Do.. Aug. 7th, 2025
Feuer erleidet vernichtende Niederlage gegen Superchargers

Dieses Video kann nicht abgespielt werden

‚Da war nie ein Lauf!‘ – Dunkley nach Fehlkommunikation mit Matthews ausgeschieden

The Hundred Damenwettbewerb, Headingley

Northern Superchargers 141-4 (100 Bälle): Armitage 34* (27), Wareham 29 (17); Matthews 2-18

Welsh Fire 94 all out (98 Bälle): Beaumont 36 (21); Wareham 2-14

Superchargers gewannen mit 47 Runs

Ergebnis. Tabelle

Northern Superchargers sicherten sich einen dominanten 47-Run-Sieg über Welsh Fire, die in Headingley in The Hundred mit 94 All Out unterlagen. Die Leistung der Superchargers brachte sie an die Spitze der Ligatabelle.

Nachdem die Superchargers ein Ziel von 141-4 aus ihren zugewiesenen 100 Bällen gesetzt hatten, geriet das Fire früh ins Straucheln und brach nach den Ausscheiden der Openers Sophia Dunkley und Hayley Matthews auf 6-2 zusammen.

Kapitänin Tammy Beaumont bot einen Hoffnungsschimmer für das Fire, aber ihr Ausscheiden für 36 aus 21 Lieferungen erwies sich als entscheidend und führte zum niedrigsten Ergebnis der Gäste im Wettbewerb.

Die australische Allrounderin Georgia Wareham lieferte eine herausragende Leistung für die Superchargers und steuerte ungeschlagene 29 aus 17 Bällen in einer entscheidenden 52-Run-Partnerschaft mit Kapitänin Hollie Armitage bei. Wareham zeichnete sich auch mit dem Ball aus, indem sie mit ihrem Leg-Spin 2-14 erzielte und zu zwei Run-Outs beitrug.

Dieser bedeutende Sieg verbessert die Net Run Rate der Superchargers erheblich, ein Faktor, der im weiteren Verlauf des Turniers entscheidend sein könnte.

Die Superchargers, die sich entschieden, zuerst zu schlagen, erlitten Rückschläge, als sie in entscheidenden Momenten Wickets verloren, was ihre Dynamik behinderte.

Annabel Sutherland zeigte eine vielversprechende Form, bevor sie von Matthews für 28 gefangen wurde. Beim Stand von 89-4 nach 65 Bällen hing das Innings in der Schwebe.

Armitage und Wareham lenkten die Superchargers jedoch wieder auf Kurs und bildeten eine widerstandsfähige Partnerschaft, um das Innings zu beenden.

Das Duo fand immer wieder die Boundary und hielt eine konstante Schlagrate aufrecht, wobei Wareham das Innings nachdrücklich beendete, indem sie einen Full Toss von Jess Jonassen auf die Tribüne beförderte.

Die Jagd des Fire begann katastrophal, wobei Dunkley nach einem falsch eingeschätzten Single per Run Out ausschied. Der Druck erhöhte sich, als Linsey Smith die gefährliche Matthews entfernte.

Beaumont konterte effektiv und nutzte ihre Erfahrung, um in einer kontrollierten Aggressivität drei Sixes zu erzielen. Eine 42-Run-Partnerschaft mit Georgia Elwiss wurde jedoch durch einen weiteren Run-Out unterbrochen.

Wareham entließ dann Jonassen, bevor Grace Ballinger mit dem Ausscheiden von Beaumont, die bei Cover von Armitage gefangen wurde, einen entscheidenden Schlag versetzte, wodurch das Fire zur Halbzeit mit 58-5 in Schwierigkeiten geriet.

Das Fire fand keinen Weg zurück ins Spiel, da die Bowler der Superchargers mit Präzision auf die Stumps zielten und fünf Wickets aus 19 Bällen beanspruchten, die das Holzwerk getroffen hätten – darunter drei gebowledete Ausscheiden.

Trotz des späten Widerstands von Shabnim Ismail und Katie Levick beendeten die Superchargers das Innings mit noch zwei Bällen und katapultierten sich aufgrund der Net Run Rate an die Tabellenspitze.

The Hundred 2025 – Spielpläne, Ergebnisse und Berichte

The Hundred 2025: Vollständige Kaderlisten

Die Action geht am Freitag mit einem Midlands-Derby weiter, wenn Birmingham Phoenix und Trent Rockets ihre Kampagnen in einem Double-Header in Edgbaston beginnen.

Das Damenspiel soll um 15:00 Uhr BST beginnen, gefolgt vom Herrensspiel um 18:30 Uhr BST.

Live-Ball-für-Ball-Kommentare sind auf BBC Radio 5 Sports Extra, BBC Sounds sowie der BBC Sport Website und App verfügbar.

Erhalten Sie Cricket-Nachrichten direkt auf Ihr Telefon

Kommentare können nicht geladen werden

Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Von ProfNews