Sa.. Juli 26th, 2025
Clayton dominiert Bunting und trifft im Halbfinale auf Wade

Jonny Clayton erreichte 2023 das Finale des World Matchplay

Der fünftgesetzte Jonny Clayton ist ins Halbfinale des World Matchplay eingezogen und trifft nach einem dominanten Sieg über Stephen Bunting auf den ehemaligen Champion James Wade.

Der Waliser ging früh mit 5:0 in Führung und behielt während des gesamten Spiels die Kontrolle, um schließlich in Blackpool einen 16:7-Sieg zu erringen.

Clayton wird nun gegen Wade um einen begehrten Platz im Finale kämpfen. Wade, der Champion von 2007, besiegte den Niederländer Gian van Veen mit 16:13 und erreichte damit sein neuntes Halbfinale.

Clayton, 50 Jahre alt, zeigte zu Beginn des Spiels gegen Bunting eine außergewöhnliche Form und erzielte in der ersten Session einen beeindruckenden Durchschnitt von 110.

Obwohl Claytons Leistung leicht nachließ, konnte der viertgesetzte Bunting daraus kein Kapital schlagen, da er Schwierigkeiten hatte, seinen Rhythmus zu finden, und zunehmende Frustration zeigte.

„The Ferret“ fand zu seiner Form zurück und gewann fünf Legs in Folge, um den Sieg mit einem Durchschnitt von 98,13 und einer Erfolgsquote von 50 % bei seinen Doppeln zu sichern.

„Ich habe da ganz gut gespielt“, sagte Clayton gegenüber Sky Sports. „Respekt an Stephen, er hat nicht sein bestes Spiel gezeigt, aber ich habe ihn zeitweise unter Druck gesetzt. Ich habe gut gespielt.“

Zuvor am Abend lag Wade gegen Van Veen mit 4:1 zurück, obwohl er aufgrund schlechter Abschlüsse zahlreiche Legs dominierte.

Der Engländer kehrte jedoch nach der Pause mit neuem Fokus zurück und gewann die folgenden acht Legs, um die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen.

Obwohl Van Veen die Lücke verkleinerte und das Spiel mit einem höheren Durchschnitt (99,24 zu 96,35) und einer besseren Checkout-Quote beendete, gelang es Wade, den Sieg zu sichern.

„Ich dachte, ich hätte es weggeworfen“, sagte der 42-Jährige gegenüber Sky Sports. „Gegen Ende kam er zurück und es war Gottes Geschenk an mich, nicht meine Fähigkeit [die den Sieg sicherte].

„Ich habe ein sehr ernstes Gespräch mit mir selbst geführt [nach der ersten Session], ich war angewidert. Man tut, was man tun muss.

„Ich habe Glück, dass er seine Chancen nicht optimal genutzt hat. Aber wenn ich meine optimal genutzt hätte, wäre ich 5:0 oder 10:0 in Führung gewesen. Ich bin richtig begeistert.“

Die verbleibenden Viertelfinalspiele finden am Freitagabend in den Winter Gardens statt, mit dem Weltmeister Luke Littler gegen Andrew Gilding und dem Waliser Gerwyn Price gegen Josh Rock aus Nordirland.

Wie funktioniert das World Matchplay Darts?

Von ProfNews