„`html
Trent Alexander-Arnold und Andy Robertson sicherten Liverpool gemeinsam die einzigen beiden Premier-League-Titel.
Eine Ära in Liverpool geht zu Ende.
Da Trent Alexander-Arnold Berichten zufolge zu Real Madrid wechselt und Neuzugang Milos Kerkez bereitsteht, Andy Robertsons Position herauszufordern, scheint eine der gefeiertsten Außenverteidiger-Duos der Premier League zu Ende zu gehen.
Jeremie Frimpong, eine Sommerneuverpflichtung von Bayer Leverkusen, wird voraussichtlich in der nächsten Saison als Rechtsverteidiger starten, zusammen mit Kerkez, während Robertson stark mit einem Wechsel von Anfield in Verbindung gebracht wird.
Liverpools neu formiertes Außenverteidiger-Duo wird zweifellos vor der Herausforderung stehen, den bedeutenden Einfluss zu wiederholen, den Alexander-Arnold und Robertson hatten.
Alexander-Arnold und Robertson standen 279 Mal gemeinsam auf dem Platz und kamen während ihrer achtjährigen Partnerschaft in allen Wettbewerben auf durchschnittlich 35 Spiele pro Saison.
Bemerkenswert ist, dass der einzige Spieler, mit dem jeder von beiden häufiger zusammengespielt hat, Mohamed Salah ist.
Robertson kam in der Saison 2017/18 für 8 Millionen Pfund von Hull City, während Alexander-Arnold, ein Produkt der Akademie, in der vorherigen Saison debütierte.
Gemeinsam errangen sie 185 Siege in diesen 279 Spielen und erlitten nur 43 Niederlagen.
Die beiden Außenverteidiger übernahmen Angriffsrollen im dynamischen, hochpressenden System des ehemaligen Trainers Jürgen Klopp und trugen zu einer beispiellosen Anzahl von Toren bei.
Ihre individuellen Assist-Rekorde sind für sich genommen bemerkenswert, aber ihr gleichzeitiger Erfolg ist es, was sie auszeichnet.
Im März 2019 sagte Alexander-Arnold der BBC: „Wir profitieren beide von den Leistungen des anderen.
„Wir haben in dieser Saison einen Wettbewerb zwischen uns, um zu sehen, wer mehr Tore und Vorlagen erzielt. Es ist ein gesunder Wettbewerb.“
In der Geschichte der Premier League haben nur zehn Verteidiger 10 oder mehr Vorlagen in einer einzigen Saison gegeben, und Alexander-Arnold und Robertson haben dies jeweils dreimal erreicht.
In der Saison 2019/20 kamen sie zusammen auf 25 Vorlagen.
Sie sind die beiden besten Vorlagengeber unter den Verteidigern in der Geschichte der Premier League, mit 64 für Alexander-Arnold und 60 für Robertson.
Leighton Baines (53) und Graeme le Saux (44) sind die einzigen anderen Verteidiger, die mehr als 40 Vorlagen verbucht haben.
Über alle Positionen hinweg haben nur der ehemalige Mittelfeldspieler von Manchester City, Kevin de Bruyne, Liverpool-Teamkollege Salah und Tottenham-Stürmer Son Heung-min seit dem Zusammenschluss der beiden Außenverteidiger in der Saison 2017/18 mehr Vorlagen gegeben.
Sie belegen den zweiten und dritten Platz für die meisten kreierten Torchancen von Premier-League-Verteidigern, seit Opta 2003/04 mit der Aufzeichnung dieser Daten begann.
Alexander-Arnold hat 516 Torchancen kreiert, während Robertson 446 Torchancen kreiert hat, was sie seit 2017/18 in die Top 10 aller Positionen bringt.
Baines führt die Liste der Verteidiger mit 635 kreierten Torchancen an.
Baines spielte jedoch 420 Spiele in der englischen Top-Liga für Wigan und Everton über 14 Jahre, während Robertson 308 (einschließlich seiner Zeit bei Hull) und Alexander-Arnold 251 Spiele absolviert hat.
Abgesehen von den Vorlagen waren die beiden unverzichtbare Mitglieder von Liverpools erfolgreichstem Team seit den 1980er Jahren.
Zusätzlich zu einer Siegquote von 66 % sicherten sie sich zwei Premier-League-Titel, die Champions League, den FA Cup und zwei League Cups.
Es gab zahlreiche ikonische Außenverteidiger-Partnerschaften, und wir laden Sie ein, Ihre Meinung über die beste zu teilen.
Hier sind ein paar zur Auswahl, und wenn Ihre Favoriten fehlen, teilen Sie diese bitte im Kommentarbereich unten mit.
*Alle Statistiken zu gemeinsam gespielten Spielen stammen von Transfermarkt.
Roberto Carlos und Cafu vertraten Brasilien 91 Mal gemeinsam.
Linksverteidiger Roberto Carlos und Rechtsverteidiger Cafu waren in den 1990er und 2000er Jahren Ikone in der brasilianischen Nationalmannschaft.
Ihre dynamische Präsenz auf jeder Seite trug zum Triumph Brasiliens bei der Weltmeisterschaft 2002 und zu zwei Copa America-Titeln bei.
Sie teilten sich kurzzeitig Vereinsaufgaben und spielten 1995 für Palmeiras.
Paolo Maldini und Mauro Tassotti spielten bei der Weltmeisterschaft 1994 zusammen für Italien, aber 328 ihrer 332 Spiele im selben Team waren für den AC Mailand.
Maldini, vielseitig genug, um als Linksverteidiger und in der Innenverteidigung zu spielen, und Rechtsverteidiger Tassotti waren integrale Bestandteile einer der angesehensten Abwehrreihen des Fußballs.
Sie bildeten eine beeindruckende Partnerschaft mit Franco Baresi und Alessandro Costacurta für die dominante AC Mailand-Mannschaft der 1980er und 1990er Jahre.
Gemeinsam sicherten sie sich drei Europapokale, fünf Serie-A-Titel und erreichten eine bemerkenswerte Serie von 58 ungeschlagenen Spielen in der Liga von Mai 1991 bis März 1993.
Maldini und Tassotti spielten zwischen 1985 und 1997 328 Mal zusammen für Mailand. In der Saison 1993/94 kassierte Mailand wettbewerbsübergreifend nur 25 Gegentore.
Sie spielten auch viermal zusammen für Italien, unter anderem bei der Weltmeisterschaft 1994.
Neville verbrachte seine gesamte Karriere bei Manchester United, während Irwin auch für Leeds, Oldham und Wolves spielte.
Der irische Linksverteidiger Irwin und der englische Rechtsverteidiger Neville spielten 231 Mal für Manchester United zusammen.
Sie waren zwischen 1994 und 2002 reguläre Teamkollegen, bis Irwin zu den Wolves wechselte.
Das Paar gewann gemeinsam unter Sir Alex Ferguson fünf Premier-League-Titel und spielte im Champions-League-Finale 1999 gegen Bayern München.
Marcelo verließ Madrid im Jahr 2022, während Carvajal dort bleibt.
Der offensive brasilianische Linksverteidiger Marcelo und der zähe spanische Rechtsverteidiger Carvajal gewannen zwischen 2014 und 2022 gemeinsam fünf Champions-League-Titel für Real Madrid.
Sie spielten 209 Mal zusammen und sicherten sich neben verschiedenen anderen Trophäen auch drei La-Liga-Titel.
Hören Sie sich den neuesten Football Daily Podcast an
Erhalten Sie Fußballnachrichten direkt auf Ihr Handy
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren
„`