Fans, die sich auf eine Aufführung von „Mr. Blue Sky“ von Jeff Lynne’s Electric Light Orchestra (ELO) unter dem Sommerhimmel im BST Hyde Park gefreut hatten, werden von der Nachricht der Absage des letzten Tages enttäuscht sein.
Die Absage erfolgt, nachdem Lynne aufgrund von gesundheitlichen Bedenken kurzfristig von seinem Headliner-Slot zurückgetreten ist, wie BST Hyde Park mitteilte.
ELO veröffentlichte eine Erklärung, in der darauf hingewiesen wurde, dass der 77-jährige Musiker auf Anraten seiner Ärzte aufgrund einer „systemischen Infektion“ zurückgetreten sei.
Diese Entscheidung folgt auf die kürzliche Verschiebung eines Auftritts in der Co-Op Live Arena in Manchester aus ähnlichen gesundheitlichen Gründen.
Letztes Jahr deutete Lynne an, dass der Auftritt im BST Hyde Park der letzte Auftritt von ELO sein könnte, und erklärte: „Es scheint der perfekte Ort für unsere letzte Show zu sein.“
Laut der Band sei Lynne „untrostlich“ darüber, nicht auftreten zu können. Er befinde sich „derzeit in der Obhut eines Ärzteteams, das ihm geraten hat, dass ein Auftritt zu diesem Zeitpunkt einfach nicht möglich ist, und er wird auch nicht in der Lage sein, ihn zu verschieben.“
Die Erklärung fuhr fort: „Das Vermächtnis der Band und seine langjährigen Fans stehen heute für Jeff an erster Stelle – und obwohl es ihm so leid tut, dass er nicht auftreten kann, weiß er, dass er sich zu diesem Zeitpunkt auf seine Gesundheit und Rehabilitation konzentrieren muss.“
BST hat angekündigt, dass Ticketinhaber eine vollständige Rückerstattung erhalten und von ihren jeweiligen Ticketagenturen direkt kontaktiert werden.
Anfang dieses Monats zeigte Lynne Widerstandsfähigkeit und verkörperte den Geist von ELOs Hit „Don’t Bring Me Down“, als er in der Utilita Arena in Birmingham auftrat, obwohl er bei einem Taxifahrtunfall Verletzungen erlitten hatte.
Die Show der Band am 10. Juli in Manchester wurde jedoch kurz vor dem geplanten Bühnenauftritt „wegen Krankheit“ abgesagt.
Lynne, ein facettenreicher Sänger, Instrumentalist und Produzent, war 1970 zusammen mit Roy Wood und Bev Bevan Mitbegründer von ELO in Birmingham.
Die Band ist bekannt für die Vermischung von Genres, darunter Klassik, Pop und Rock, und integriert eine vielfältige Auswahl an Instrumenten in ihre Musik.
Weitere dauerhafte Hits sind „Livin‘ Thing“, „Telephone Line“ und „Evil Woman“.
ELO löste sich zunächst 1986 auf, aber Lynne belebte das Projekt 2014 wieder. Am 14. September dieses Jahres arbeitete er mit dem BBC Concert Orchestra für ein Comeback-Konzert im BST Hyde Park zusammen und präsentierte die größten Hits der Band.
ELO wurde 2017 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, zwei Jahre nachdem Lynne einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhalten hatte.
Er wurde bei den Queen’s Birthday Honours 2020 zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) für seine Beiträge zur Musik ernannt.
Die Proteste – und die Verhaftungen – kommen, nachdem die pro-palästinensische Gruppe als Terrororganisation eingestuft wurde.
Rapper Luke Jenk plant die Eröffnung eines Musik- und Aufnahmestudios für Teenager in Darlington.
Zwei der 72.000 Fans, die Live Aid im Wembley-Stadion verfolgten, erinnern sich an das historische Ereignis.
Jason Perry sagt, Minister sollten „helfen, nicht behindern“, als Reaktion auf mögliche Interventionen.
Das romantische Drama Mixtape läuft auch auf BBC Two und das neue Spiel Donkey Kong Bananza wird veröffentlicht.