Do.. Nov. 20th, 2025
Eastwood wird Cadillac-Simulatorfahrer in der Formel 1

Charlie Eastwood, ein Sieger der 24 Stunden von Le Mans und ehemaliger Simulatorfahrer für das Mercedes Formula 1 Team, hat sich eine bedeutende Rolle gesichert.

Der aus Nordirland stammende Charlie Eastwood wurde als einer von drei Simulatorfahrern für Cadillacs aufkeimendes Formel-1-Team bekannt gegeben.

Eastwood, der derzeit in der World Endurance Championship antritt, bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit, darunter ein Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans und frühere Simulatorarbeit mit dem Mercedes F1 Team.

Cadillac, der amerikanische Hersteller, der voraussichtlich 2026 in die Formel 1 einsteigen wird, hat bereits die mehrfachen Rennsieger Valtteri Bottas und Sergio Perez als seine Hauptfahrer benannt.

Neben Eastwood gehören zum Simulator-Team der ehemalige Indycar-Champion Simon Pagenaud und der ehemalige Haas F1-Ersatzfahrer Pietro Fittipaldi, während Indycar-Rennsieger Colton Herta als Testfahrer des Teams fungieren wird.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Horner nächstes Jahr in der F1 sein wird?

IndyCars Herta zum Cadillac-Testfahrer ernannt

So verfolgen Sie den Großen Preis von Singapur auf der BBC

Simulatorfahrer spielen eine entscheidende Rolle innerhalb von Formel-1-Teams und arbeiten im Werk, um die Autoentwicklung zu verfeinern und neue Komponenten zu bewerten. An Rennwochenenden leisten sie unschätzbare Unterstützung für die Rennfahrer, indem sie verschiedene Setups testen, die mit der realen Grand-Prix-Umgebung korrelieren.

Eastwood drückte seine Dankbarkeit aus und erklärte, er fühle sich „äußerst geehrt“, an dem Cadillac F1-Projekt beteiligt zu sein.

„Ich werde zu ihrem Formel-1-Einstieg beitragen, indem ich das Team durch Simulatorarbeit und Entwicklungsprogramme unterstütze und dabei auf meine bisherigen Erfahrungen zurückgreife“, sagte Eastwood, 30.

„Ich bedanke mich bei Cadillac für das Vertrauen, das sie in mich setzen, insbesondere in einem so entscheidenden Moment.“

Eastwood, ein Werksfahrer für Corvette (eine Schwestermarke von Cadillac unter General Motors), nimmt derzeit an der World Endurance Championship teil und sicherte sich kürzlich einen Sieg in der LMGT3-Klasse in Fuji.

Darüber hinaus erreichte er im Juni einen dritten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans und ergänzte damit seinen vorherigen Sieg im selben Rennen mit Aston Martin im Jahr 2020.

Von ProfNews