Hamptons Aufstieg zum englischen Torwart-Thron
Mit einer schweren Augenkrankheit bei der Geburt diagnostiziert, wurde der englischen Torhüterin Hannah Hampton von Medizinern zunächst von einer Fußballkarriere abgeraten.
Die 24-Jährige hat sich mehreren Operationen unterzogen, um ihre Sehkraft zu verbessern; ihre Sehkraft ist jedoch nach wie vor beeinträchtigt, und sie hat weiterhin Probleme mit der Tiefenwahrnehmung.
Ihre bemerkenswerte Reise, bei der sie anfängliche Prognosen in den Schatten stellte, hat in ihrer Auswahl als Englands Stammtorhüterin vor der EM 2025 ihren Höhepunkt gefunden.
„Mein ganzes Leben lang habe ich versucht, Zweifler zu widerlegen“, sagte Hampton.
„Schon in jungen Jahren wurde mir gesagt, dass eine Fußballkarriere unerreichbar sei. Und doch, hier bin ich.“
Hamptons Weg war von Rückschlägen geprägt; ihre berufliche Reise war nicht ohne Hindernisse.
Monate nach ihrem Beitrag zum Triumph Englands bei der EM 2022 wurde sie aus der Nationalmannschaft gestrichen.
Dieser Rückschlag diente als Katalysator und trieb ihr Wiederaufleben an die Spitze des Sports voran. Dies ist eine Geschichte von Ausdauer.
Nach der Ernennung von Carla Ward zur Managerin von Birmingham City im Jahr 2020 hatte sie bereits von dem Potenzial der jungen Hampton erfahren.
„Unser erstes Gespräch drehte sich um ihre Ziele“, sagte Ward gegenüber BBC Sport.
„Sie hatte eine fesselnde Persönlichkeit, ein Merkmal, das bei Torhütern üblich ist. Ihre Artikulation war jedoch außergewöhnlich reif für ihr Alter.
„Am zweiten Tag erlebte ich aus erster Hand das Talent, über das alle gesprochen hatten. Sie ist eine der begabtesten Personen, die ich je trainiert habe.
„Während Talente variieren, war sie eindeutig dafür geboren, Fußball zu spielen.“
Hampton sicherte sich mit 16 Jahren einen Platz in der ersten Mannschaft, wechselte vom Stürmer zur Torhüterin und erlangte schnell Anerkennung in den Jugendmannschaften Englands.
Ihre damalige Nationaltrainerin, Rehanne Skinner, hatte ihr Talent aus erster Hand beobachtet.
„Ihre Zweihandfähigkeit ist außergewöhnlich. Nur wenige Spieler können den Ball mit solcher Präzision und Distanz von ihrem schwächeren Fuß schlagen“, bemerkte Skinner.
Während eines Spiels der englischen U19-Nationalmannschaft gegen Schweden war Skinners Anweisung an Hampton einfach: lange Pässe spielen.
„Hampton erzielte innerhalb der ersten zehn Minuten einen Assist, und wir gewannen mit 4:0. Torhüterinnen verfügen selten über solche Fähigkeiten“, bemerkte Skinner.
„Durch Reife, unterstützende Umgebungen und engagierte Arbeit hinter den Kulissen hat sie ihre Stärken geschärft und maximiert.“
Diejenigen, die Hampton kennen, heben durchweg ihr technisches Können und ihre Ballkontrolle hervor.
Die ehemalige Teamkollegin von Birmingham und England, Ellen White, erwähnte Hamptons Teilnahme an ‚rondos‘, external während des Trainings, und dass das Spielen von Außenpositionen sich für sie natürlich anfühlte.
Als Hampton jedoch öffentlich die Details ihres Augenleidens—Strabismus—offenlegte, räumte White ein, dass es viele überraschte.
„Sie setzt wahrscheinlich Kompensationsstrategien ein, aber es ist während des Trainings nicht wahrnehmbar. Sie ist furchtlos und stellt sich jeder Herausforderung“, fügte White hinzu.
„Ihre Passgenauigkeit ist unübertroffen, ihre Bewegungen und Sprünge sind außergewöhnlich und ihre Ballkontrolle ist hervorragend. Sie gehört zu den aufregendsten jungen Torhüterinnen weltweit.
„Vielleicht hat sie andere inspiriert, die dachten, eine Torhüterkarriere sei jenseits ihrer Reichweite.“
Carla Ward (rechts) trainierte Hannah Hampton bei Birmingham City und Aston Villa
Wie bei vielen jungen Spielern, die ins Rampenlicht gerückt wurden, gab White zu, dass Hampton zu Beginn ihrer Partnerschaft bei Birmingham City etwas unreif war.
„Ihre Emotionen überwältigten sie manchmal, wie es für eine 16-Jährige typisch ist, was die Bewältigung von Höhen und Tiefen erfordert.
„Nicht jeder Schuss wird gehalten. Die Bewältigung ihrer Emotionen erforderte Zeit, Erfahrung und Verständnis.
„Ich bot ihr Mentorenschaft und Anleitung. Schon damals erkannte ich ihr immenses Potenzial als Torhüterin, obwohl sie Unterstützung brauchte.“
Hampton durchlief die Reihen Englands und gab 2022 ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gegen die späteren Weltmeister Spanien.
Sie gehörte zum EM-Siegerteam 2022, doch Monate später erlebte ihre Karriere einen erheblichen Rückschlag.
