Die mit dem Bafta ausgezeichnete Schauspielerin Sarah Lancashire hat enthüllt, dass ihre gefeierte Leistung in dem düsteren Fernsehdrama *Happy Valley* „aus Angst geboren wurde“.
Lancashire, 60, die vor allem für ihre Rolle als Raquel Wolstenhulme in *Coronation Street* bekannt ist, erhielt zwei Baftas als beste Hauptdarstellerin für ihre Darstellung der kompromisslosen Sgt. Catherine Cawood in der BBC-Serie.
Während sie den bedeutenden Einfluss ihrer langjährigen und „brillanten und immateriellen“ Zusammenarbeit mit der Autorin Sally Wainwright auf ihre Rolle anerkannte, betonte Lancashire, dass Angst eine treibende Kraft hinter ihrer Leistung war.
Am Dienstag im Windsor Castle, nachdem sie zum Commander of the British Empire (CBE) ernannt worden war, erklärte Lancashire: „Das wurde einfach aus Angst geboren, aus nackter Angst, sich ganz abseits zu fühlen.“
Sie führte weiter aus: „Es war buchstäblich ein Vertrauensvorschuss, ein Sprung von der Klippe um Mitternacht im Dunkeln.“
„Aber zu wissen, dass jemand Vertrauen in dich hat und an dich glaubt – Wainwright ist als Individuum zutiefst überzeugend, was ich absolut bewundere, ich bin sehr dankbar, immer.“
Lancashire, die aus Oldham stammt, spielte von 1991 bis 1996 in *Coronation Street* mit und trat in über 260 Episoden auf.
Sie und Wainwright kreuzten sich zum ersten Mal, als sie sich in der genannten Seifenoper „die Hörner abstießen“.
Das Paar arbeitete später an der BBC-Comedy-Drama *Last Tango In Halifax* zusammen, für die Lancashire 2014 ihren ersten Bafta als beste Nebendarstellerin erhielt.
Ihre erfolgreiche Partnerschaft setzte sich mit *Happy Valley* fort, die von 2014 bis 2023 ausgestrahlt wurde.
Auf die Frage nach der Quelle ihrer Beklommenheit bei der Darstellung von Sgt. Cawood erklärte Lancashire: „Die Kulisse, die Aufforderung, etwas zu spielen, von dem ich überhaupt keine Ahnung hatte – absolut keine Ahnung.“
„Und in dem Wissen, dass das Maß an Forschung, das mir zur Verfügung stand, in der verfügbaren Zeit recht begrenzt sein würde.“
„Aber in Wirklichkeit – wie Wainwright immer sagte – war es kein prozedurales Drama, es war kein Polizeidrama, es war eine Familie.“
Hören Sie das Beste von BBC Radio Manchester on Sounds und folgen Sie BBC Manchester auf Facebook, X, und Instagram. Sie können auch Story-Ideen per WhatsApp an 0808 100 2230 senden.