Fr.. Nov. 21st, 2025
Eine aufregende Fußballnacht: 43 Tore, fünf Rote Karten und sechs Elfmeter

Marcus Rashford erzielte bemerkenswerterweise zwei Tore bei Barcelonas überzeugendem 6:1-Sieg gegen Olympiacos.

Bemerkenswerte 43 Tore wurden erzielt, begleitet von fünf roten Karten und sechs vergebenen Strafstößen, von denen fünf erfolgreich verwandelt wurden.

Der Dienstag lieferte einen unerbittlichen Abend voller Champions-League-Action.

Der amtierende Champion Paris St-Germain überwältigte Leverkusen mit einem 7:0-Sieg, obwohl beide Mannschaften einen Platzverweis hinnehmen mussten und Leverkusens Alejandro Grimaldo einen Elfmeter nicht verwandeln konnte.

PSV Eindhoven startete eine beherzte Aufholjagd nach einem frühen Rückstand und sicherte sich letztendlich einen dominanten 6:2-Sieg gegen den italienischen Meister Napoli.

Arsenal, Newcastle und Manchester City feierten allesamt überzeugende Siege, wobei Erling Haaland von City seine Torfolge auf das 12. Spiel in Folge ausbaute.

Mit einer Fülle von Toren und dramatischen Momenten taucht BBC Sport in die wichtigsten Statistiken hinter einer unvergesslichen Nacht im wichtigsten europäischen Klubwettbewerb ein.

Nur zweimal zuvor hat eine Champions-League-Nacht eine höhere Toranzahl erlebt als das Torfestival am Dienstag.

Die letzte Gruppenphase der letzten Saison brachte einen Rekord von 64 Toren in allen Spielen hervor.

Da jedoch alle 18 Spiele gleichzeitig stattfanden, war der Tordurchschnitt pro Spiel mit 3,55 etwas niedriger.

Am 1. Oktober 1997 fielen in 12 Spielen 44 Tore, mit bemerkenswerten Beiträgen von Paul Scholes und Zinedine Zidane, als Manchester United Juventus mit 3:2 im Old Trafford besiegte.

Analysiert man die Statistiken aus der Perspektive der Tore pro Spiel über mehrere Spiele hinweg, so steht der Dienstagabend an zweiter Stelle nach einem anderen Champions-League-Abend.

Das war vor 11 Jahren am 21. Oktober 2014, als in acht Spielen 40 Tore erzielt wurden, was einem Durchschnitt von fünf Toren pro Spiel entspricht.

Sergio Aguero und James Milner gehörten zu den Torschützen für Manchester City bei einem 2:2-Unentschieden gegen ZSKA Moskau, lange vor dem späteren Champions-League-Triumph des Vereins.

Chelsea dominierte Maribor am selben Abend mit einem 6:0-Sieg, während Bayern München und Schachtar Donezk jeweils sieben Tore bei ihren jeweiligen Siegen gegen Rom und Bate Borissow erzielten.

Englische Vereine erzielten am Dienstag mit neun die meisten Tore, dicht gefolgt von Frankreich, angeführt von Paris St-Germain, mit sieben.

Nur Union Saint-Gilloise (Belgien), Benfica (Portugal), Kairat (Kasachstan) und Pafos (Zypern) konnten kein Tor erzielen.

Englische Spieler steuerten fünf Tore bei, wobei Marcus Rashford von Barcelona und Harvey Barnes von Newcastle jeweils zwei Tore erzielten und Anthony Gordon ebenfalls für die Magpies traf.

Spanische Spieler erzielten jedoch die meisten Tore, wobei Barcelonas Fermin Lopez einen Hattrick erzielte und damit die Hälfte der sechs Tore von Spielern seiner Nation erzielte.

Football Daily – UCL Debrief: Fehlerloser Abend für Premier-League-Mannschaften in Europa

Aktuelle Champions League Tabelle

Champions League Ergebnisse & Spielplan

Verfolgen Sie die neuesten Champions League Nachrichten

Holen Sie sich Fußballnachrichten direkt auf Ihr Handy

Sehen Sie sich ab Mittwoch um 22:00 Uhr auf BBC iPlayer und der BBC Sport Website und App die Highlights aller Champions-League-Spiele an.

Außerdem gibt es am Mittwoch auf BBC One von 22:40 bis 00:00 Uhr eine Champions League Match of the Day.

Von ProfNews