Do.. Nov. 20th, 2025
Deutsches Gericht verhandelt Fall gegen mutmaßlichen Hisbollah-Agenten

„`html

In Celle, Norddeutschland, hat der Prozess gegen einen libanesischen Mann begonnen, dem die Mitgliedschaft in der Hisbollah vorgeworfen wird, einer schiitisch-muslimischen Organisation, deren militärischer Flügel von der Europäischen Union als terroristische Vereinigung eingestuft wird.

Der 35-Jährige, der gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen als Fadel Z. identifiziert wird, ist wegen seiner angeblichen Schlüsselrolle bei der Beschaffung von Material für das Drohnenprogramm der Hisbollah angeklagt.

Laut der deutschen Bundesanwaltschaft trat Fadel Z. vor über einem Jahrzehnt der Hisbollah bei und war zunächst in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Die Staatsanwaltschaft gab an, dass Fadel Z. im Jahr 2022 zu einem „ausländischen Akteur“ für das Drohnenprogramm der Gruppe wurde und zunächst von Barcelona, Spanien, aus operierte, bevor er seine Aktivitäten im Sommer 2023 nach Deutschland verlagerte.

In der Erklärung der Staatsanwaltschaft heißt es, dass die Hisbollah „seit einiger Zeit ein umfangreiches Drohnenprogramm betreibt“.

Nach den Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 habe die Hisbollah Berichten zufolge „systematisch Raketen und mit Sprengstoff beladene Drohnen auf militärische und zivile Ziele in Israel abgefeuert“, so die Staatsanwaltschaft.

„Bis Juni 2024 hatte sie ein Arsenal von über 10.000 [Drohnen-]Einheiten aufgebaut.“

Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass die Organisation zur Beschaffung dieser Drohnen „ausländische Agenten einsetzt, die in Europa heimlich Komponenten kaufen und in den Libanon exportieren.“

Fadel Z. wird beschuldigt, bis zu seiner Festnahme im Juli 2024 Materialien und Produkte für den Drohnenbau im Wert von etwa 1,4 Millionen Euro (1,2 Millionen Pfund) beschafft zu haben.

Die Produkte stammten angeblich von Unternehmen in Europa, China und den USA.

Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass zu den beschafften Artikeln über 2.000 Benzin- und Elektromotoren sowie mehr als 600 Propeller gehörten.

Es wird behauptet, dass Fadel Z. häufig unter seinem Namen oder den Namen von Mitarbeitern registrierte Briefkastenfirmen benutzte, um Bestellungen aufzugeben, und dass Zahlungen an Lieferanten ebenfalls über diese Unternehmen erfolgten.

Die Staatsanwaltschaft behauptet weiter, dass er veranlasste, dass die Waren über Containerfrachtschiffe aus Häfen in Hamburg oder Spanien und per Luftfracht in den Libanon transportiert wurden, wo die Gruppe ihren Sitz hat.

Laut Staatsanwaltschaft wurden zwei der von Fadel Z. gekauften Motoren in Sprengstoffdrohnen verwendet, die die Hisbollah auf Israel abfeuerte.

Eine dieser Drohnen soll in der Nacht des 11. Oktober 2024 während Jom Kippur, einem jüdischen Feiertag, ein Altersheim in Herzlija in der Nähe von Tel Aviv getroffen haben.

Obwohl der Sprengsatz im Gebäude explodierte, wurde keiner der etwa 200 Bewohner verletzt.

Die Bundesanwaltschaft wertet dies als Beihilfe zum versuchten Mord.

Der Prozess vor dem Landgericht Celle wird voraussichtlich bis August des nächsten Jahres dauern.

Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah eskalierte, nachdem die Hisbollah am Tag nach den Angriffen der Hamas auf Israel im Oktober 2023 Raketen auf israelische Stellungen abgefeuert hatte und sich mit den Palästinensern im Gazastreifen solidarisierte.

Israel und die vom Iran unterstützte Hisbollah lieferten sich 13 Monate lang einen eskalierenden Konflikt, der in einer intensiven israelischen Bombardierungskampagne und einem Bodeneinsatz in den südlichen Libanon im Oktober gipfelte.

Libanesische Behörden berichteten, dass die israelischen Angriffe zu etwa 4.000 Opfern führten, darunter zahlreiche Zivilisten, und über 1,2 Millionen Einwohner vertrieben wurden. Israelische Behörden berichteten von über 80 Soldaten und 47 Zivilisten, die bei den Feindseligkeiten getötet wurden.

Ein Sprecher sagt, das Land erwarte, dass „sich alle an die getroffenen Vereinbarungen halten“.

Die Veranstaltung, bei der etwa 600 Schafe das historische Zentrum Nürnbergs durchquerten, fand am Sonntag statt und ist zu einer beliebten jährlichen Tradition geworden.

Ein deutsches Auktionshaus hat den „anstößigen“ Verkauf von mehr als 600 Artikeln nach Protesten von Holocaust-Überlebenden-Gruppen abgesagt.

Der neue Wehrdienstplan verpflichtet alle 18-jährigen Männer, einen Fragebogen zu ihrer Eignung für den Dienst auszufüllen.

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Verhaftung von Boualem Sansal gewährt ihm der algerische Präsident eine Begnadigung.

„`

Von ProfNews