Fr.. Juli 25th, 2025
Fantasy Premier League: Wichtige Änderungen zum Start

Die Saison 2025-26 der Fantasy Premier League (FPL) steht vor der Tür und bietet mehrere aktualisierte Funktionen.

Neben Spielerpreisanpassungen und einer Vielzahl neuer Ligazugänge umfassen die Verbesserungen neuartige Punktwertungsmethoden und zusätzliche Chips für das strategische Teammanagement während der gesamten Kampagne.

Hier ist ein umfassender Überblick darüber, was Sie in der neuesten Version des Spiels erwartet.

Senden Sie Ihre Anfragen.

Mohamed Salah zeichnete sich als der Spieler mit der höchsten Punktzahl in der Fantasy Premier League Saison 2024-25 aus.

Eine wesentliche Änderung für die kommende Saison ist die Zulassung von zwei Nutzungen für jeden der vier Chips.

Dazu gehören: Bench Boost, Free Hit, Triple Captain und Wildcard. Die Teilnehmer dürfen jeden Chip einmal in der ersten Hälfte der Saison und erneut in der zweiten Hälfte verwenden.

Bench Boost ermöglicht es, dass die von allen vier Auswechselspielern eines Teams erzielten Punkte zur Gesamtpunktzahl für diese bestimmte Spielwoche beitragen.

Free Hit ermöglicht es Managern, unbegrenzt temporäre Transfers für eine einzelne Spielwoche durchzuführen, wobei ihr Kader in der folgenden Woche wieder seine ursprüngliche Zusammensetzung annimmt.

Triple Captain verdreifacht die Punktzahl des designierten Kapitäns eines Teams, anstatt sie für eine einzelne Spielwoche zu verdoppeln.

Wildcard ermöglicht es einem Spieler, innerhalb einer bestimmten Spielwoche unbegrenzt permanente Transfers in sein Team vorzunehmen.

Im Gegensatz zur vorherigen Saison wird der Assistant Manager Chip nicht mehr verfügbar sein.

Alle vier Chips können während der FPL Saison 2025-26 zweimal eingesetzt werden.

Feldspieler sammeln nun Bonuspunkte basierend auf ihren defensiven Beiträgen innerhalb eines Spiels.

Für Verteidiger umfassen defensive Aktionen Klärungen, Blocks, Interceptions und Tacklings.

Für Mittelfeldspieler und Stürmer umfassen defensive Aktionen Klärungen, Blocks, Interceptions, Tacklings und Balleroberungen.

Für jede 10 defensive Aktionen, die ein Defensivspieler in einem einzigen Spiel ausführt, werden ihm zwei Bonuspunkte gutgeschrieben. Mittelfeldspieler und Stürmer erhalten zwei Punkte für jede 12 abgeschlossene Aktionen.

Wenn dieses System während der Saison 2024-25 in Kraft gewesen wäre, hätte Evertons James Tarkowski die Charts für defensive Beteiligungen mit 44 Bonuspunkten angeführt – vier mehr als jeder andere Spieler.

Chelseas Mittelfeldspieler Moises Caicedo wäre mit 42 Bonuspunkten der leistungsstärkste Mittelfeldspieler in dieser Kategorie gewesen und hätte alle anderen Spieler um sechs Punkte übertroffen.

Es wurden auch Änderungen bei der Vergabe von Bonuspunkten vorgenommen.

Bonuspunkte werden an die drei leistungsstärksten Spieler in jedem Spiel vergeben, basierend auf einem Bonus Points System (BPS), das von Opta bereitgestellte Statistiken enthält.

Zuvor erhielten Torhüter zwei BPS-Punkte für jede Parade. Jetzt sind Paraden von Schüssen innerhalb des Strafraums drei Punkte wert, während Schüsse von außerhalb des Strafraums weiterhin bei zwei Punkten bleiben.

Ein gehaltener Elfmeter, der einem Torhüter zuvor neun BPS-Punkte einbrachte, wurde auf acht reduziert. Diese Reduzierung wird jedoch durch die Erhöhung der Punkte für Paraden von Schüssen innerhalb des Strafraums ausgeglichen.

Alle erzielten Elfmeter werden nun mit 12 BPS-Punkten bewertet, unabhängig von der Position eines Spielers. Dies waren zuvor 18 bzw. 24 Punkte für Mittelfeldspieler und Stürmer.

Eine Rettung auf der Torlinie hat sich im Wert verdreifacht und steigt von drei BPS-Punkten auf neun.

Die letzte Änderung an den BPS-Punkten betrifft Tacklings. Jedes erfolgreiche Tackling ist jetzt zwei BPS-Punkte wert. Zuvor wurden zwei Punkte für die Nettoanzahl der abgeschlossenen Tacklings vergeben (gewonnene Tacklings minus verlorene Tacklings).

