„`html
Wird die Euro 2025 mit dem Titelverteidiger enden, oder wird der Weltmeister seine erste Europameisterschaft gewinnen? Nur noch ein Spiel steht aus.
Die BBC Sport Fußballanalystin Rachel Brown-Finnis hat in der K.o.-Phase eine makellose Bilanz aufrechterhalten und korrekt vorhergesagt, dass England und Spanien im Finale am Sonntag im St. Jakob-Park in Basel aufeinandertreffen würden.
Brown-Finnis prognostiziert zusammen mit den BBC-Lesern den Ausgang aller 31 Spiele in der Schweiz und hat bisher 22 von 30 Spielen korrekt vorhergesagt (73%).
Auch die Leser haben beide Halbfinalergebnisse richtig vorhergesagt, was die Gesamtzahl auf 20 von 30 (67%) erhöht.
Von insgesamt 100.000 Vorhersagen, die von BBC-Lesern für beide Halbfinalspiele abgegeben wurden, erwarteten 87% einen Sieg Englands über Italien und 80% erwarteten einen Sieg Spaniens über Deutschland.
Wen werden Sie im Finale unterstützen? Teilen Sie Ihre Vorhersagen unten mit.
Rachel Brown-Finnis sprach mit Chris Bevan von BBC Sport.
Weltrangliste: 5. gegen 2.
Bestes vorheriges EM-Ergebnis: England – Sieger 2022. Spanien – Halbfinale 1997.
England ist sich bewusst, dass es zu einer höheren Leistung fähig ist, als in den Viertelfinal- und Halbfinalsiegen gegen Schweden und Italien gezeigt. Ihr Erfolg am Sonntag hängt davon ab, dass sie vom Anpfiff weg ihre beste Leistung abrufen.
Gegen eine formidable Mannschaft wie Spanien sind Abwehrfehler inakzeptabel. England muss eine undurchdringliche Verteidigung aufrechterhalten.
Die deutsche Abwehr war im Halbfinale gegen Spanien außergewöhnlich, und Torhüterin Ann-Katrin Berger spielte ein herausragendes Turnier. Ein einziger später Fehler erwies sich jedoch als entscheidend.
Spanien verfügt über zahlreiche Weltklassespielerinnen, darunter Aitana Bonmati, wohl die Beste, die jeden Fehler ausnutzen kann.
England wird sich aber nicht einschüchtern lassen. Das ist ausgeschlossen.
Aus externer Sicht mag der Sieg über den Weltmeister entmutigend erscheinen. Spanien hat die Lionesses im Finale der Weltmeisterschaft 2023 übertroffen und befindet sich derzeit in einer Siegesserie von 10 Spielen, einschließlich eines Sieges über England im Juni.
Spaniens letzte Niederlage, im Februar, erfolgte jedoch gegen die Lionesses in Wembley. Dieser jüngste Sieg bietet eine wertvolle Quelle der Beruhigung im Vorfeld dieses bedeutenden Ereignisses.
Wenn ich auf dieses Spiel zurückblicke, glaube ich, dass England in der Lage ist, seinen Erfolg dieses Mal zu wiederholen, und die Spielerinnen teilen diese Überzeugung zweifellos.
Dieses Video kann nicht abgespielt werden
Bonmatí schickt Spanien ins EM-Finale 2025 gegen England
Eine Überprüfung des Halbfinals Deutschlands gegen Spanien wäre die ideale Vorbereitung für England, insbesondere um ein System zur Ausnutzung ihrer Gegner zu finden.
Deutschland zeigte eine starke defensive Organisation und generierte gleichzeitig mehrere Torchancen. England muss diesen Ansatz wiederholen, um Spanien unter Druck zu setzen und gleichzeitig eine größere klinische Präzision zu zeigen, wenn sich Chancen ergeben, was unweigerlich der Fall sein wird.
Spaniens Anfälligkeit liegt in ihrer hohen Abwehrlinie, die mit schnellen Gegenangriffen und Tempo in der Tiefe ausgenutzt werden kann.
Daher wird das Tempo von Chloe Kelly und Lauren Hemp für die Lionesses entscheidend sein, neben Alessia Russos Vorstößen.
Torhüterin Hannah Hampton kann ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, wenn man sich an Englands Tor gegen die Niederlande in der Gruppenphase erinnert, als ihr langer Ball auf Russo Lauren James für einen atemberaubenden Schuss vom Strafraumrand in Szene setzte.
Dieses Video kann nicht abgespielt werden
‚Lionesses heben ab!‘ James bringt England in Führung
Torhüter erweisen sich oft in engen Spielen als entscheidend, sei es im Elfmeterschießen oder im offenen Spiel, daher ist Hamptons Gesamtleistung wahrscheinlich entscheidend für Englands Siegchancen.
Sie war während dieser EM konstant solide und zeigte eine ausgezeichnete Fußarbeit und ein außergewöhnliches Handling. Hampton hat ihren Strafraum effektiv beherrscht und scheint mit jedem Spiel an Selbstvertrauen zu gewinnen.
Wenn das Ergebnis von einem Kampf zwischen ihr und Spaniens Cata Coll abhängt, würde ich Hampton ohne Wenn und Aber unterstützen.
Ich möchte sehen, dass Coll getestet wird, da sie in der Schweiz bisher nicht unter großem Druck stand, da Spanien in seinen Spielen weitgehend ungestört war.
Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, sind unsere Standardsituationen. Spanien schien bei der Verteidigung etwas anfällig zu sein, und ich wäre nicht überrascht, wenn ein Freistoß oder eine Ecke am Sonntag zu einem Tor für England führt.
Dieses Video kann nicht abgespielt werden
‚Entschuldigung, England-Fans, euch erwartet ein weiteres aufregendes Spiel!‘
Ich habe von Anfang an einen Sieg Englands bei der Euro 2025 vorhergesagt, und ich stehe zu dieser Vorhersage.
Meine Unterstützung war kein blinder Glaube. Seit ihrer Auftaktniederlage gegen Frankreich in der Gruppenphase haben sie im Wesentlichen K.o.-Spiele gespielt und die Widerstandsfähigkeit bewiesen, jede Herausforderung zu meistern.
Ihr Fortschritt verlief nicht reibungslos, aber Sarina Wiegman findet immer einen Weg zu gewinnen, und ich glaube, dass sie das auch gegen Spanien tun wird.
Das Spiel wird angesichts des minimalen Unterschieds zwischen den beiden Teams zweifellos extrem eng werden, aber ich erwarte einen Ein-Tor-Sieg für die Lionesses.
Nachdem sie im Viertelfinale ein Elfmeterschießen und im Halbfinale eine Verlängerung benötigten, sehe ich sie diesmal den Sieg innerhalb von 90 Minuten sichern.
Brown-Finnis‘ Vorhersage: 2:1
Euro 2025 Finale: England gegen Spanien
Sonntag, 27. Juli um 18:00 Uhr MEZ
St. Jakob-Park, Basel
Sehen Sie es sich auf BBC One und BBC iPlayer an, hören Sie es sich auf BBC Radio 5 Live, 5 Sports Extra und BBC Sounds an, verfolgen Sie den Live-Text auf der BBC Sport Website und App
Hören Sie sich den neuesten Football Daily Podcast an
Erhalten Sie Fußballnachrichten direkt auf Ihr Handy
Kommentare können nicht geladen werden
Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren
„`