initiative zusammengearbeitet hat, nachdem Sir Jim Ratcliffe eine Teilhaberschaft am Verein erworben hatte.
Quellen bei Manchester United haben BBC Sport mitgeteilt, dass der Verein die kürzlich veröffentlichten historischen Vorwürfe nicht kannte und nicht daran beteiligt war.
Manchester United lehnte eine Stellungnahme ab. Ineos wurde um eine Stellungnahme gebeten.
Ineos-Mitarbeiter verlässt Tour inmitten von Dopingermittlungen
Ineos Grenadiers, früher bekannt als Team Sky, sicherte sich den Sieg bei der Tour de France 2012 mit dem Briten Bradley Wiggins, der das begehrte Gelbe Trikot gewann, und setzte seine Dominanz fort, indem er sechs der folgenden sieben Ausgaben des Rennens gewann.
Das Radsportteam gab an, dass Rozman im April 2025 zunächst informell von einem ITA-Mitarbeiter bezüglich angeblicher historischer Kommunikation kontaktiert wurde, was eine externe rechtliche Überprüfung durch das Team veranlasste.
In einer damals veröffentlichten Erklärung bekräftigte das Team: „Das Team hat verantwortungsvoll und mit gebührender Sorgfalt gehandelt und die Vorwürfe ernst genommen, während es anerkennt, dass David ein langjähriges, engagiertes Mitglied des Teams ist.
„Das Team bewertet weiterhin die Umstände und alle relevanten Entwicklungen und hat die ITA formell um alle relevanten Informationen gebeten. Bisher hat das Team keine Beweise von einer zuständigen Behörde erhalten.
„Sowohl David als auch das Team werden selbstverständlich mit der ITA und jeder anderen Behörde zusammenarbeiten.“
Anfang Juli berichtete der Irish Independent, dass Rozman 2012 Nachrichten mit dem verurteilten deutschen Dopingarzt Mark Schmidt ausgetauscht hatte.
Eine Dokumentation des deutschen Fernsehsenders ARD brachte Ineos ebenfalls mit Schmidt in Verbindung, identifizierte aber nicht das beteiligte spezifische Teammitglied.
Im Jahr 2021 wurde Schmidt zu vier Jahren und 10 Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem er wegen der Verabreichung illegaler Bluttransfusionen an Athleten im Radsport und anderen Sportarten im Rahmen der Operation Aderlass verurteilt worden war.
Die ITA teilte BBC Sport mit, dass ihre Ermittlungen „vertraulich geführt“ werden und „Ergebnisse nur dann weitergegeben werden dürfen, wenn und sobald sie die Verfolgung einer oder mehrerer Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen ermöglichen.“
Ineos hat den Wissensaustausch und den Personalaustausch zwischen seinen verschiedenen sportlichen Unternehmungen gefördert.
Im Juni reduzierte Ineos-Sportdirektor Sir Dave Brailsford sein Engagement bei Manchester United, nachdem er eine bedeutende Rolle in den Fußballgeschäften des Vereins gespielt hatte.
Brailsford trat nach Ratcliffes Erwerb einer Beteiligung an United als Teamchef von Ineos Grenadiers zurück, hat aber seitdem eine Schlüsselposition im Radsportteam wieder übernommen und war bei der diesjährigen Tour de France anwesend.