Es wurden auch Anpassungen an den Kriterien für die Vergabe von Assists vorgenommen, mit dem Ziel, deren Häufigkeit zu erhöhen.

Für Assists, die eine Abfälschung durch einen Verteidiger beinhalten, werden Assists nun unabhängig davon gewährt, ob der Pass sein beabsichtigtes Ziel erreicht hat, vorausgesetzt, der Ball hat nur einen Verteidiger einmal berührt und wurde vom Torschützen innerhalb des Strafraums empfangen.

Ungezwungene Abwehrfehler führen ebenfalls dazu, dass ein Assist dem Spieler zugesprochen wird, dessen Pass zu dem Fehler geführt hat, vorausgesetzt, der Fehler ist kein fehlplatzierter Pass.

Auch hier bleibt die Regel in Kraft, die maximal eine Berührung durch einen Verteidiger vorsieht.

Darüber hinaus erhalten Spieler nun einen Assist, wenn sie einen Elfmeter oder Freistoß herausholen, der anschließend per Handspiel erzielt wird, unabhängig davon, ob das Handspiel erzwungen oder un erzwungen war.

Bryan Mbuemo bot in der FPL Saison 2024-25 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Afrika-Cup 2025 findet während der Premier League Saison statt.

Um den Spielern bei der Bewältigung des potenziellen Personalverlusts aufgrund des Turniers zu helfen, erhalten alle Manager fünf kostenlose Transfers für Spielwoche 16, unabhängig von der Anzahl der kostenlosen Transfers, die sie in der vorhergehenden Woche noch hatten.

Afcon erstreckt sich von Spielwoche 16 bis Spielwoche 22.

Wie in den Vorjahren können sich die Spielerpreise ändern.

Liverpools Flügelspieler Mohamed Salah und Manchester Citys Stürmer Erling Haaland werden mit 14,5 Millionen Pfund (gegenüber 12,5 Millionen Pfund in der letzten Saison) bzw. 14 Millionen Pfund (gegenüber 15 Millionen Pfund) bewertet.

Englands und Evertons Torhüter Jordan Pickford wird die neue Saison mit 5,5 Millionen Pfund (gegenüber 5 Millionen Pfund in der letzten Saison) beginnen.

Manchester Citys Linksverteidiger Rayan Ait-Nouri, der letzten Monat von den Wolves verpflichtet wurde, wird mit 6 Millionen Pfund (gegenüber 4,5 Millionen Pfund in der letzten Saison) bewertet.

Liverpools Rekordneuzugang und deutscher Nationalspieler Florian Wirtz wird zu Beginn der Saison 8,5 Millionen Pfund kosten.

Newcastles schwedischer Stürmer Alexander Isak wird mit 10,5 Millionen Pfund (gegenüber 8,5 Millionen Pfund in der letzten Saison) starten.

FPL hat auch Positionsänderungen für 11 Spieler angekündigt.

Liverpools Cody Gakpo, Manchester Citys Omar Marmoush, Manchester Uniteds Matehus Cunha und Evertons Iliman Ndiaye wurden von Stürmern zu Mittelfeldspielern umklassifiziert.

West Hams Kapitän Jarrod Bowen ist von einem Mittelfeldspieler zu einem Stürmer geworden, während Arsenals Teenager Myles Lewis-Skelly von einem Mittelfeldspieler zu einem Verteidiger gewechselt ist.

Eine umfassende Liste der Positionsänderungen finden Sie hier, external.

Wie in den Vorjahren wird BBC Sport eine eigene FPL Liga veranstalten, in der unsere Leser teilnehmen und gegeneinander antreten können.

Sie können jetzt mit dem Code bbcfpl beitreten oder diesem Link folgen, external.

Dieser Artikel stammt vom Ask Me Anything Team von BBC Sport.

Ask Me Anything ist ein spezieller Service zur Beantwortung Ihrer Fragen.

Wir sind bestrebt, wertvolle Informationen bereitzustellen und Einblicke und Erinnerungen zu bieten, die Ihr Wissen bereichern.

Unser Team wird Ihre Fragen gründlich untersuchen und ein Netzwerk von Experten und Kommentatoren nutzen, um umfassende Antworten zu liefern.

Wir werden Ihre Fragen aus dem Newsroom von BBC Sport beantworten und Ihnen einen Blick hinter die Kulissen großer Sportveranstaltungen ermöglichen.

Unsere Berichterstattung erstreckt sich über die BBC Sport Website, App, Social-Media-Plattformen, den YouTube Kanal sowie die BBC TV und Radiosendungen.

Wie viel Preisgeld haben die Premier League Klubs verdient?

Wie können sich Teams für die nächste Klub Weltmeisterschaft qualifizieren?

Was machen Fußballvereine im Vorbereitungstraining?

Wer spielt in der Vorbereitung für die Premier League Klubs?

Von ProfNews