Sa.. Aug. 9th, 2025
Ein Moment des Stolzes für den schottischen Fußball

(von links nach rechts) Caroline Weir, Max Watters von Dundee United, Martin Boyle von Hibernian und Scott McTominay von Napoli

Schottische Fußballfans könnte man angesichts der jüngsten Schwierigkeiten einen doppelten Realitätscheck verzeihen.

Nach einem enttäuschenden Ausscheiden bei der letztjährigen Männer-EM und dem Verpassen der Qualifikation für die diesjährige Frauen-EM, verbunden mit einem Rückgang der Vereinskoeffizienten, sah die Lage düster aus.

Auch wenn es dem schottischen Fußball nie an Dramatik mangelt, waren positive Momente rar gesät.

Der Donnerstag, 7. August 2025, könnte jedoch einen Wendepunkt markieren.

An diesem Tag wurde Schottland mit zwei Ballon d’Or-Nominierungen geehrt – eine für einen Mann, eine für eine Frau – und erlebte heroische europäische Leistungen von zwei Vereinen außerhalb der traditionellen Old Firm.

Martin Boyle wechselte erstmals 2015 zu Hibs

Der Spitzname „Die Totengräber“ für die Anhänger einer Mannschaft ist selten ein positives Zeichen.

Hibernian reiste zu einem Europapokalspiel gegen Partizan Belgrad und trug die Last der jüngsten Enttäuschungen mit sich.

In der Europa-League-Qualifikation zwangen sie Midtjylland in die Verlängerung, nur um durch einen spektakulären Fallrückzieher von Junior Brumado zu verlieren. Ein Fall von glorreichem Scheitern.

Doch diesmal dominierte der Verein aus Edinburgh in der Conference-League-Qualifikation seine Gastgeber – die eine Siegesserie von fünf Spielen hinter sich hatten – und sicherte sich einen 2:0-Sieg und verschaffte sich einen Vorteil durch einen Mann mehr.

Der Held der Stunde war Martin Boyle, der in Schottland geborene australische Nationalspieler, der sein 101. Tor für Hibs erzielte.

Die Totengräber wurden begraben, was sie vor eine große Herausforderung im Rückspiel in Edinburgh stellt.

„Hierher zu kommen und 2:0 zu gewinnen, ist unglaublich, es hat einige Anstrengungen gekostet“, sagte Easter-Road-Trainer David Gray.

„Wir haben die Spieler gebeten, hierher zu kommen, alles zu geben und sicherzustellen, dass das Spiel noch am Leben ist, wenn man nach Hause geht, das haben wir sicherlich getan.

„Wir haben uns in eine fantastische Position gebracht, aber ich habe die Spieler gerade daran erinnert, dass es im Moment alles ist.“

Dieses Video kann nicht abgespielt werden

Highlights: Rapid Wien 2:2 Dundee United

Gleichzeitig zeigte Dundee United in Wien Widerstandsfähigkeit und sicherte sich ein 2:2-Unentschieden gegen Rapid.

In einem weiteren Qualifikationsspiel der dritten Runde der Conference League kam Jim Goodwins Mannschaft im Allianz Stadion gegen eine Mannschaft, die letzte Saison das Viertelfinale erreichte, zweimal zurück.

Max Watters glich zunächst aus, gefolgt von Zac Sapsford in der zweiten Halbzeit.

Abgesehen von den Toren musste United 21 Schüsse abwehren und behielt 38 % Ballbesitz. Eine starke Abwehr, eine ausgezeichnete Torwartleistung von Yevhenii Kucherenko und ein wenig Glück waren entscheidend.

Der historische Kontext unterstreicht die Bedeutung dieses Ergebnisses.

Letzte Woche erreichte United zum ersten Mal seit 28 Jahren wieder die nächste Runde im Europapokal und besiegte UNA Strassen aus Luxemburg.

Dies unterstreicht die Herausforderungen auf dem Kontinent. Vor dieser Saison führte Uniteds letzter Europapokalauftritt zu einer 7:0-Niederlage gegen AZ, obwohl man das Hinspiel gewonnen hatte.

Sie haben sich jedoch eine Chance gegeben. Trotz des ständigen Drucks in der zweiten Halbzeit blieben sie entschlossen, und ein ausverkauftes Tannadice erwartet sie am nächsten Donnerstag.

„Herausragende Auswärtsleistung von Dundee United als Mannschaft“, sagte der ehemalige United-Mittelfeldspieler Scott Allan.

„Jim Goodwin wird absolut begeistert sein. Nehmt dieses Spiel mit zurück nach Tannadice und alles ist noch möglich.“

Wie McTominay zum Ballon d’Or-Nominierten wurde

Schottlands Galaktischer & Ballon d’Or-Nominierter tritt in die Fußstapfen von Zidane

Vor diesen Spielen feierte Schottland zwei bedeutende Auszeichnungen.

Es wurde bekannt gegeben, dass Scott McTominay, Mittelfeldspieler von Neapel und Schottland, für den Ballon d’Or nominiert wurde. Gleichzeitig erhielt auch Caroline Weir von Real Madrid eine Nominierung.

Dies ist das erste Mal, dass ein männlicher und ein weiblicher Spieler aus Schottland im selben Jahr nominiert wurden, und die höchste Anzahl schottischer Nominierter seit 1984 (Graeme Souness, Paul McStay und Gordon Strachan).

Keine der beiden Nominierungen ist völlig unerwartet.

McTominay – Manchester United-Fans sollten vielleicht wegschauen – ist in Neapel zu einer beliebten Figur geworden, und die Fans skandieren seinen Namen, als sich ihr Team den Titel in der Serie A sicherte. Er wurde auch zum Serie-A-Spieler des Jahres gewählt.

In Spanien geht Weir in ihre vierte Saison bei Real Madrid, wo sie die ewige Torschützenkönigin des Vereins ist.

Letzte Saison erzielte sie zehn Ligatore für Las Blancas, als sie in der Liga F Zweiter wurden, und lieferte acht Vorlagen. Insgesamt erzielte sie siebzehn Tore in allen Wettbewerben.

Denis Law ist nach sieben Nominierungen der einzige Schotte, der diese prestigeträchtige Auszeichnung gewonnen hat.

Am Vortag verdiente auch Rangers Erwähnung für ihren überzeugenden 3:0-Sieg gegen Viktoria Pilsen im Ibrox, der sie in eine starke Position für die Champions-League-Playoffs brachte.

Obwohl Russell Martins Team in der zweiten Qualifikationsrunde nicht überzeugte, gelang es ihnen dennoch, Panathinaikos in zwei Spielen zu überwinden.

All diese Ergebnisse sind entscheidend für Schottlands angeschlagenen Koeffizienten.

In dieser Saison steht Celtic vor einer Playoff-Runde, um sich für die Champions League zu qualifizieren, anstatt direkt einzusteigen, was die Notwendigkeit unterstreicht, dass mehr schottische Mannschaften in ihren jeweiligen europäischen Wettbewerben weiterkommen.

Während der schottische Fußball viel Drama, Intrigen und Spannung bietet, gab es die Wahrnehmung, dass es seiner Qualität manchmal mangelt.

Die meisten Vereine in der obersten Liga investieren jedoch, die Zuschauerzahlen steigen und es kehrt eine positive Atmosphäre zurück.

Hoffentlich ist Donnerstag, der 7. August 2025, keine Ausnahme, sondern ein Zeichen für positive Entwicklungen, die noch kommen werden.

Von ProfNews