Nach den Urteilen im Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs am Mittwoch in New York kochten die Emotionen vor dem Gerichtsgebäude hoch, als Anhänger und Kritiker in hitzigen Auseinandersetzungen gegensätzliche Meinungen über den Ausgang äußerten.
Während einige argumentierten, dass der Rap-Mogul wegen schwerwiegenderer Anklagepunkte als der beiden geringeren Schuldsprüche hätte verurteilt werden sollen, wurden ihre Stimmen weitgehend von einer Schar von Pro-Diddy-Influencern und -Fans konterkariert.
Letztere Gruppe skandierte Slogans wie „Free Diddy“ und „Let him go“ und feierte, indem sie sich gegenseitig mit Babyöl besprühten.
Das gemischte Urteil der Jury wurde von einigen als ein für Combs günstigeres Ergebnis als erwartet wahrgenommen.
Er muss sich jedoch weiterhin mit erheblichen potenziellen Haftstrafen und einer Vielzahl zivilrechtlicher Klagen auseinandersetzen. Darüber hinaus haben die in den letzten Monaten aufgetauchten Anschuldigungen und Enthüllungen in Verbindung mit den Verurteilungen seinen Ruf nachhaltig geschädigt.
Trotz dieser Rückschläge spekulieren einige Beobachter, dass Combs einen Versuch eines Karriere-Comebacks unternehmen könnte.
Als Songwriter, Rapper, Produzent und Musiklabel-Chef war Combs – früher bekannt als Puff Daddy – eine zentrale Figur bei der Gestaltung von Hip-Hop und R&B in den 1990er Jahren.
Er lancierte die Karrieren von Künstlern wie Notorious B.I.G. und Mary J. Blige, nahm Acts wie Faith Evans, 112, Mase und Janelle Monáe bei seinem Label Bad Boy Records unter Vertrag und arbeitete mit prominenten Persönlichkeiten wie Mariah Carey, Usher und Busta Rhymes zusammen.
Combs hat drei Grammy Awards gewonnen und seinen größten Pop-Erfolg mit „I’ll Be Missing You“ im Jahr 1997 erzielt, einer Hommage an B.I.G., die nach dem Mord des Rappers The Police’s „Every Breath You Take“ sampelte.
Laut August Brown, Musikjournalist der Los Angeles Times, war Combs „einer der berühmtesten Menschen im Hip-Hop“.
„Er war eine unglaublich wichtige Figur bei der Entwicklung dieses Genres und der Musikindustrie insgesamt zu einem kommerziellen Schwergewicht.“
Wie viele auf dem Höhepunkt der Musikindustrie war er dafür bekannt, verschwenderische Partys zu veranstalten. Die Gerichtsverfahren enthüllten jedoch verstörende Details, die einen dunkleren Aspekt seines Lebens offenbarten.
Diese Ereignisse, die als „Freak Offs“ beschrieben werden, umfassten sexuelle Begegnungen in Hotels, die tagelang dauerten, mit mehreren männlichen Escorts, routinemäßiger Gewalt und dem ausgiebigen Gebrauch von Drogen und Babyöl.
Die Jury hatte die Aufgabe zu entscheiden, ob diese Aktivitäten eine kriminelle Vereinigung darstellten, die darauf abzielte, die angeblichen Opfer zu sexuellen Handlungen gegen ihren Willen zu zwingen, oder ob, wie Combs behauptete, die Frauen freiwillig teilnahmen.
Die Verteidigung argumentierte, dass diese Orgien zwar „verrückt“, aber einvernehmlich gewesen seien und dass die Organisation derselben kein Verbrechen darstelle.
Letztendlich gab die Jury der Verteidigung Recht und sprach Combs vom schwerwiegendsten Anklagepunkt der Verschwörung zur Erpressung sowie von zwei Anklagepunkten des Sexhandels frei.
„Die Jury war einfach nicht davon überzeugt, dass das, was auf Diddys Betreiben ein extrem barockes und gewalttätiges und drogeninduziertes Sexleben war, eine kriminelle Organisation in Bezug auf die Anklage der Erpressung oder des Menschenhandels in dem Sinne darstellte, wie wir ihn heute verstehen“, sagte Herr Brown dem BBC World Service.
„Das soll nicht heißen, dass es nicht möglich war, aber sie glaubten einfach nicht, dass es ‚über jeden Zweifel erhaben‘ war.“
Combs wurde jedoch in zwei Fällen wegen des Transports von zwei ehemaligen Freundinnen, darunter die Sängerin Cassie, zur Teilnahme an Sexhandlungen und Prostitution verurteilt.
Ihm drohen bei seiner Urteilsverkündung im Oktober für jeden Anklagepunkt maximal 10 Jahre Gefängnis. Die tatsächlichen Strafen dürften jedoch geringer sein als das Maximum und können gleichzeitig verbüßt werden, wobei die bereits verbüßte Zeit angerechnet wird. Es ist daher denkbar, dass er innerhalb weniger Jahre freigelassen werden könnte.
Während seine Anhänger vielleicht warten, glaubt Herr Brown, dass die meisten Menschen nur widerwillig ein Comeback akzeptieren werden.
„Ich kann mir angesichts dessen keinerlei Erlösungsvorstellung vorstellen, was ihn [weiterhin] als Künstler oder Musikmogul betrifft.
