Fr.. Nov. 21st, 2025
Braekhus tritt siegreich zurück und erweitert ihr Vermächtnis als Championesse

„`html

Cecilia Braekhus – die bahnbrechende weibliche Vier-Gürtel-Weltmeisterin – beendet ihre ruhmreiche Karriere als Zwei-Gewichts-Weltmeisterin.

Cecilia Braekhus aus Norwegen krönte ihre bemerkenswerte Karriere mit einem triumphalen Sieg nach Punkten über Ema Kozin, um die WBC- und WBO-Titel im Halbmittelgewicht in ihrem letzten Profikampf zu erringen.

Die 44-Jährige zeigte einige ihrer früheren Glanzleistungen und setzte während einer dominanten Vorstellung in Lillestrøm präzise Angriffe gegen Kopf und Körper ihrer Gegnerin.

Die Punktrichter werteten den Kampf mit 97-93, 96-94 und 98-92 zugunsten von Braekhus und krönten sie damit zur Weltmeisterin in einer zweiten Gewichtsklasse.

Nachdem sie das Urteil gehört hatte, kniete die „First Lady“ des Boxens sichtlich bewegt auf der Leinwand nieder, nachdem sie zuvor angekündigt hatte, nach diesem Kampf in den Ruhestand zu gehen.

„Ich möchte der Boxgemeinschaft auf der ganzen Welt, meinen Freunden in England, LA, allen danken. Ich bin so glücklich“, sagte Braekhus.

Braekhus, die 2014 als erste Boxerin alle vier wichtigen Meisterschaftsgürtel gleichzeitig hielt, beendet ihre Karriere mit einer beeindruckenden Bilanz von 39 Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden.

Seit ihrem Profidebüt im Jahr 2007 dominierte sie die Weltergewichtsdivision und verteidigte ihre vereinten Weltmeistertitel über ein Jahrzehnt lang.

Ihr Einfluss reichte auch über den Ring hinaus, da sie eine entscheidende Rolle bei der Aufhebung des 33-jährigen Verbots des Profiboxens in Norwegen im Jahr 2014 spielte, was ihrem Rücktritt auf heimischem Boden eine besondere Bedeutung verlieh.

Wie „First Lady“ Braekhus das Boxverbot in Norwegen beendete

Kozin, eine 26-jährige slowenische Linksauslegerin, begann den Kampf mit Intensität, aber Braekhus fand schnell ihren Rhythmus.

Der Lokalmatador landete Kombinationen, darunter einen bemerkenswerten doppelten Haken in der zweiten Runde, und übernahm die Kontrolle über den Kampf mit dem Titel „The Final Bell“.

Die 3.000 Zuschauer in der Nova Spektrum Arena erhoben sich in der vierten Runde, als Braekhus eine kraftvolle Kombination landete.

Kozin verteidigte zum ersten Mal die Titel, die sie im November 2023 gegen die Britin Hannah Rankin gewonnen hatte.

Ihre einzige vorherige Niederlage erlitt sie 2022 gegen den Pound-for-Pound-Star Claressa Shields.

In einem ungewöhnlichen Schritt gab der Ringsprecher die Wertungen der Punktrichter vor der fünften Runde bekannt, was einen Zwei-Runden-Vorsprung für Braekhus auf der ganzen Linie signalisierte.

Kozin drängte entschlossen nach vorne, bot aber wenig. Ein rechter Haken zur Schläfe und ein peitschender linker Haken zum Körper in der achten Runde schienen ihr weiter zu schaden.

Als Braekhus in die letzte Runde ging, blieb ihre Gelassenheit unerschütterlich, doch sie zeigte eine klare Entschlossenheit, eine denkwürdige Leistung abzuliefern, und warf bis zum Schlussgong weiter Schläge.

Ema Kozin (links) erlitt in ihrem 27. Profikampf die zweite Niederlage

Braekhus inspirierte eine Generation von Frauen, die Handschuhe anzuziehen, obwohl eine Niederlage gegen Jessica McCaskill und ein Unentschieden gegen die Britin Terri Harper in den letzten Jahren auf einen Niedergang hindeuteten.

Aber die Inhaberin von drei Guinness-Weltrekorden – für die am längsten amtierende weibliche Weltmeisterin (11 Jahre, 154 Tage), die längste ungeschlagene Serie (36 Kämpfe) und die längste Regentschaft als unangefochtene Weltmeisterin (fünf Jahre, 337 Tage) – bestand darauf, als Weltmeisterin in den Ruhestand zu treten.

Der Sieg stellte sicher, dass sie genau das tat, und es war ein passendes Finale für die Frau, die das Profiboxen zurück nach Norwegen brachte und den Sport ganz nach ihren eigenen Bedingungen verlässt.

Braekhus – die die Veranstaltung über ihre First Lady Promotions-Outfit bewarb – sagt, sie plane nun eine Auszeit vom Boxen, aber mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen hat sie dem Sport in welcher Rolle auch immer viel zu bieten.

Box-Zeitplan und Ergebnisse 2025

Sehen Sie sich jede Born to Brawl-Episode an

Benachrichtigungen, soziale Medien und mehr mit BBC Sport

„`

Von ProfNews