Eileen Gleeson verließ im Dezember des vergangenen Jahres ihre Position als Cheftrainerin der irischen Frauen-Nationalmannschaft.
Der irische Fußballverband (FAI) hat angekündigt, eine „starke juristische Verteidigung“ gegen die Vorwürfe der Geschlechterdiskriminierung vorzubringen, die von Eileen Gleeson, der ehemaligen Cheftrainerin der irischen Frauennationalmannschaft, erhoben wurden.
Am Sonntag veröffentlichte der Irish Independent, external einen Bericht, in dem Gerichtsakten detailliert beschrieben werden, wonach Gleeson dem Verband eine unfaire Behandlung ihr und ihren Mitarbeitern gegenüber aufgrund ihres Geschlechts vorwirft.
Dem Bericht zufolge fühlte sich Gleeson, die als FAI-Leiterin für Frauen- und Mädchenfußball tätig war, als sie im August 2023 gebeten wurde, die Nachfolge von Vera Pauw anzutreten, gezwungen, die Rolle der Interimschefin zu übernehmen.
Im Dezember 2023 wurde sie dann zur festen Trainerin ernannt. Ihre Rechtsvertreter behaupten jedoch, dass sie in Bezug auf die Vergütung und ihren Ausscheiden aus der Rolle im Dezember des folgenden Jahres, als ihr Vertrag nach dem Verpassen der Qualifikation für die Euro 2025 nicht verlängert wurde, Geschlechterdiskriminierung erfahren habe.
Gleesons Anwaltsteam behauptet ferner, dass die Frauen-Nationalmannschaft nicht das gleiche Maß an Reise-, Sicherheits-, medizinischer und Leistungsunterstützung erhalten habe wie die Herrenmannschaft.
Als Reaktion auf den Bericht des Irish Independent gab der FAI eine Erklärung ab, in der er versicherte, dass er alle Diskriminierungsvorwürfe „mit größter Ernsthaftigkeit“ behandle.
„Aufgrund laufender Gerichtsverfahren kann sich der Verband nicht zu einzelnen Vorwürfen äußern, weist jedoch die in einem Bericht aufgestellten Behauptungen zurück und bereitet derzeit im Rahmen des Gerichtsverfahrens eine starke juristische Verteidigung vor“, heißt es in der Erklärung.
„Mit der Entwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs in den letzten Jahren hat der Verband erhebliche Investitionen in die Gesamtstandards getätigt, die zu Fortschritten auf und neben dem Platz geführt haben.
„Der Verband ist bestrebt, die kontinuierlichen Verbesserungen voranzutreiben, um das Spiel auf allen Ebenen zu stärken und auszubauen.“