„`html
Der Chief Executive von Merlin Entertainments, einem weltweit führenden Freizeitparkbetreiber, sieht in der Unterhaltung zu Hause über Smartphones und andere Geräte seinen „größten Wettbewerb“.
Fiona Eastwood schlägt vor, dass ein Besuch einer der Attraktionen des Unternehmens in Großbritannien – darunter Legoland, Thorpe Park und Alton Towers – ein „ideales Gegenmittel“ gegen exzessive Bildschirmzeit bietet.
In einem ausführlichen BBC Big Boss Interview sprach Eastwood über die bevorstehenden Herausforderungen des Haushalts, strategische Markenpartnerschaften und die Auswirkungen des Kostendrucks auf das Konsumverhalten.
Eastwood betonte auch die wachsende Bedeutung saisonaler Veranstaltungen und merkte an, dass Halloween an ausgewählten Standorten inzwischen mit der Sommersaison in Bezug auf die Umsatzerzeugung konkurriert.
Seit ihrem Amtsantritt im Februar hat Eastwood die Leitung inmitten branchenweiter Bedenken hinsichtlich eines Rückgangs des Verbrauchervertrauens übernommen.
Der jüngste Zwischenbericht von Merlin Entertainments deutete auf eine „Abschwächung der Nachfrage“ auf dem britischen Freizeitparkmarkt und einen Rückgang des internationalen Tourismus hin.
Der Gesamtumsatz des Unternehmens für das Vorjahr verzeichnete einen leichten Rückgang auf knapp über 2 Milliarden Pfund, mit einem operativen Verlust von 132 Millionen Pfund.
Trotz dieser wirtschaftlichen Gegenwinde begrüßte Merlin Entertainments im Jahr 2024 fast 63 Millionen Besucher in seinen Attraktionen, wobei Eastwood feststellte, dass die Verbraucher weiterhin bereit sind, in Eskapismus zu investieren.
„Die Momente des Zusammenseins werden immer kostbarer, und das, was wir bieten, ist ganz besonders“, sagte sie. „Es geht darum, dass Familien zum Spielen zusammenkommen.“
In Bezug auf das britische Portfolio des Unternehmens, zu dem Madame Tussauds, Sea Life und das London Eye gehören, betonte Eastwood die Bedeutung der Nutzung saisonaler Möglichkeiten.
Seine großen Themenparks veranstalten seit 2002 Halloween-Veranstaltungen wie Scarefest in Alton Towers und Fright Nights in Thorpe Park.
„Wir sind ein sehr saisonales Unternehmen“, erklärte Eastwood. „Also haben wir Spring Break, Ostern, Sommer und Halloween.“
„Was Halloween betrifft, in dem wir uns gerade befinden, sehen wir eine wirklich starke Performance. Das liegt an dem erstaunlichen Produkt, das wir haben. Wenn man Thorpe Park nimmt, macht Halloween zunehmend fast die Hälfte seines Jahresgewinns aus.“
Zusätzlich zu saisonalen Angeboten sind strategische Partnerschaften mit großen Marken ein Schlüsselelement der Strategie von Merlin Entertainments, wobei thematische Fahrgeschäfte, die auf beliebten Kinderserien basieren, Familien von ihren Bildschirmen in die Parks locken sollen.
Nächstes Jahr wird das Unternehmen seinen ersten Bluey-Themen-Ride in Alton Towers als Teil von CBeebies Land sowie einen PAW Patrol-Themenbereich in Chessington World of Adventures einführen.
Eine der am meisten erwarteten Neueinführungen für das kommende Jahr ist eine Zusammenarbeit mit dem Videospiel Minecraft, einem globalen Phänomen seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2009 und die Inspiration für einen der umsatzstärksten Filme des Jahres 2025.
Da Eastwood die Bildschirmzeit als den Hauptkonkurrenten von Merlin identifiziert, hofft das Unternehmen, dass eine Investition von 85 Millionen Pfund in immersive Minecraft-Erlebnisse mit Themenfahrten, Restaurants und Unterkünften in Großbritannien und den USA bei den Fans in den Jahren 2026 und 2027 Anklang finden wird.