„Ich denke, die Öffentlichkeit wird ihn als eine wichtige Figur in Erinnerung behalten, deren Name nun dauerhaft mit dieser sehr schwer zu verarbeitenden Bandbreite von Anklagen verbunden ist, selbst wenn er nicht wegen der schlimmsten verurteilt wurde.“
Alvin Blanco, Content Director von Hiphopwired.com, stimmt zu, dass Combs‘ Ruf für ein erfolgreiches Comeback zu sehr beschädigt ist. „Er wird es auf jeden Fall versuchen, aber ich denke, der Schaden ist an diesem Punkt einfach zu irreparabel.“
Mark Anthony Neal, Professor für African American Studies an der Duke University in North Carolina, glaubt ebenfalls, dass die Enthüllungen Combs‘ Vermächtnis als der Mann, der dazu beigetragen hat, Hip-Hop „von den Ghettos in den Mainstream Amerikas zum globalen Mainstream“ zu bringen, „zweifellos“ geschädigt haben.
Laut Jem Aswad, Executive Editor of Music bei Variety, ließ sein Einfluss auf die Musik jedoch bereits vor den Anschuldigungen nach.
„Er hat eigentlich keine große Musikkarriere mehr, und das schon seit etwa 15 Jahren“, sagte Herr Aswad gegenüber BBC News.
„Es ist nicht so, dass er unbeliebt war, obwohl er in letzter Zeit nicht sonderlich beliebt war – er ist einfach zu anderen Geschäften übergegangen. Er hat sich in Getränke, in Kleidung und in viele andere Geschäfte eingekauft.
„Alles, was er in den letzten 15 Jahren in der Musik gemacht hat, war fast nur zum Spaß. Ich glaube, er hat in diesem Zeitraum zwei, vielleicht drei Alben veröffentlicht, und sie waren nur okay, und ehrlich gesagt waren sie einfach nur okay.“
Seine Marke blieb jedoch stark. Sein jüngstes Album „The Love Album: Off The Grid“ erhielt 2024 eine Grammy Award-Nominierung. Im Jahr zuvor wurde er bei den MTV Awards mit dem Global Icon Award geehrt.
Und er wäre nicht der erste Prominente, der trotz Vorwürfen eine Anhängerschaft behält.
Obwohl er 2005 von den Vorwürfen des Kindesmissbrauchs freigesprochen wurde, sind überzeugende Behauptungen über Michael Jackson bestehen geblieben, so dass viele damit zu kämpfen haben, diese Behauptungen mit der Brillanz seines musikalischen Vermächtnisses in Einklang zu bringen.
R&B-Künstler R. Kelly wurde 2022 wegen Erpressung und Sexhandel zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt, hat aber dennoch fünf Millionen monatliche Zuhörer auf Spotify.
Einige Persönlichkeiten im Hip-Hop sind möglicherweise bereit, mit Combs zusammenzuarbeiten. Kanye West hat kürzlich einen Track mit dem Titel „Diddy Free“ veröffentlicht, obwohl Kanye selbst aufgrund antisemitischer und Nazi-Äußerungen von großen Teilen der Branche geächtet wird.
Anoushka Mutanda-Dougherty, Moderatorin des BBC-Podcasts Diddy on Trial, hat die Unterstützung vor dem Gerichtsgebäude beobachtet und schlägt einen möglichen Weg zur Erlösung vor.
„Wir werden sehen, was nach diesem Urteil mit seiner Karriere passiert“, sagte sie im BBC-Newscast.
„Ich glaube, er wird in der Lage sein, sich einen Spitzenplatz im Hip-Hop zurückzuerobern, und zwar aufgrund der schieren Menge an Unterstützung, die wir online und hier vor dem Gerichtsgebäude von seinen Fans und von Leuten gesehen haben, die der Meinung sind, dass er von der Bundesregierung zu Unrecht ins Visier genommen wurde.
„Er wird nicht der erste Musiker sein, der ein verurteilter Verbrecher ist und weiterhin eine Musikkarriere hat, insbesondere im Hip-Hop.“
Für viele werden die Details des Falls jedoch wahrscheinlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Angela Star, eine Content-Erstellerin, die am Mittwoch vor dem Gerichtsgebäude anwesend war, sagte gegenüber BBC News: „Sein Image ist befleckt, und wenn man jetzt an Diddy denkt, denkt man an…“ bevor sie eine Flasche Babyöl hochhob, um ihren Standpunkt zu verdeutlichen.
Holen Sie sich die neuesten Informationen nach dem Prozess im BBC Sounds Diddy on Trial Podcast, der überall dort erhältlich ist, wo Sie Ihre BBC-Podcasts beziehen.
Tausende strömen aus der ganzen Welt herbei, wenn die Gallaghers für ihr erstes Konzert seit 2009 wieder zusammenkommen.
Oasis wird ihre 41-tägige Welttournee am Freitag und Samstag in Cardiff starten.
Die Geigerin Laura Jane Wilkie fühlt sich verantwortlich, über Probleme in ihrer Branche zu sprechen, um anderen Frauen zu helfen.
Wird das Dach des Principality Stadium geöffnet sein und welche Straßen werden gesperrt? Ihre Fragen beantwortet.
Marc Almond, Clean Bandit und Ocean Colour Scene sind die diesjährigen Headliner in Coventry.