Fr.. Nov. 21st, 2025
Connor sichert sich begehrte Man of Steel Auszeichnung für die Saison 2025

„`html

Jake Connor wurde auch mit einem Platz im Super League Dream Team 2025 ausgezeichnet.

Jake Connor, der Halfback der Leeds Rhinos, wurde mit dem renommierten Steve Prescott MBE Man of Steel Award 2025 ausgezeichnet.

Der 30-Jährige hat nach seinem Wechsel von den Huddersfield Giants nach Leeds zum Abschluss der Saison 2024 eine bemerkenswerte Saison erlebt.

Connor war maßgeblich daran beteiligt, Leeds zum ersten Mal seit 2017 unter die ersten Vier zu führen und beendete die Saison als drittbester Punktesammler mit 181 Punkten, darunter sieben Versuche, 76 Tore und ein Dropgoal.

Er übertraf seine Mitnominierten Mikey Lewis, den einflussreichen Halfback von Hull KR, und Jai Field, den dynamischen Fullback von Wigan Warriors – die beide am Samstag im Super League Grand Final antreten werden.

Die Auszeichnung, die 2014 zu Ehren des verstorbenen Steve Prescott umbenannt wurde, wird jährlich seit ihrer Einführung im Jahr 1977 verliehen, als der Leeds-Hooker David Ward die erste Trophäe erhielt.

Connor wurde die Auszeichnung am Dienstagabend bei einer Zeremonie in Manchester zusammen mit Eva Hunter von Wigan, die zur Woman of Steel ernannt wurde, und Joe Coyd, der den Wheels of Steel Award erhielt, überreicht.

Hunter erhielt die höchste Auszeichnung für Frauen nach einer herausragenden Saison für Wigan, in der sie ein nationales Triple sicherten, das in einem Sieg über St. Helens im Women’s Super League Grand Final am Sonntag gipfelte.

Coyd wurde mit dem Wheels of Steel Award für seine Beiträge zu den London Roosters ausgezeichnet, die sowohl das Wheelchair Challenge Cup-Finale als auch das Wheelchair Grand Final erreichten.

Matt Newsum, BBC Sport Rugby League Reporter

Jake Connors Auszeichnung als Man of Steel im Jahr 2025 unterstreicht die mentale Stärke, die er bei der Wiederherstellung seiner Position unter den Super League-Eliten seit seinem Wechsel nach Leeds bewiesen hat.

Der 30-Jährige hatte schon immer unbestreitbares Talent, aber zeitweise waren seine Anwendung und Disziplin sein Untergang. Unter der Leitung von Trainer Brad Arthur hat sich Connor jedoch in einem unterstützenden Umfeld entfaltet.

Seine Kreativität und sein Können beim Kicken waren entscheidend für die Rückkehr der Rhinos in die Play-offs, und seine quecksilbrigen Fähigkeiten steigerten auch die Leistungen der Teamkollegen Lachie Miller und Brodie Croft.

Back-Rowerin Eva Hunter ist nach einer herausragenden Saison mit dem Triple-Sieger Wigan im Frauenspiel eine verdiente Empfängerin ihrer Auszeichnung.

Nur wenige Spieler laufen und tackeln mit der gleichen Wildheit wie Hunter, deren kraftvolle Läufe an der Wigan-Kante durchweg zu Versuchen führen. Sie ist eine fesselnde Spielerin.

Die London Roosters waren in der Rollstuhl-Saison 2025 eine bedeutende Kraft, und Englands Joe Coyd war trotz der Niederlagen gegen Halifax Panthers in beiden Finals zentral für ihren Erfolg.

Seine konstanten Leistungen setzten einen hohen Standard für Teamkollegen wie Mason Billington und den neuen englischen Kapitän Lewis King, und er wird versuchen, während Englands Tour durch Australien in diesem Herbst weitere Eindrücke zu hinterlassen.

Super League

Steve Prescott MBE Man of Steel – Jake Connor (Leeds Rhinos)

Young Player of the Year – Harry Robertson (St Helens)

Coach of the Year – Willie Peters (Hull KR)

Wheelchair Super League

Wheels of Steel – Joe Coyd (London Roosters)

Young Player of the Year – Finlay O’Neill (Halifax Panthers)

Coach of the Year – Tom Coyd MBE (London Roosters)

Women’s Super League

Woman of Steel – Eva Hunter (Wigan Warriors)

Young Player of the Year – Isabel Rowe (Wigan Warriors)

Coach of the Year – Denis Betts (Wigan Warriors)

Championship

Player of the Year – Paul McShane (York Knights)

Young Player of the Year – Jack Smith (London Broncos)

Coach of the Year – Mark Applegarth (York Knights)

League One

Player of the Year – Lewis Else (Rochdale Hornets) und Zarrin Galea (Workington Town)

Young Player of the Year – Louie Roberts (Swinton Lions)

Coach of the Year – Carl Forster (North Wales Crusaders)

Kommentare können nicht geladen werden

Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

„`

Von ProfNews