Berichten zufolge führten Verhaltensauffälligkeiten zu ihrem Ausschluss aus dem englischen Kader. Ihre Rückkehr erfolgte erst im März 2023, wobei Trainerin Sarina Wiegman erklärte, Hampton habe „persönliche Angelegenheiten geklärt“.
In Bezug auf diese Zeit beschrieb Hampton die Berichte als „verletzend“ und enthüllte im Fozcast-Podcast, external, dass sie in Erwägung gezogen hatte, den Fußball aufzugeben.
„Als junge Spielerin war die Medienaufmerksamkeit unerwartet und ich war darauf nicht vorbereitet“, sagte sie am Dienstag gegenüber Reportern.
„Jedes Teammitglied steht vor Widrigkeiten, aber gegenseitige Unterstützung hilft, Herausforderungen zu bewältigen.
„Medienaufmerksamkeit meinen Weg diktieren zu lassen, war keine Option. Ich war entschlossen, meinen wahren Charakter zu zeigen und zu demonstrieren, dass die negative Darstellung nicht zutreffend war.
„Meine Entschlossenheit führte dazu, dass ich diejenigen widerlegte, die an mir zweifelten.“
Ward trainierte Hampton bei Aston Villa, nachdem sie sie von Birmingham geholt hatte.
Sie ging in Pressekonferenzen auf Fragen zu Hamptons Situation ein und ließ sie in einem Spiel gegen Chelsea aus dem Kader, wobei sie die „besten Interessen“ des Teams priorisierte.
„Sarina, ich selbst und Hannah waren sich einig, sie zu unterstützen“, sagte Ward.
„Es war herausfordernd für Hannah, aber letztendlich ein entscheidender Moment, in dem sie erkannte, welches starke Unterstützungssystem sie hatte.
„Sie war eine junge Spielerin, die einfach nur Unterstützung brauchte.“
White, die England während Hamptons Debüt anführte, zog sich kurz vor Hamptons Ausschluss aus dem Kader aus dem internationalen Fußball zurück.
White glaubte jedoch, dass Hampton „Zeit“ brauchte, um zu reifen, ein Glaube, der ihrer Meinung nach unter der ehemaligen Chelsea-Trainerin Emma Hayes erreicht wurde, nachdem Hampton 2023 zu Chelsea gewechselt war.
Das unterstützende Umfeld und der Ehrgeiz, sich den Platz der Stammtorhüterin bei Chelsea zu sichern und ihren Platz in der Nationalmannschaft zurückzugewinnen, waren entscheidend, bemerkte White.
„Nicht für England ausgewählt zu werden, ist nie ideal. Verschiedene Faktoren trugen dazu bei. Sie verdient Anerkennung für ihre Ausdauer und ihr Engagement“, sagte White.
„Sie baute Beziehungen wieder auf und bewies ihren Wert durch ihr Spiel. Ich bin unglaublich stolz auf sie und freue mich darauf, sie bei der EM zu sehen.“
Hannah Hampton wurde im Mai als Englands Nummer-eins-Torhüterin bestätigt
Ward und Hampton pflegen engen Kontakt. Während des BBC-Sport-Interviews von Ward rief Hampton an, um sich nach dem bevorzugten Namen ihrer Tochter für die Rückseite ihres neuen England-Trikots für die EM 2025 zu erkundigen.
„Ihr Erfolg überrascht mich nicht. Ich wusste immer, dass sie Englands Nummer eins sein würde; sie ist eine der Besten, die ich je gesehen habe“, sagte Ward, nachdem sie erfahren hatte, dass ihre Tochter „Hampton“ auf ihrem Trikot haben möchte.
Hamptons Selbstvertrauen ist in diesem Jahr gestiegen, und sie spielte eine entscheidende Rolle im ungeschlagenen inländischen Triple von Chelsea.
In Bezug auf ihre Reise sagte sie: „Es war ein Wirbelwind. Als junges Mädchen habe ich mir diese Position vorgestellt? Absolut nicht.
„Aber ich bin stolz und gespannt auf zukünftige Herausforderungen. Ich erwarte einen aufregenden Fußballsommer.“
Hampton will in die Fußstapfen früherer englischer Torhüterinnen treten, darunter Mary Earps, die kürzlich ihren Rücktritt bekannt gegeben hat.
Earps ist eine zweifache Gewinnerin des Fifa Best Goalkeeper Awards, die maßgeblich zum EM-Sieg 2022 und zum WM-Finale 2023 beigetragen hat.
White gibt zu, dass sie sich „traurig“ fühlt, dass Hampton nicht von Earps‘ Erfahrung profitieren wird, was den Druck auf die Torhüterposition verstärkt.
„Earps‘ Mentorenschaft wäre von unschätzbarem Wert gewesen“, kommentierte White.
„Ein starkes erstes Spiel ist entscheidend. Gegen den starken Angriff Frankreichs anzutreten, wird nicht einfach sein.
„Sie sollte sich auf die Grundlagen konzentrieren und nicht zu viel nachdenken. Fehler passieren, und es kommt darauf an, wie sie reagiert.
„Jeder macht Fehler; die Prüfung wird natürlich verstärkt.“
Hampton strahlt jedoch Gelassenheit aus. Sie trainiert gerne mit den noch nicht berücksichtigten Torhüterinnen Khiara Keating und Anna Moorhouse – und ist vorbereitet.
„Wir unterstützen uns gegenseitig“, fügte sie hinzu. „Wer auch immer spielt, wird 100 % für England geben.“
Klicken Sie hier, um sich zu beteiligen
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren