Fr.. Aug. 22nd, 2025
Bethell wird jüngster Kapitän der englischen Herren-Nationalmannschaft

Jacob Bethell hat 12 ODIs und 13 T20s für England gespielt

Jacob Bethell steht kurz davor, der jüngste Kapitän in der Geschichte des englischen Cricket zu werden. Der 21-Jährige soll im September ein dezimiertes T20-Team auf einer Tour durch Irland anführen.

Da der reguläre White-Ball-Kapitän Harry Brook und andere prominente englische Spieler pausieren, wurde der Allrounder Bethell trotz begrenzter Spielmöglichkeiten in diesem Sommer mit der Führung für die drei T20s in Dublin betraut.

Monty Bowden hält derzeit den Rekord als jüngster internationaler Kapitän. Er war 23 Jahre und 144 Tage alt, als er England 1889 in einem Test gegen Südafrika anführte.

„Es war natürlich eine tolle Nachricht zu hören“, sagte Bethell gegenüber BBC Sport.

„Das erste Gefühl war Stolz. Es ist noch nicht wirklich angekommen. Es sind erst ein paar Stunden vergangen.

„Ich freue mich darauf und es wird eine große Ehre sein, das Team gegen Irland anzuführen.“

Vor der Irland-Tour wird ein Team Englands in voller Stärke an drei One-Day Internationals und drei T20s gegen Südafrika teilnehmen.

Der Hampshire-Bowler Sonny Baker hat seine erste Berufung für die ODI-Serie gegen Südafrika und die T20-Reise nach Irland erhalten.

Baker hat mit seinem schnellen Bowling in The Hundred einen starken Eindruck hinterlassen und bisher in vier Spielen für Manchester Originals vier Wickets erzielt.

Der schnelle Bowler Mark Wood wurde aus allen Kadern gestrichen und bleibt seit Februar nach einer Knieoperation außen vor.

Seine Abwesenheit, die ursprünglich auf eine Rückkehr im fünften Test gegen Indien abzielte, gibt angesichts seiner Bedeutung für Englands Ashes-Hoffnungen in diesem Winter Anlass zur Sorge. Ein Rückschlag hat seine Genesung verlängert.

England hat erklärt, dass Woods Winterprogramm Priorität hat, obwohl seine Genesung länger dauert als erwartet. Bowler Gus Atkinson wurde ebenfalls ausgeschlossen.

Brydon Carse, der sich aus The Hundred zurückzog, um seine Arbeitsbelastung zu bewältigen, gehört neben Jofra Archer, Baker, Jamie Overton und Saqib Mahmood zu den schnellen Optionen für die südafrikanischen ODI-Spiele.

Leg-Spinner Rehan Ahmed, der in diesem Sommer auch national beeindruckt hat, wurde in die Kader zurückberufen, die von Batter Brook angeführt werden.

Phil Salt wird nach seinem Vaterschaftsurlaub zu den T20-Kadern für die Serien in Südafrika und Irland zurückkehren.

Obwohl sie zentrale Verträge haben, bleiben die Allrounder Sam Curran und Liam Livingstone ausgeschlossen, sogar von der Irland-Serie, während Brook, Archer, Carse, Joe Root, Ben Duckett und Jamie Smith pausieren.

———————————————————

England ODI-Kader für Südafrika: Harry Brook (Kapitän), Rehan Ahmed, Jofra Archer, Sonny Baker, Tom Banton, Jacob Bethell, Jos Buttler (wk), Brydon Carse, Ben Duckett, Will Jacks, Saqib Mahmood, Jamie Overton, Adil Rashid, Joe Root, Jamie Smith (wk).

England T20-Kader für Südafrika: Harry Brook (Kapitän), Rehan Ahmed, Jofra Archer, Tom Banton, Jacob Bethell, Jos Buttler (wk), Brydon Carse, Liam Dawson, Ben Duckett, Will Jacks, Saqib Mahmood, Jamie Overton, Adil Rashid, Phil Salt, Jamie Smith (wk), Luke Wood.

England T20-Kader für Irland: Jacob Bethell (Kapitän), Rehan Ahmed, Sonny Baker, Tom Banton, Jos Buttler (wk), Liam Dawson, Tom Hartley, Will Jacks, Saqib Mahmood, Jamie Overton, Matthew Potts, Adil Rashid, Phil Salt (wk), Luke Wood.

———————————————————

Die Entscheidung, Bethell zum Kapitän für die Irland-Serie zu ernennen, spiegelt ein deutliches Vertrauensvotum wider.

England hält große Stücke auf den Allrounder – er erzielte im vergangenen Jahr in jedem seiner ersten drei Tests Fifties -, obwohl er im Profi-Cricket noch kein Jahrhundert erreicht hat.

Zu seinen bisherigen Kapitäns-Erfahrungen gehören Rollen in Englands U19-Mannschaft und Warwicks zweiter Mannschaft, aber er war noch nie Kapitän auf Seniorenebene.

Während Bethell Englands jüngster Kapitän in einem internationalen Spiel werden wird, bleibt Alfred „Bunny“ Lucas der jüngste Kapitän in einem beliebigen Spiel – er führte 1877 im Alter von nur 20 Jahren ein „nicht repräsentatives“ Team gegen Gloucestershire an.

„Jacob hat mit seinen Führungsqualitäten beeindruckt, seit er in den englischen Kadern ist, und die Serie gegen Irland wird ihm die Möglichkeit bieten, diese Fähigkeiten auf internationaler Ebene weiterzuentwickeln“, sagte Auswahltrainer Luke Wright.

Bethell fügte hinzu: „Ich versuche zwar, mit gutem Beispiel voranzugehen, aber wenn man als junger Spieler ins Team kommt, hat man manchmal das Gefühl, dass es nicht wirklich viel bewirkt.

„Aber es ist schön zu sehen, dass sie an das glauben, was ich kann, und ich hoffe, ich kann rausgehen und zeigen, dass ich es kann.“

Bethells Sommer war uneinheitlich. Er verpasste den einmaligen Test gegen Simbabwe, als er in der Indian Premier League war, und Ollie Pope eroberte in seiner Abwesenheit die Position Nummer drei zurück.

Anschließend spielte er ab Ende Mai drei ODIs und drei T20s gegen die Westindischen Inseln, war aber ein ungenutztes Mitglied des englischen Kaders für die ersten vier Tests gegen Indien.

Als er nach einer Verletzung von Ben Stokes für den fünften Test berufen wurde, hatte er in diesem Jahr nur ein Red-Ball-Spiel bestritten und die Ergebnisse sechs und fünf zurückgebracht.

In seinen ersten drei Hundred-Spielen hatte er mit acht Punkten ein Highscore, fand aber mit 48 Punkten am Freitag gegen Northern Superchargers wieder zu seiner Form zurück.

Anstatt ihn für Südafrika und Irland auszuwählen, hätte eine andere Option darin bestehen können, dass Bethell im September in Warwicks drei County Championship-Spielen spielt, um sich auf die Ashes vorzubereiten, für die er voraussichtlich noch reisen wird.

Stattdessen wird er zu Beginn der Ashes nur 25 First-Class-Spiele in seiner Karriere bestritten haben.

September

2 1. ODI, Headingley (d/n) (13:00 Uhr BST)

4 2. ODI, Lord’s (d/n) (13:00 Uhr BST)

7 3. ODI, Utilita Bowl, Southampton (11:00 Uhr BST)

10 1. Twenty20 International, Cardiff (d/n) (18:30 Uhr BST)

12 2. Twenty20 International, Emirates Old Trafford (d/n) (18:30 Uhr BST)

14 3. Twenty20 International, Trent Bridge (14:30 Uhr BST)

September

17 1. ODI, Malahide (13:30 Uhr BST)

19 2. ODI, Malahide (13:30 Uhr BST)

21 3. ODI, Malahide (13:30 Uhr BST)

Erhalten Sie Cricket-Nachrichten direkt auf Ihr Handy

Kommentare können nicht geladen werden

Um Kommentare zu laden, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Von ProfNews