Fr.. Nov. 21st, 2025
Bauarbeiter aus eingestürztem mittelalterlichen Turm in Rom gerettet

„`html

Ein Bauarbeiter, der nach einem teilweisen Einsturz eines mittelalterlichen Turms im Zentrum Roms eingeschlossen war, wurde erfolgreich gerettet, wie lokale Medien berichten.

Die Person wurde um 23:00 Uhr Ortszeit (22:00 Uhr GMT) befreit, fast zwölf Stunden nachdem ein Teil des Torre dei Conti, der sich in der Nähe des Forum Romanum und des Kolosseums befindet, eingestürzt war und ihn eingeschlossen hatte. Er wurde seither zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Das rumänische Außenministerium hat bestätigt, dass der gerettete Arbeiter rumänischer Nationalität ist, ebenso wie ein anderer Arbeiter, der zu den drei anderen gehörte, die aus den Trümmern geborgen wurden. Einer der Arbeiter soll sich in kritischem Zustand befinden.

Der Turm, der seit mehreren Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen ist, wurde zum Zeitpunkt des Vorfalls restauriert.

Roms Bürgermeister, Roberto Gualtieri, äußerte seine Besorgnis und erklärte: „Wir hoffen, dass er es schaffen wird.“

Roms Präfekt Lamberto Giannini sagte Reportern, dass der Arbeiter nach „einer langen Rettungsaktion“ geborgen wurde.

Zuvor hatte Giannini die Situation als „sehr komplex“ bezeichnet und festgestellt, dass die Feuerwehr Schutzmaßnahmen um die eingeschlossene Person herum eingerichtet hatte, bevor es zu einem weiteren Einsturz kam, „um ihn“ vor weiterem Schaden zu „schützen“.

Er betonte ferner den umfangreichen Charakter der Rettungsaktion und verwies auf die Notwendigkeit, „die enormen Risiken zu mindern, denen die Personen ausgesetzt sind, die versuchen, die Rettung durchzuführen“.

Die Staatsanwaltschaft Rom hat eine Untersuchung der Umstände des Einsturzes eingeleitet.

Die Rettungsbemühungen für den Arbeiter, der Berichten zufolge in seinen 60ern ist, wurden vorübergehend eingestellt, als ein weiterer Teil des 29 Meter hohen Turms einstürzte, was zu herabfallenden Trümmern und einer großen Staubwolke führte.

Lokalen Berichten zufolge wurde ein Feuerwehrmann aufgrund einer Augenverletzung ins Krankenhaus eingeliefert, aber der Rest des Teams blieb unverletzt und setzte die Suchaktion fort.

Ein Polizeichef hat erklärt, dass keine unmittelbare Gefahr eines weiteren Zerfalls des Turms besteht.

Vor der erfolgreichen Rettung äußerte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni auf X ihre Gefühle und erklärte: „Meine Gedanken und tiefstes Mitgefühl gelten der Person, die derzeit unter den Trümmern um ihr Leben kämpft, und seiner Familie, für die ich aufrichtig hoffe, dass diese Tragödie ein positives Ende findet.“

Ein anderer Arbeiter, identifiziert als der 67-jährige Ottaviano, der während des Einsturzes anwesend war, aber unverletzt von einem Balkon entkommen konnte, sagte der Nachrichtenagentur AFP: „Es war nicht sicher. Ich will nur nach Hause.“

Der Bürgermeister von Rom und der Kulturminister des Landes besuchten beide den Ort. Ein Kran und eine Drohne wurden ebenfalls eingesetzt, um die Rettungsaktion zu unterstützen.

Der Turm aus dem 13. Jahrhundert, ein Teil des Forum Romanum, einem beliebten Touristenziel im Herzen der Stadt, ist durch eine Straße vom Hauptbesucherbereich getrennt. Vorsorglich hat die Polizei die umliegenden Straßen abgesperrt.

Der mittelalterliche Turm wurde ursprünglich von Papst Innozenz III. als Residenz für seinen Bruder errichtet.

Gloria Trevisan und Marco Gottardi zogen Monate vor ihrem Tod bei dem Brand in den Turm.

Behörden sagen, die fünf Bergsteiger, die beim Besteigen der Cima Vertana starben, sind Deutsche.

Der Mutterkonzern des Spirituosenherstellers wird beschuldigt, bei einer Fusion einen ähnlichen Steuerbetrag nicht angegeben zu haben.

Der Bus wurde nach einem früheren Spiel von Fans eines rivalisierenden Teams angegriffen, berichten lokale Medien.

Mit 17 Jahren hat Francesco Camarda bereits mehrere Rekorde gebrochen – wird der Stürmer des AC Mailand Italiens nächste große Nummer neun?

„`

Von ProfNews