„Was mich an Minecraft wirklich begeistert, ist, [das Spiel] auf eine physische Weise zum Leben zu erwecken, die bedeutet, dass die riesigen Fans dieses Spiels dann mit ihren Freunden, ihren Eltern im Spiel sein können“, sagte Eastwood.
Eastwood ist auch Vorstandsmitglied von UK Hospitality, einem Branchenverband, der sich für eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Gastgewerbedienstleistungen von 20 % auf 12,5 % einsetzt.
„Was wir wirklich wollen, ist ein wachstumsorientierter Haushalt“, sagte Eastwood.
Sie fügte hinzu, dass eine Mehrwertsteuersenkung im Vergleich zu ihren europäischen Pendants, wo die Mehrwertsteuersätze im Gastgewerbe oft bei etwa 10 % liegen, ein „gleichberechtigtes Spielfeld“ für britische Unternehmen schaffen würde.
Zur Untermauerung dieses Arguments verwies Eastwood auf eine Periode während der COVID-19-Pandemie, als der Mehrwertsteuersatz vorübergehend auf 12,5 % gesenkt wurde.
„Wir haben einen Aufschwung gesehen, und wir haben Nachfrage gesehen, und wir haben gesehen, dass die Leute ausgeben wollen“, sagte sie.
In einer Erklärung bekräftigte das Finanzministerium das Engagement der Regierung, alle britischen Unternehmen zu unterstützen, und fügte hinzu, dass der kommende Haushalt Initiativen zur Förderung von Wachstum und Investitionen priorisieren werde.
„Wir sind eine wirtschaftsfreundliche Regierung, die die Körperschaftssteuer auf 25 % begrenzt hat, den niedrigsten Satz in der G7, wir reformieren die Gewerbesteuer, haben Handelsabkommen mit den USA, der EU und Indien geschlossen und haben seit den Wahlen fünf Zinssenkungen erlebt, von denen Unternehmen in allen Teilen Großbritanniens profitieren.“
Obwohl Eastwood erst seit weniger als einem Jahr CEO ist, ist sie seit einem Jahrzehnt bei Merlin Entertainments tätig, nachdem sie kurz nach dem Unfall mit der Smiler-Achterbahn in Alton Towers im Jahr 2015 zum Unternehmen kam.
Nach ihrem Amtsantritt als Chief Executive gab sie an, dass ihr anfänglicher Fokus darauf lag, eine „Außenansicht“ des Unternehmens einzunehmen, wobei sie das Potenzial für interne Vorurteile und blinde Flecken erkannte.
Sie merkte an, dass einer der lohnendsten Aspekte ihrer Position die Möglichkeit ist, die verschiedenen Standorte des Unternehmens zu besuchen.
„Nichts ist besser, als in den Themenpark zu gehen, das ist mein Job“, sagte sie.
„Zeit mit dem Team verbringen und sehen, wie Kinder in unseren Attraktionen eine tolle Erfahrung machen.“
Auf die Frage, wie man die Warteschlange für Nemesis – die berühmte Fahrt in Alton Towers – überspringen kann, gab Eastwood jedoch keine konkreten Empfehlungen, obwohl sie letztes Jahr mit Mitarbeitern an vorderster Front an der Fahrt teilgenommen hatte.
„Ich bin kein großer Fan von Nemesis“, gestand sie.
„Mein Favorit ist eigentlich Wicker Man, ich liebe Wicker Man.“
Die langjährige Attraktion in Pembrokeshire steht zum ersten Mal zum Verkauf und kostet 4,5 Millionen Pfund.
Etwa 10.000 Schüler aus 87 Schulen in Surrey, Kent, London, Essex und Berkshire werden teilnehmen.
Der Themenpark sagt, dass er ein aufregendes neues Kapitel einläutet.
Potenzielle Wettbewerber im ganzen Land stehen dem geplanten Themenpark positiv gegenüber.
Die UK Theme Park Awards 2025 finden im Wicksteed Park in Northamptonshire statt.
„`
