Sa.. Nov. 22nd, 2025
Littler siegt, Van Veens Wiederaufstieg überwältigt Humphries

Luke Littler kämpft um seinen ersten Players Championship-Titel.

Luke Littler, in seinem ersten Spiel als Weltranglistenerster, zog bei den Players Championship Finals weiter, während Gian van Veen einen weiteren beeindruckenden Comeback-Sieg gegen Luke Humphries errang und damit eine Leistung von vor nur einem Monat wiederholte.

Aufbauend auf seinem Triumph im Finale der European Championship gegen Humphries drehte Van Veen einen Rückstand von drei Legs, um den Titelverteidiger in Minehead mit 6:5 zu besiegen.

Humphries begann stark mit Checkouts von 145, 40 und 83, aber Van Veen antwortete mit beeindruckenden Finishes von 161 und 81 auf das Bullseye.

Humphries gewann seine Fassung zurück, bevor er seinen Wurf bei 4:4 verlor, woraufhin zwei verfehlte Darts von Van Veen Humphries zwangen, ein Entscheidungsleg zu erzwingen.

Trotz Van Veens offensichtlichem Pech, als er fünf Matchdarts vergab, scheiterte Humphries gleichermaßen und erlitt seine vierte Niederlage in Folge gegen den Niederländer.

Humphries‘ jüngste Form war herausfordernd, da er Anfang des Monats seine Position als Weltranglistenerster an Littler abgab, nachdem er im Finale des Grand Slam of Darts gegen „The Nuke“ verloren hatte.

In der Zwischenzeit zog Littler mit einem überzeugenden 6:1-Sieg über Jeffrey de Graaf problemlos in die zweite Runde ein.

Littler, der dem Publikum zum ersten Mal in seiner Karriere als Weltranglistenerster vorgestellt wurde, erzielte einen beeindruckenden Average von 104,46, als er seine Jagd nach einem ersten Players Championship-Titel fortsetzt.

„Es fühlte sich absolut fantastisch an, wahrscheinlich eines der besten Gefühle, die ich je hatte, gleichzeitig Weltmeister und Weltranglistenerster zu sein – aber da kommt noch mehr“, sagte Little gegenüber ITV Sport.

„Dies ist der Titel, den ich noch nicht gewonnen habe. Letztes Jahr bin ich an Luke Humphries gescheitert, also möchte ich diesen abhaken.“

Der 18-Jährige wird in der zweiten Runde auf Ross Smith treffen, nachdem der Engländer Ryan Meikle mit 6:1 besiegt hatte.

Top-gesetzter Gerwyn Price war gegen Max Hopp nicht in Bestform – er vergab sechs Darts, als er versuchte, eine 5:2-Führung zu übernehmen – aber der Deutsche konnte daraus kein Kapital schlagen und Price gewann mit 6:2.

Stephen Bunting holte einen routinemäßigen 6:2-Sieg über Ritchie Edhouse, bevor Nathan Aspinall Karel Sedlacek mit 6:3 abfertigte.

Der viermalige Weltmeister Raymond van Barneveld schied mit einer 6:3-Niederlage gegen Krzysztof Ratajski aus.

Rob Cross, Dave Chisnall und Jonny Clayton wurden alle in der Nachmittagssession geschlagen, wobei James Hurrell den ehemaligen Finalisten Clayton mit einem Average von 99,2 besiegte.

Die Nummer sechs der Welt, James Wade, zog mit einem komfortablen 6:3-Sieg über Mickey Mansell weiter.

Von ProfNews