So.. Nov. 23rd, 2025
Malcolm Marx beendet 22-jährige Durststrecke und wird zum World Rugby Spieler des Jahres ernannt

Malcolm Marx hat die Weltmeisterschaft zweimal gewonnen

Südafrikas Malcolm Marx wurde bei den renommierten World Rugby Awards als „Men’s 15s Player of the Year“ ausgezeichnet. Er ist der erste Haken, der diese Auszeichnung seit 2001 erhält.

Der 31-Jährige war eine konstante Größe in der Aufstellung der Springboks, stand in 11 ihrer 13 Tests in diesem Jahr in der Startelf und steuerte fünf Versuche bei.

Marx wurde aus einem starken Feld von Nominierten ausgewählt, darunter seine südafrikanischen Kollegen Pieter-Steph du Toit und Ox Nche sowie der Franzose Louis Bielle-Biarrey.

Der einzige andere Haken, der die Auszeichnung gewonnen hat, ist Keith Wood, dem diese Ehre im ersten Jahr der Verleihung zuteil wurde.

Marx‘ Beiträge waren maßgeblich für Südafrikas beeindruckendes Jahr, in dem sie ihren Rugby-Championship-Titel erfolgreich verteidigten und nur zwei Niederlagen hinnehmen mussten.

In einer anderen Kategorie wurde der 23-jährige Fabian Holland aus Neuseeland, ein Zweite-Reihe-Spieler, zum „Men’s 15s Breakthrough Player of the Year“ ernannt.

Holland hat seit seinem Debüt gegen Frankreich im Juli 12 Spiele für Neuseeland bestritten und war prominent an ihrem jüngsten 52-26 Sieg über Wales beteiligt.

Er setzte sich gegen Konkurrenten wie den 20-jährigen englischen Flügelstürmer Henry Pollock, den Südafrikaner Ethan Hooker und den Australier Joseph-Aukuso Suaalii um die Auszeichnung durch.

Der Chilene Santiago Pedrero sicherte sich mit seinem außergewöhnlichen Versuch gegen Samoa in der WM-Qualifikation, einem Ergebnis komplizierter Teamarbeit, die Auszeichnung „Men’s 15s Try of the Year“.

Bereits im September wurde die Kanadierin Sophie de Goede als „Women’s Player of the Year“ ausgezeichnet, während Englands John Mitchell, der Cheftrainer, der sie zum WM-Sieg führte, zum „Coach of the Year“ von World Rugby ernannt wurde.

Anhören: Sport’s Strangest Crimes – Bloodgate

Hören Sie sich den neuesten Rugby Union Weekly Podcast an

Von ProfNews